Samstag, 1. Juni 2024, 05:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Beiträge: 26

Bike: Nrg 50

Wohnort: Köln

16

Donnerstag, 12. Januar 2006, 15:04

Muhahah will jetz net die alten floretts schlecht machen aber finde es net ok das man in diesem forum jedes mal entweder auf der cbr 125 rum hackt oder rollern . Und noch was DER MITO mit dem ding kannst du sicherlich einen roller in normalem zustand abziehen aber das teil hat gegen einen gut fertig gemachten roller keine schnitte .
Hör ich da ein leises MAMA oder was!!!!!!!!! ;-)
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

17

Donnerstag, 12. Januar 2006, 15:30

es geht ihm doch nich roller zu verblasen... wenn man so ne alte karren mag und sie gern restauriert oder einfach nur fährt... der kumpel von mir der die kreidler hatte hat sich jetzt auch wieder ne verschmandete hercules rx9 glaub ich geholt und macht sie auch wieder fertig zum fahren... ach ja und er hat viele roller abgezogen mit seiner kreidler... auch nen aerox wo zeug von ca 700€ oder so drinsteckte... gut der aeroxfahrer is auch gay aber trotzdem...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

18

Donnerstag, 12. Januar 2006, 18:05

Zitat

Original von Speedflighter
Muhahah will jetz net die alten floretts schlecht machen aber finde es net ok das man in diesem forum jedes mal entweder auf der cbr 125 rum hackt oder rollern . Und noch was DER MITO mit dem ding kannst du sicherlich einen roller in normalem zustand abziehen aber das teil hat gegen einen gut fertig gemachten roller keine schnitte .


Nein Falsch. Komm mal nach Neckarsulm ins Zweirad Museum da sind alte Kreidler mit Stummellenker und Rennverkleidung die gehen 150 kmh da kommt nen Roller mit AUTOMATIK garnicht mit.

edit: Kreidler RS van veen 50 ccm mit 11PS und angegebenen 150kmh wenn ich mich niocht irre
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (12. Januar 2006, 18:14)

  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

19

Donnerstag, 12. Januar 2006, 19:17

Zitat

Original von Speedflighter
Muhahah will jetz net die alten floretts schlecht machen aber finde es net ok das man in diesem forum jedes mal entweder auf der cbr 125 rum hackt oder rollern . Und noch was DER MITO mit dem ding kannst du sicherlich einen roller in normalem zustand abziehen aber das teil hat gegen einen gut fertig gemachten roller keine schnitte .


mwahahaha ein ROLLERFAHRER 8o

dass ich das noch erleben darf.

Da kommt einer in das Forum...der hochburg der 125iger...und beschwert sich dass wir auf Rollern und CBRs rumhacken =) =)

komm, geh Roller tunen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Wohnort: Bremen-Nord/Hannover

20

Donnerstag, 12. Januar 2006, 19:19

also da ich mit nem kumpel jahrelang ne florett restariert habe kann ich dagen, dass es GANZ AUF DAS MODELL ANKOMMT.
die alten floretts mit 3 ganga motor sind nicht teuer.aber auch echt lahm.sid dann mit 40 angegeben.
was die leute wollen ist die rs mit 5 gängen und 6,25 ps.
die ist dann halt fast unbezahlbar oroginal. ne Kreidler ist abesulut nichts für jemanden, der nicht ein absoluter fan von den mopeds ist.
ist alt was für richtige oldtimerfreaks , die da ihr geld reinstecken. (jugendtraum usw.)
@race-xtc wenn er ne 5 ganga für 100 € verkauft hat ist er schön blöd.s bekommt man schn alleine für die räder zb. wenns ne 160er bremse vorne ist.
der 5 ganga motor ist bei ebay auch extrem teuer. vorallem wenn er noch noch n guten mahle zylinder hat. der kostet dann schon n paar hunderter.

naja, ist halt zu viel zu schreiben, aber die kreidler sind halt mopeds für liebhaber. und geld muss man auch wie heu haben. (wir haben mit der restauration aufgehört aus verschiedenen gründen)
für die teile bezahlste dich dann auch dumm und dämlich.
www.kreidler-hill.de oder www.kreidlerdienst.de da bekommste die teile noch, da sie fürher alles von kreidler aufgekauft haben. kreidlerdienst ist sogar aus kornwestheim, wo sie auch früher gebaut wurden

fazit: NUR FÜR ECHTE LIEBHABER
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

21

Donnerstag, 12. Januar 2006, 22:19

ach ja wisst ihr das auch von der 50ccm kreidler mit der sie 200kmh gefahren sind? oder eher mit dem kreidler motor...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Wohnort: Bremen-Nord/Hannover

22

Freitag, 13. Januar 2006, 09:56

http://www.kreidler-museum.de/1965reco.htm

war früher halt immer son wettkampf welche firma nun die schnellste gebaut hat. zündapp hat da auch immer gut mitgekämpft.
auf den chromtanks der 68er (zusatzoption) steht auch noch, dass kreidler die schnellste 50ccm maschiene mit 210 km/h gebaut hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

23

Freitag, 13. Januar 2006, 13:19

ja, die haben sogar 2 mal in folge den rekord da aufgestellt, aber das hat wohl nicht allzuviel mit der florett zu tun

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

24

Freitag, 13. Januar 2006, 13:39

brauch die infos eh nimmer, die kreidler is für mein budget
zu teuer, hab von dem aber ne honda mbx bekommen
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Beiträge: 26

Bike: Nrg 50

Wohnort: Köln

25

Freitag, 13. Januar 2006, 14:42

Also an alles die hier rum spinnen ja ihr solltet euch erst mal die techniken auf dem aktuellen markt von tuning zylindern für roller angucken . Und glaubt net das ich jetz rum spinne .Es gibt z.B den hebo manston 70ccm und 24 Ps damit macht der roller mit der richtigen abstimmung ohne flax seine 165 und fangt jetz bitte nicht an damit wie lange das ganze dann hält :-)
Hör ich da ein leises MAMA oder was!!!!!!!!! ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

26

Freitag, 13. Januar 2006, 14:46

Zitat

Original von Speedflighter
Also an alles die hier rum spinnen ja ihr solltet euch erst mal die techniken auf dem aktuellen markt von tuning zylindern für roller angucken . Und glaubt net das ich jetz rum spinne .Es gibt z.B den hebo manston 70ccm und 24 Ps damit macht der roller mit der richtigen abstimmung ohne flax seine 165 und fangt jetz bitte nicht an damit wie lange das ganze dann hält :-)


Stell dir vor ich hab bevor ich 125er gefahren bin auch an Rollern rumgeschraubt.Bzw. tue es jetzt noch.
Aber der Hebo Manston wird mit 21PS angegeen und der laüft nur mit ner extrem kurzen Sekundär Übersetzung 155. Allerdings zum Verbrauch von nem ähnlichen Zylinder ( Malossi MHR): 6Liter auf 30Km ists wohl nicht wert oder??????
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (13. Januar 2006, 14:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Beiträge: 26

Bike: Nrg 50

Wohnort: Köln

27

Freitag, 13. Januar 2006, 14:56

FAAAAAAAAAAAAAALLLSSCHHH der Hebo Manston is zwar mit 21 PS angegeben aber nur unter schlechter abstimmung .Da steht net das der mit 21Ps angegeben is sonder:21Ps-24Ps und der läuft laut angaben und testergebnise seine 165kmh.
Hör ich da ein leises MAMA oder was!!!!!!!!! ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

28

Freitag, 13. Januar 2006, 15:07

Zitat

Original von Speedflighter
FAAAAAAAAAAAAAALLLSSCHHH der Hebo Manston is zwar mit 21 PS angegeben aber nur unter schlechter abstimmung .Da steht net das der mit 21Ps angegeben is sonder:21Ps-24Ps und der läuft laut angaben und testergebnise seine 165kmh.


Wo haste so nen Test gesehen???? War der auf nem P4 oder abgelesen vom ori Tacho?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (13. Januar 2006, 15:08)

  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

29

Freitag, 13. Januar 2006, 17:44

geh ganz einfach auf kreidler-florett-museum..dort is ne tabelle mit zustand und baujahr und modell ..da kannste dann genau guckn°°!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

30

Freitag, 13. Januar 2006, 20:50

Ich meinte natürlich den Test von nem Roller mit nem Manston mit 165kmh Spitze.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten