Mittwoch, 30. April 2025, 15:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Beiträge: 392

Bike: immo. nichts

Wohnort: bei Bonn

31

Dienstag, 11. April 2006, 11:42

Bei mir wirds leider ne BMW (ich hasse BMW), naja aber egal, dannach werd ich eh ZX-6R fahren, da kann ich auf ne geile Maschiene in der Fahrschule auchnoch verzichten :daumen:
:evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

32

Dienstag, 11. April 2006, 11:58

Zitat

Original von Tyquu
;) Wieso sollte bei ner richtigen Vollbremsung das hinterrad garnicht Bremsen, das ist doch quatsch?! Natürlich ist es sinnvoller erstmal auf das Vorderrad zu achten weil as viel mehr Bremsleistung gibt, aber wers Hinterrad noch dazu Bremsen lässt, steht einfach schneller als einer der nur vorne Bremst....


Willst dus nich checken? Bei ner richtigen Vollbremsung kann das Hinterrad nicht mehr mitbremsen weil es vollkommen entlastet ist. Es hat also so gut wie keinen Bodenkontakt mehr.


Zitat

Original von Tyquu
Und gerda im Verkehr wenn du rasant unterwegs bist und dir nimmt z.B.: einer die Vorfahrt, dann bsit du froh wenn dien Hinterad net blockiert weil du noch beim Besmen zusätzlich ausweichen kannst.... Das wird mit nem blockierten Rad relativ schwierig, gell....


Entweder du machst Vollbremsung oder du weichst aus. Beides geht (mit oder ohne Blockierendes HR) net.
Bei ner Vollbremsung is mir des erstmal wurscht obs HR blockiert oder net. Des macht so minimal was aus.
Und wenns vor ner Kurve mal blockiert dann macht man halt wieder auf is doch net so schwer, oder?
:)11
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

33

Dienstag, 11. April 2006, 12:31

Zitat

Original von Tyquu
;) Wieso sollte bei ner richtigen Vollbremsung das hinterrad garnicht Bremsen, das ist doch quatsch?! Natürlich ist es sinnvoller erstmal auf das Vorderrad zu achten weil as viel mehr Bremsleistung gibt, aber wers Hinterrad noch dazu Bremsen lässt, steht einfach schneller als einer der nur vorne Bremst....

Ahm, nein?
Wenn du vorne richtig bremst wir das Hinterrad so stark entlastet, dass die Hinterradbremse so gut wie keine Wirkung mehr aufweist.
Das kann man sich doch irgendwie vorstellen. Ist doch nicht so komplziert...

Oder sagen wir mal extremer, du bremst vorne so stark, dass das Heck etwas hochgeht und keinen Kontakt mehr zum Boden hat.

Dass du während einer Vollbremsung ausweichen kannst glaub erst wenn ich`s gesehen hab. =)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

34

Dienstag, 11. April 2006, 12:36

Jungs, man kann ein Thema auch totdiskutieren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

35

Dienstag, 11. April 2006, 15:34

genau, stirb!
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

36

Mittwoch, 12. April 2006, 03:07

Zitat

Original von Smoki

Zitat

Original von Tyquu
;) Wieso sollte bei ner richtigen Vollbremsung das hinterrad garnicht Bremsen, das ist doch quatsch?! Natürlich ist es sinnvoller erstmal auf das Vorderrad zu achten weil as viel mehr Bremsleistung gibt, aber wers Hinterrad noch dazu Bremsen lässt, steht einfach schneller als einer der nur vorne Bremst....


Willst dus nich checken? Bei ner richtigen Vollbremsung kann das Hinterrad nicht mehr mitbremsen weil es vollkommen entlastet ist. Es hat also so gut wie keinen Bodenkontakt mehr.


Zitat

Original von Tyquu
Und gerda im Verkehr wenn du rasant unterwegs bist und dir nimmt z.B.: einer die Vorfahrt, dann bsit du froh wenn dien Hinterad net blockiert weil du noch beim Besmen zusätzlich ausweichen kannst.... Das wird mit nem blockierten Rad relativ schwierig, gell....


Entweder du machst Vollbremsung oder du weichst aus. Beides geht (mit oder ohne Blockierendes HR) net.
Bei ner Vollbremsung is mir des erstmal wurscht obs HR blockiert oder net. Des macht so minimal was aus.
Und wenns vor ner Kurve mal blockiert dann macht man halt wieder auf is doch net so schwer, oder?


Maedels :daumen:

Gerade bei Choppern und Sportlern hat man bei einer normalen >Voll<bremsung auf beiden Reifen kontakt. Bei Enduros wird das Rad durch den Federweg in der Tat sofort entlastet.

Aber =) alle Achtung :)15 wer in Physik eine Runde aufgepasst hat :prof: der wird wissen dass 2 Reifen mehr Bremswirkung haben wie ein Reifen :kinn: Abgesehen davon...wenn du einen Stoppy machst hast du vielleicht schonmal bemerkt dass man Bremsdruck ablassen muss, da die Traegheit dich sonst zum ueberschlagen bringen wuerde :)29

Mal abgesehen von der Fahrzeugstabilitaet :-)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

37

Mittwoch, 12. April 2006, 09:20

@Alexs

Leider hast du unrecht. Auch bei einer Sportler wird das Hinterrad sehr leicht.
Durch das Bremsen verlagerst du dein Gewicht nach vorne -> Mehr Druck am Vorderrad -> es bringt mehr Grip auf.
Das Hinterrad ist beinahe entlastet und, wenn man ideal bremst, ist so ganz knapp bis eine Handbreit ÜBER dem Boden -> hinten vernachlässigbar bzw. absolut keine Bremswirkung. Der Reifen kann dann einfach nicht mehr viel vertragen, bis er blockiert.
Merkt man zB auch beim sogenannten Stempeln, oder wenn man eine Anti Hopping Kupplung hat.
Selbst die Motorbremse eines 4 Takt Motores schafft es das Hinterrad kurz blockieren zu können, wodurch die Fuhre instabil wird.

Einige Bremsen hinten mit, weil sie meinen, dass das dadurch kontrollierbarer ist, ich meine abe rdas bringt nur was, wenn du in die Kurve mim Hinterrad einlenken willst (Sumo). Dabei aber tippst du die Bremse nur ganz leicht an, ohne auf Wirkung zu achten.

Mir ist es wichtiger, dass die Kreiselkräfte des Hinterrades das Motorrad beim Bremsen stabil halten, und das ist am besten gegeben, wenn es sich noch dreht. Im übrigen ist ein blockierendes Hinterrad sehr nervig bei ner Vollbremsung
-> Ich brems hinten eigentlich nie, außer ich fahr Sumo, und dann tipp ich das nur an, ohne mich drauf zu konzentrieren.

Man hat einfach die beste Bremswirkung, wenn man sich voll auf vorne konzentriert und da alles reingibt, wenn man eine Sportler oder Enduro/SM fährt.
Du fährst ja ne NSR, aber scheinbar hast noch nicht so den Dreh für die Bremse raus, dass dir das auffällt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten