Freitag, 26. September 2025, 00:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1

Montag, 10. September 2001, 22:29

Kürzere Übersetzung -> Doch nicht so gut???

Viele von euch übersetzen ja ihr Mopped kürzer um eine bessere Beschleunigung zu bekommen.
Daß es für die Kurbelwelle nicht so gut ist, steht ja außer Frage, das ist selbstverständlich.

Aber ich frage mich ob es ab einem gewissen Punkt wirklich noch sinnvoll ist, weil es ja auch eine gewisse Zeit braucht zu schalten und man während dem Schalten nicht weiter beschleunigen kann.

Und wenn einer bis 100 3mal schalten muß und ein anderer nur 2 mal, dann könnte es doch sein daß derjenige der nur 2 mal schalten muß schneller ist, oder net?

Kam mir zumindest beim Treffen so vor, als Storck's superkurz übersetzte NSR in der Beschleunigung trotzdem nicht richtig mit meiner original übersetzen RS mithalten konnte. Oder machen die paar PS so viel aus?!

Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 77

Bike: Daelim VT (Trude)

Wohnort: Brandenburg

2

Dienstag, 11. September 2001, 12:07

dazu möchte ich meine unqualifizierte aussage zum besten geben : 1. ich glaube nicht das sich das kurze schalten so extrem auswirkt....
2. ich schalte 4mal um auf 100 zu kommen :D :D :D
plüschohr
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

3

Dienstag, 11. September 2001, 18:57

Storcks NSR ist gar nichtkurz übersetzt, sondern wie meine 13/35. 14/35 ist die längste, die es für die NSR gibt. Mit 13/35 fährt man bei 11000/min 159 und mit 14/35 bei 11000/min 171 km/h.

Das mit der Beschleunigung kommt eindeutig von dem paar (ca.3-5) PS mehr !!! Zumal die RS schon weiter unten mehr Kraft hat !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 582

Bike: Aprilia RS, jetzt ohne "r"

Wohnort: Ostfriesland

4

Dienstag, 11. September 2001, 19:22

@Mario

Ich hab doch kein Vollgas gegeben :)

Nee,also die NSR hat halt weniger Kraft!
Und 13/35 ist für ne NSR echt nicht kurz übersetzt!
Eher Standart...

Und Marios RS geht auch echt nicht schlecht!
Wenn man meine jedoch mit TheChris NSR vergleicht... :)

Ich werd mir demnächst sowieso nen 12er Ritzel draufmachen,da Topspeed für´n Arsch ist...
die rot/grüne regierung der 90er hat mich dick gemacht
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

5

Dienstag, 11. September 2001, 19:52

Wieso sollte Topspeed für´n Arschsein ???


??? ?( ?( ?( ?( ??????
Ich hasse es wenn ich auf der Landstraße bin und net so a scheiss Auto überholen kann weil es. 130 fährt !!! :(
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

6

Dienstag, 11. September 2001, 20:13

Du bist schon ein wenig größenwahnsinnig, oder?
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

7

Dienstag, 11. September 2001, 20:13

Außerdem fahre ich 100 im 5. Gang!!!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 311

Bike: Yamaha FZR600 Bj. 93

Wohnort: Schalksmühle, NRW

8

Dienstag, 11. September 2001, 20:55

ne für ne nsr ist 12/35 zu kurz man ist nur am schalten.13/35 ist schon das beste finde ich.Ich habe heute ien neues kettenkit drauf gemacht mit 14/35.Mal kucken wie das ist. das 12er und 13er habe ich auch schon drauf gehabt.
Na kann das einer überbitten hab auf dem fzr tacho 88tkm stehen :-)

>> LEG DICH MIT DEM BESTEN AN UND DU STIRBST WIE ALLE SAMT<<
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 582

Bike: Aprilia RS, jetzt ohne "r"

Wohnort: Ostfriesland

9

Donnerstag, 13. September 2001, 17:05

Topspeed is ab 130 nicht mehr wichtig...

Mir ist es wichtig,dass die Karre geil beschleunigt!
Kurve anvisieren,2 Gänge runter,Karre legen und dann Gas aufdrehen...das ist Mopped Fahren!
die rot/grüne regierung der 90er hat mich dick gemacht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 311

Bike: Yamaha FZR600 Bj. 93

Wohnort: Schalksmühle, NRW

10

Donnerstag, 13. September 2001, 17:09

das sit schon richtig mache ich genauso aber wenn man das 12 drauf hat muss mann mindestens in der Kurve 1 bis 2 mal schalten uns ist scheiße.
Na kann das einer überbitten hab auf dem fzr tacho 88tkm stehen :-)

>> LEG DICH MIT DEM BESTEN AN UND DU STIRBST WIE ALLE SAMT<<
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

11

Donnerstag, 13. September 2001, 17:10

Da wirste noch verarscht, weils Moped so langsam is :rolleyes:
Aber alter: ich hab vor 3 Tagen morgens aufm Weg zur Schule das Ding auf 10000/min im 6. Gang gehabt.. Hast wirklich recht! Je mehr man das Ding heizt, desto besser gehts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 266

Bike: Cagiva Supercity und Sachs ZX, beide offen

Wohnort: 943 Bogen bei Straubing (Niederbayern)

12

Donnerstag, 13. September 2001, 19:12

also ne Kürzere Übersetzung is definetiv schlechter in BEschleunigung als ne weitere!! Ebenso mitm Durchzug!! Wennst z. B. (wie bei meiner ZX) mit 15er Ritzel bei 90 in 6. schalten musst schaltest da erst in 5.!! Dadurch ziehts auch schneller hoch sagma von 70-90-100!! Weil im 5. Gang hast eifnach mehr kraft wie im 6.!! Und wenn du in nem Gang bleibst und die hochdreht und schneller wird (also längere Übersetzung) dann hast eifnach mehr leistung zur verfügung!! Und sie beschleunigt besser!! Bei jedem schalten geht sau viel ZEit und leistung verloren wegen drehzahl usw!! Also ich habs deutlich gemerkt das die ZX mit 16er Ritzel besser BESCHLEUNIGT!! ANreisen tus mit kürzerer Übersetzung besser, das stimt aber beschleunigen ned!!
ich finde alles gut was hier so passiert


und bin ein lügner! :D
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

13

Donnerstag, 13. September 2001, 19:19

Bei ner 125er ist Topspeed nicht soo wichtig wie die Beschleunigung.Deswegen sag ich immer wieder:
Holt Euch ein 13er vorne und ein 42er hinten.
Das rult.Dann sieht man mal,welches potential so eine Kiste hat :D
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

14

Donnerstag, 13. September 2001, 19:30

also ich weis nicht was besser ist! Müßte man an seinen Moped halt immer selber gewisse Übersetzungen ausprobieren und SEIN Optimum finden!

Ich finde das Beschleunigung VIEL wichtiger ist als Topspeed! Und wenn ich 2 ma inner Kruve schalten muss kein Problem!!! Das mache ich gerne wozu fahre ich moped????

Und meine TDR läuft auch nur 140! Das reicht alle ma! Die meißten Autos fahren auf der Landstraße nicht schneller als 100-120! Und mit nem Moped kannst eh viel besser durch die Kruve!! Wenn du hinter nem Auto bist in die Kruve reinlegen schon am Gas bleiben und mit schwung rausbeschleunigen wenn nix kommt vorbei! Die normalen Autos können da nicht mit halten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 174

Wohnort: Marburg

15

Donnerstag, 13. September 2001, 19:37

Ich hab jetzt einiges ausprobiert aber ne kürzere Übersetzung ist NICHT besser wie ne lange !!! Wegen Schalten usw. !!!! Ich bin mit ner 14/36 schneller auf 100 als z.B. mit ner 12/36 !!!!!!!!
Wenns nicht schleift ist es fürn ARSCH !!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten