Thursday, May 1st 2025, 9:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 24th 2006

Posts: 5

1

Friday, February 24th 2006, 11:27pm

Tipps für Anschmeißen nach Winterpause

Hi,

ab 1.3 gehts bei mir endlich wieder los.

Letztes Jahr hatte ich aber große Probleme die Kiste (Honda Varadero Bj 04) an zu bekommen. Hatte genug Batterie Power, und nach einigen Minuten gings dann.

Habt ihr Tipps? Choke raus/rein? Vollgas/kein Gas?
In meiner Anleitung steht Choke raus und Vollgas. Aber dabei läuft doch der Zylinder dermaßen voll, oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

2

Friday, February 24th 2006, 11:32pm

RE: Tipps für Anschmeißen nach Winterpause

Quoted

Original von tobb
Hatte genug Batterie Power, und nach einigen Minuten gings dann.?


Hä? Somit haste deine Frage doch schon von selbst beantwortet. Ich mein wenns nach einigen Minuten ging, mach es wieder...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Friday, February 24th 2006, 11:33pm

also ich hab die erfahrung gemacht das da 2-3 schnell schritte zum anschieben meit mehr bewirken wie ewig orgeln. ich hau choke voll rein und gas wird halt ausgestet wie sie am besten kommt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2005

Posts: 237

Bike: Bandit 400

Location: Berlin

4

Friday, February 24th 2006, 11:34pm

Quoted

Original von julian_xv
also ich hab die erfahrung gemacht das da 2-3 schnell schritte zum anschieben meit mehr bewirken wie ewig orgeln. ich hau choke voll rein und gas wird halt ausgestet wie sie am besten kommt.


:daumen:genau
dann wird nämlich benzin in den vergaser gepumpt und dann gehts rund:)
also vorher nen bissl schieben (natürlich mit gang drin)

Quoted

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

5

Friday, February 24th 2006, 11:46pm

hmm habe sie vor 2 tagen angeworfen. geladene batterie rein, starter gedrückt und sprang sofort an :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

6

Friday, February 24th 2006, 11:55pm

Keinen Choke. Die Varadero braucht den echt nur wenn es unter 0° hat.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

7

Saturday, February 25th 2006, 12:11am

auf keinen fall gas geben, damit verschärfst du die situation nur :daumen:

also ruhig mal ohne choke 3-4 sek orgeln, wenner zwar kommt aber wieder aushumpelt, choke rein und nochma, dann sollte er ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

8

Saturday, February 25th 2006, 9:30am

im normalfall fängt die orgie schon beim abstellen vor der winterpause an

vergaser entleeren tank vollmachen wenns ein metaltank ist (ausser bei alu oder titan oder edelstahl) bei einem plastiktank sprit ablassen

batterie ausbauen in die garage oder in den keller damit
erhaltungsladegerät dran

beim starten im frühjahr dann vergaser erstmal fluten batterie rein und dann sollte es wenig probleme geben


ich hatte bei meiner nichts gemacht und sie sprang auch auf den ersten drücker an


ehm mal ne frage: was bringt euch das anschieben? das ist genau das selbe wie wenn die batterie genug saft hat, ein kickstarter wäre da besser.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

9

Saturday, February 25th 2006, 10:24am

Quoted

Original von Pamp
ehm mal ne frage: was bringt euch das anschieben? das ist genau das selbe wie wenn die batterie genug saft hat, ein kickstarter wäre da besser.


Damit Zufluss in den leeren Vergaser kommt...außerdem hat ne Vara kein Kickstarter..bis auf SM's oder Enduros haben die meisten 125er afaik garkein Kickstarter...

This post has been edited 1 times, last edit by "| 4 T.L.O.G |" (Feb 25th 2006, 10:41am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

10

Saturday, February 25th 2006, 11:05am

Quoted

Original von | 4 T.L.O.G |

Quoted

Original von Pamp
ehm mal ne frage: was bringt euch das anschieben? das ist genau das selbe wie wenn die batterie genug saft hat, ein kickstarter wäre da besser.


Damit Zufluss in den leeren Vergaser kommt...außerdem hat ne Vara kein Kickstarter..bis auf SM's oder Enduros haben die meisten 125er afaik garkein Kickstarter...


das mit dem kickstarter war darauf bezogen das es unsinnig ist das fahrzeug anzuschieben da nur mit einem kickstarter mehr drehzahl dem motor zugeführt wird

das passiert auch wenn du den anlasser betätigst oder wenn das fahrzeug keinen unterdruckbenzinhahn hat dann einfach den benzinhahn aufmachen

bei unterdruckbenzinhähnen gibt es eine stellung pri zum fluten

ansonsten unterdruckschlauch vom ansaugflansch abziehen und mal etwas dran ziehen
schon ist der vergaser voll
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

This post has been edited 1 times, last edit by "Pamp" (Feb 25th 2006, 11:06am)

  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

11

Saturday, February 25th 2006, 11:22am

Choke rein, kein gasgeben und anschieben bzw. E-Starter betätigen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

12

Saturday, February 25th 2006, 12:22pm

Ich hatte gestern auch Probleme mit meiner.
Hab dann s Batterieladegerät direkt an die angeschlossene Batterie drangehängt und dann gings.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

13

Saturday, February 25th 2006, 1:26pm

Ich benutz immer ein bissel Startpilot dann gehts ruckzuck :daumen:
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

14

Saturday, February 25th 2006, 1:39pm

meine 600er Diversion hat auch immer probleme wenn sie lange stand.
Da hilft nur StartPilot, aber 3 minuten lang immer mal reinsprühen, weil sie von alleine nicht anbleibt, erst wenn Motor bissel warm ist.
Und wenn ich keinen habe, hilft bei mir eine Zündkerze ausbauen, weil der Anlasser wohl zu schwach ist um gegen den Druck aller 4 Zylinder anzukommen!?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

15

Saturday, February 25th 2006, 2:12pm

Öhm bei mir ist es immer etwas schwieriger die Kleine nach einer langen Pause wieder zum laufen zu bekommen.

Manchmal hat man Glück und sie springt nach ein paar Sekunden orgeln an zu laufen und geht nicht mehr aus.
Wenn sie aber angeht und dann nach ein paar Sekunden aus, hilft nur noch beten :(, weil dann darf man richtig lange schieben oder es am anderen Tag nochmal versuchen. Da muss man dann Choke reinmachen und auch etwas Gas geben.
Eine kleine Zicke eben.
blup
  • Go to the top of the page

Rate this thread