Donnerstag, 1. Mai 2025, 01:01 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

1

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:17

Sprittuning

Ist es eigentlich ohne weiteres möglich einem Benziner Super zu geben?
In der Motorrad wurde mal das Shell V-Power auf einer R6 gestestet. Gibt
eine leichte Leistungssteigerung, aber nur bei starken Motoren.

Das Thema Super tanken geht mir aber generell nicht aus dem Kopf. Gibt
es irgendwelche anderen (angeblichen) Voreile außer mehr Leistung? Vllt.
dass es sauberer verbrennt und der Motor weniger verrußt oder ähnliches?!

Noch was: Wie reagieren eure Motorräder auf verschiedene Kraftstoff-
marken? Ich tanke in der Regel fast immer bei der freien Tanke hier im
Ort. Ausnahme besteht bei Touren. Nachdem ich allerdings das erste mal
bei Aral tanken war, brauchte der Motor wesentlich mehr Drehzahlen. An
der ersten Ampel ist sie mir gnadenlos verreckt. An der 2. auch, an der
dritten ebenfalls. Hatte schon Angst den Diesel erwischt zu haben, aber
mit etwa 1000r/m mehr ging es dann. Auf der Landstraße zog sie aber
auch spürbar schlechter.

Habt ihr mal solche Erfahrungen gemacht?
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2006

Beiträge: 166

Bike: Daelim Roadwin 125

Wohnort: Essen

2

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:22

RE: Sprittuning

also ich tank bei meiner kleinen immer super ... habe das gefühl dass sie ein wenig besser zieht (sofern eine 125er überhaupt zieht :wand: ) ... kann aber auch einfach nur einbildung sein ...
:daumen:Und täglich grüßt das Nagetier:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

3

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:24

was fürn bike fährst du denn??
Also meine säuft alles außer diesel. und leistungsverlust oder steigerung hab ich nicht für wahr genommen.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

4

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:35

Wir erinnern uns an die 10 oder 11. Klasse Chemie:
Da kan das lustige wort Oktan irgend wann einmal vor. Und was war das? Die Klopffestigkeit - verhinderung von unkontrollierem entzünden.

Zitat

"Eine höhere Oktanzahl als die, für die der Motor ausgelegt ist, bewirkt keine Leistungssteigerung und keinerlei Veränderung im Verbrennungsverhalten."
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

5

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 22:56

jou hab ich auch grad in chemie LK ...

zur angabe der klopffestigkeit misst man die octanzahl (im labor ein genormter 1 zylinder motor)
da gibt es dann das klopffreudige n-heptan mit der octanzahl 0 und das klopffeste 2,2,4 trimethylpentan (isooctan , auch bekannt als v- power) mit der octanzahl 100
so viel dazu ...

der motor ist je nach dem auf eine bestimmte octanzahl ausgelegt und das tank man in der regel , mehr octan schadet einem motor normalerweise nicht. die verbrennung müsste sogar sauberer ablaufen.

ich persöhnlich habs noch nie rumprobiert.
ich tanke das was der hersteller empfiehlt. bisher waren es 2 einspritzer mopped und beidesmal immer nur super getankt.
tanken tu ich an ca 3 größeren tankstellen regelmäßig und sonst halt wo mein baby sprit brauch , hab schon ettliche tankstellen hinter mir , aber unterschiede beim sprit konnte ich noch nicht feststellen

als v power rauskam war auch mal ein test in einer motorrad oder ps ausgabe. bringt wenn man zb schon super tanke muss , im prinzip gar nix war das resultat

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (25. Oktober 2006, 23:02)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

6

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 08:26

RE: Sprittuning

Zitat

Original von DaHamst3r
also ich tank bei meiner kleinen immer super ... habe das gefühl dass sie ein wenig besser zieht (sofern eine 125er überhaupt zieht :wand: ) ... kann aber auch einfach nur einbildung sein ...

Psychologischer Effekt. Du hast keine Leistungssteigerung.
Lernt man auch in der Berufsschule, dass es nichts bringt mehr Oktan zu tanken als der Hersteller vorschreibt.
Wie soll sie damit denn auch besser ziehen? Benzin hat einen niedrigeren Flammpunkt als Super. Wenn der Motor sehr hoch verdichten würde, würde sich Benzin schon weit vor OT entzünden, deshalb muss man Super tanken.
Es bringt nichts mehr Oktan zu tanken, es ist nur nicht gut weniger Oktan zu tanken.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2006

Beiträge: 92

Bike: elektroroller

Wohnort: hinterkanibubu

7

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 09:43

RE: Sprittuning

wie wärs denn mit kerosin?? ;)
nee, ich stimme xGERxSpiderx voll zu. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. November 2005

Beiträge: 85

Bike: Honda CBR 125R, GasGas 270 TXT

Wohnort: Chemnitz

8

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:17

RE: Sprittuning

ich kenne einen über tausend ecken der arbeitet in ner raffinerie
und der meinte das viele verschiedene tankstellen ihr zeug dort holen,
da kommen lkws von shell, aral, jet und so weiter
wäre ja auch sinnlos wenn jeder hersteller seine eigene raffinerien betreiben müsste
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

9

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:26

RE: Sprittuning

Zitat

Original von roadwin413
wie wärs denn mit kerosin?? ;)
nee, ich stimme xGERxSpiderx voll zu. :daumen:

Kerosin ist noch viel minderwertiger als Benzin. Zudem spottbillig das Zeug.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. November 2005

Beiträge: 85

Bike: Honda CBR 125R, GasGas 270 TXT

Wohnort: Chemnitz

10

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:31

RE: Sprittuning

is halt ein billiges mitteldestilat aus rohöl
um das einsetzen zu können brauchst du aber schon was was nen name wie
rolls royce trent hat oder so

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »2fast« (26. Oktober 2006, 11:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

11

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:37

RE: Sprittuning

Zitat

Original von cyko
Noch was: Wie reagieren eure Motorräder auf verschiedene Kraftstoff-
marken?


mein ruckelt so komisch bei Diesel - weis ned warum .. mit V-Power Diesel is es ned so schlimm ... mit allem anderen fährt sie ohne rückeln aber auch ohne unterschied zwischen den jeweiligen benzinarten....
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

12

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:41

Deine CBR600F läuft mit Diesel? =)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

13

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:53

Zitat

Original von Cover
Deine CBR600F läuft mit Diesel? =)


genauso wars gemeint =) :D

bekannter von uns an sich mal mit ner 600er fazer vertan und anch 4 litern diesel aufgehört zu tanken und 8 oder 9 liter super dazu .. hat geraucht wien LKW aber es lief
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

14

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:59

also ich brauch für meine gpz ja nur normalbezin, hab ne zeitlang super getankt mit dem einzigen unterschied dass sie ein klein wenig ruhiger lief, das war alles.

gleiches gilt für die Iridium ZK die ich mir anfangs gekauft hatte, startverhalten und kaltlaufverhalten war ein wenig besser sonst nix.

was autos angeht:

Mein erster Escort (bj 89 MK IV) der roch besser* wenn man ihn abstellte sofern ich super getankt hatte, der 2. Escort und der Sierra brauchen eh super da tank ich sicher kein Super + ;)


* = Falls man den geruch von Benzin mag ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

15

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 12:06

Man braucht nie mehr als das wofür der Motor ausgelegt ist und das steht im handbuch eines jeden Motorrads. Weniger Oktan: schlecht! Mehr: überflüssig! Ich bin bisher nur mit normal gefahren, hab super mal ausprobiert, aber ist vollkommener Humbug, da spürste gar keinen Unterschied (sofern das Motorrad kein Super benötigt so wie meine).
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten