Monday, August 11th 2025, 11:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

31

Wednesday, February 22nd 2006, 3:40pm

aja...und dann ncoh 1-2 stunden und dann gehts uaf die autobahn gelle....-.-


ich sag ja nix wegem abwürgen....aber wenn dir des dann acuh ständig an de ampel in der stadt passiert wirste nervös und kriegst gar nix mehr gebaqcken....

aber wenns dir motorradfahren spaß amcht is schonma gut ;)

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

32

Wednesday, February 22nd 2006, 3:46pm

Die Fahrten auf der Autobahn hebe ich mir bis zum Schluss auf. Freue mich gar nicht auf das Wettrennen mit den LKWs. :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

33

Wednesday, February 22nd 2006, 4:27pm

Quoted

Original von RG Racer
Immer langsam mit den Jungen Pferden. Beschissen wird nich mach deinen Schein regulär irgendwo hat Kingmueller schon recht übung ist wichtig und mit Begleiter is immer gut.


ja, dann fährt man 30 std mit dem fahrlehrer schön langsam und so weiter, dabei macht man auch keine erfahrungen. erfahrungen macht man am meisten dann, wenn man mist gebaut hat. zb man ist schnell gefahren und es kommt ein auto aus einer ausfahrt und man muss stark bremsen. wenn man aber immernur fahrschultempo fährt usw dann macht man auch keine erfahrungen.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

34

Wednesday, February 22nd 2006, 6:27pm

jup fänds aber geil wenn man ohen weitere prüfung von a1 automatisch mit 18 auf A (beschränkt) aufsteigen würde und dann nach wieder 2 jahren zu A(offen)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 22nd 2003

Posts: 109

Bike: Kawa Eliminator BN 125 A

35

Wednesday, February 22nd 2006, 7:24pm

Quoted

Original von keksdose
bin auch in einer ähnlichen Situation, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur zwei Stunden braucht, wenn man vorher noch nie auf nem Motorrad gesessen hat.

Ich denke es wird nicht einfach, ich fahre schon Auto. Das könnte mir schon etwas beim Motorrad helfen oder?


Habe jetzt nich alles gelesen, aber das hilft dir auf jeden Fall weiter, denn du bist mit der Allgemeinen Verkehrssituation vertraut und kannst dich viel mehr auf das Motorrad konzentrieren, weil viele Situationen schon bekannt sind und du nicht erst lange überlegen musst, ob du nun Vorfahrt hast, was das Schild bedeutete usw...

Hat mir damals beim Autoführerschein ziemlich weitergeholfen, dass ich schon 2 Jahre aufm Mopped saß und alle Schilder, Regeln etc kannte :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Thomek" (Feb 22nd 2006, 7:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2005

Posts: 118

Bike: Honda NSR

36

Wednesday, February 22nd 2006, 10:01pm

Quoted

Original von AngelBuffy
jup fänds aber geil wenn man ohen weitere prüfung von a1 automatisch mit 18 auf A (beschränkt) aufsteigen würde und dann nach wieder 2 jahren zu A(offen)


Sicher wär das gut, aber den Fahrschulen würde das halt nicht so gut gefallen!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

37

Thursday, February 23rd 2006, 3:12pm

So, habe meine zweite Doppelstunde hinter mir. Die Grundfahraufgaben wie Slalom (5km/h und 20km/h), Vollbremsung, Kreisfahrt kann ich problemlos. Habe den Motor in 1,5 Stunden allerdings noch zweimal abgewürgt. :(
Aber am Ende der Stunde fragte mich mein Fahrlehrer, ob ich von dem Übungsplatz zur Garage (ca. 2km) alleine fahren wollte... Ich habe aber erstmal abgelehnt, da ich eben noch ab und zu abwürge.
Dann mache ich wohl bald meine erste Stadtfahrt. :)

Edit:

Eine Frage:

Es ist manchmal im Bereich von 10km/h passiert, dass das Visier und meine Brille urplötzlich völlig beschlagen. Ich konnte NICHTS mehr sehen. Gibt es da Tricks? Ich habe das Visier schon 50% geöffnet, was natürlich sehr kalt war.. :rolleyes: Dieses Spray möchte ich vorerst nicht benutzen.

This post has been edited 3 times, last edit by "Raven" (Feb 23rd 2006, 3:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 28

Bike: Kawasaki KLR 650 Tengai '89

Location: Saarland

38

Thursday, February 23rd 2006, 4:38pm

Auf deine Frage:
Ich trage auch eine Brille und musste auch schon mit dem Problem das die Brille beim Helm-Tragen sofort beschlägt kämpfen, bissher nur bein Kart fahren und noch nicht auf dem Motorrad.
Desshalb werde ich demnächst mal einen Trick ausprobieren der in Galileo kam, da haben sie gesagt das man Glycerin auf die Brille machen soll damit diese nichtmehr beschlägt.

Glycerin bekommst in jeder Apotheke

Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

39

Thursday, February 23rd 2006, 6:41pm

Quoted

Original von Deep Volt
Auf deine Frage:
Ich trage auch eine Brille und musste auch schon mit dem Problem das die Brille beim Helm-Tragen sofort beschlägt kämpfen, bissher nur bein Kart fahren und noch nicht auf dem Motorrad.
Desshalb werde ich demnächst mal einen Trick ausprobieren der in Galileo kam, da haben sie gesagt das man Glycerin auf die Brille machen soll damit diese nichtmehr beschlägt.

Glycerin bekommst in jeder Apotheke

Du kannst auch Geschirrspülmittel nehmen. Einen Tropfen auf die Brille und dann verreiben, bis man es nicht mehr sieht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

40

Thursday, February 23rd 2006, 6:43pm

Danke. :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

41

Thursday, February 23rd 2006, 6:44pm

Quoted

Original von Raven
Edit:

Eine Frage:

Es ist manchmal im Bereich von 10km/h passiert, dass das Visier und meine Brille urplötzlich völlig beschlagen. Ich konnte NICHTS mehr sehen. Gibt es da Tricks? Ich habe das Visier schon 50% geöffnet, was natürlich sehr kalt war..

Das ist ein allgemeines Problem, wenn es kalt ist. Das Beschlagen wird am Besten durch Luftzug verhindert, und der ist bei 10 km/h eben nicht so toll.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

42

Saturday, February 25th 2006, 4:15pm

So, mein Lehrer sagte mir heute, dass ich einfach mal mit ihm auf der Straße/Landstraße fahren soll. Mein Gott, hatte ich einen Schiss. :D
Es verlief eigentlich alles problemlos, nur zwei Dinge haben mich sehr aufgeregt:

1) Ich habe an einer Ampel fünfmal abgewürgt. Den Rest der Fahrt nicht mehr. Aber an dieser einen Ampel wollte das Töff nicht losfahren. Die Autofahrer hinter mir waren aber geduldig. :daumen:
2) Auf der Landstraße wurde ich von Autos überholt, obwohl ich per Blinker einen Spurwechsel anzeigte. Auch auf einer sehr schmalen Straße wollte mich so ein Idiot überholen (Fahrstreifen waren durch "Insel" getrennt.) Da wurde ich sauer und hab "zugemacht"... Der hat sich sicher geärgert. :D

Wie ist da eure Erfahrung? Wird dieses allgemein angespannte Gefühl beim Fahren vergehen?

This post has been edited 2 times, last edit by "Raven" (Feb 25th 2006, 4:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

43

Saturday, February 25th 2006, 5:50pm

ic hwar sehr lange auf dem Übungsplatz und hatte daher kein komisches Gefühl im Strassenverkehr, weil ic hdie Maschine schon voll beherrschte

allerdings hatte ich auch schon 5 Jahre Auto und braucht mich nicht mehr auf Verkehrszeichen oder sowas konzentrieren.

Das konzentrierte, angespannte Gefühl beim Fahren hatte ich erst ohne Fahrlehrer wo man ja absolut auf sich alleine gestellt ist.

Irgendwann wird dir auffallen, dass du dich auf dein Motorrad setzen und losfahren kannst ohne dir irgendwelche Gedanken zu machen. Und dann ist Motorrad fahren einfach nur noch schön.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

44

Saturday, February 25th 2006, 6:09pm

Quoted

Original von Raven
So, mein Lehrer sagte mir heute, dass ich einfach mal mit ihm auf der Straße/Landstraße fahren soll. Mein Gott, hatte ich einen Schiss. :D
Es verlief eigentlich alles problemlos, nur zwei Dinge haben mich sehr aufgeregt:

1) Ich habe an einer Ampel fünfmal abgewürgt. Den Rest der Fahrt nicht mehr. Aber an dieser einen Ampel wollte das Töff nicht losfahren. Die Autofahrer hinter mir waren aber geduldig. :daumen:
2) Auf der Landstraße wurde ich von Autos überholt, obwohl ich per Blinker einen Spurwechsel anzeigte. Auch auf einer sehr schmalen Straße wollte mich so ein Idiot überholen (Fahrstreifen waren durch "Insel" getrennt.) Da wurde ich sauer und hab "zugemacht"... Der hat sich sicher geärgert. :D

Wie ist da eure Erfahrung? Wird dieses allgemein angespannte Gefühl beim Fahren vergehen?


mir haben immer die hände direkt nach der fahrt aufs übelste wegehtan ich hab mich einfach in die maschine reingeklammert mit meinen händn^^

aber bis zur prüfung sollte des weg sein sonst würd ich garnet zur prüfung
antreten.
und des gefühle vergeht, da mach dir mal keine sorgen

edit: des mim abwürgen kenn ich... hab mit der cbr fahrschule gemacht, ich bin dann einfach immer mit 4 bis 5 tausen umdrehungen angefahren des hatt dann schon gepasst :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Belze" (Feb 25th 2006, 6:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

45

Monday, February 27th 2006, 7:54pm

also ich durfte direkt bei der ersten fahrt auf die landstraße (hinterm fs-auto) und hatte auch eigtl keinen schiss, weil ich war schon 2 oder 3 mal gefahren. bei den fahrstunden wo ich vor dem gefahren bin war ich aebr immer angespannt, weil man halt dauernd beobachtet wurde und weil ich auf die schnelle oft nicht alle verkehrsregeln konnte.
bei meiner erste fahrstunde habe ich auch noch 5 mal (oder so) hintereinander das moped abgewürgt, weil ich auf einer kreuzung ganz runtergeschaltet hatte, der erste ging aber irgendwie nicht rein und ich dachte die ganze zeit das wäre der erste :D

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread