Wednesday, April 30th 2025, 3:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

1

Tuesday, November 7th 2006, 7:50pm

Der Einstieg ins Motorradfahren..

Hi,

da ich heute A(34) sowie B praktisch bestanden habe kann ich mich relaxed auf den Frühling freuen bzw. mich auf die kommende Saison vorbereiten.

Um das Thema Schutzausrüstung habe ich mich schon gekümmert und nen Entschluss gefasst, beim Bike bin ich mir noch net ganz sicher (siehe Signatur), aber die Richtung soll's werden.

Ich behaupte von mir selber, dass ich mit allen Motorrädern erstmal "klar" komme, anfangs bin ich immer recht wackelig auf den Beinen weils ungewohnt ist (Gewicht und Geometrie), aber etwas Fahrerfahrung hab ich ja und bin auch schon so manches Gefahren, quer Beet.

Hier soll es darum gehen wie und wann man am besten anfängt, so als Frischling. :-)

Es stehen die ersten Fahrten an, klar: Die sollten in Ruhe stattfinden, Ziel ist einfach mal rumfahren um das unbekannte Motorrad kennen zu lernen.

Wie lange soll man das jetzt machen?

Wenn man jetzt "weiter" ist würde ich gerne auch mit anderen Leuten fahren, erstmal natürlich etwas langasmer und lieber auf Nummer sicher.
Ist das zu empfehlen? Oder lieber weiterhin alleine? (Wie verhällt sich ne Gruppe in der Regel - pusht sie oder fährt man eher gesittet)

Und: Wenn man keine wirklichen Motorradfahrer in der Umgebung kennt, wie findet man anständige Fahrer (keine Poser oder Selbstmordgefährdete)?

This post has been edited 1 times, last edit by "Troubleshooter" (Nov 7th 2006, 7:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

2

Tuesday, November 7th 2006, 7:53pm

RE: Der Einstieg ins Motorradfahren..

Quoted

Original von Troubleshooter
Und: Wenn man keine wirklichen Motorradfahrer in der Umgebung kennt, wie findet man anständige Fahrer (keine Poser oder Selbstmordgefährdete)?

In dem man von diesem Forum Abstand nimmt. In den meisten Motorradforen, insbesondere in den Marken- oder Modell-spezifischen geht es freundlich und gesittet zu.

Ganz im Gegensatz zu diesem Sauhaufen. Die Chance hier auf einen Selbstmordgefährdeten oder einen Proll oder beides zu treffen ist viel zu hoch, als dass ich hier nach Freunden suchen würde.
:)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2006

Posts: 92

Bike: elektroroller

Location: hinterkanibubu

3

Tuesday, November 7th 2006, 8:04pm

RE: Der Einstieg ins Motorradfahren..

Quoted

Original von Yarin

Quoted

Original von Troubleshooter
Und: Wenn man keine wirklichen Motorradfahrer in der Umgebung kennt, wie findet man anständige Fahrer (keine Poser oder Selbstmordgefährdete)?

In dem man von diesem Forum Abstand nimmt. In den meisten Motorradforen, insbesondere in den Marken- oder Modell-spezifischen geht es freundlich und gesittet zu.

Ganz im Gegensatz zu diesem Sauhaufen. Die Chance hier auf einen Selbstmordgefährdeten oder einen Proll oder beides zu treffen ist viel zu hoch, als dass ich hier nach Freunden suchen würde.


Du weiß nich wovon du redest Yarin !!
:wand: such dir ein andres forum, dieses is für sinnvolle antworten gedacht, und nicht dafür andre runterzumachen!! X(
Lass dich woanders aus!!!

This post has been edited 2 times, last edit by "roadwin413" (Nov 7th 2006, 8:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

4

Tuesday, November 7th 2006, 8:07pm

RE: Der Einstieg ins Motorradfahren..

Quoted

Original von Yarin

Quoted

Original von Troubleshooter
Und: Wenn man keine wirklichen Motorradfahrer in der Umgebung kennt, wie findet man anständige Fahrer (keine Poser oder Selbstmordgefährdete)?

In dem man von diesem Forum Abstand nimmt. In den meisten Motorradforen, insbesondere in den Marken- oder Modell-spezifischen geht es freundlich und gesittet zu.

Ganz im Gegensatz zu diesem Sauhaufen. Die Chance hier auf einen Selbstmordgefährdeten oder einen Proll oder beides zu treffen ist viel zu hoch, als dass ich hier nach Freunden suchen würde.


Da kann ich dir leider nicht zustimmen.
Hier in diesem Forum hat sich die Lochenpasscrew zusammen geschlossen.
Und die Leute sind alle sehr sehr gut drauf. Wir verstehen uns alle, und jeder fährt so wie es ihm beliebt. Wenn wer hinten dranhängt wird immer gewartet etc.

und wir sind mittlerweile 23 Leute ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

5

Tuesday, November 7th 2006, 8:14pm

kann da nur zustimmen, was der Yarin da von sich gibt deckt sich
nicht so ganz mit der Realität!
hab durch dieses Forum sehr viele Leute kennengelernt und durchweg positive
Erfahrungen gemacht.
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

6

Tuesday, November 7th 2006, 8:31pm

Unabhängig ob das Forum jetzt toll ist oder nicht, die ersten 2/3/4 Wochen würde ich erstmal alleine fahren, um die Maschine und Motorräder im Allgemeinen kennenzulernen.

In einer Gruppe hat man immer nen Gruppenzwang, das ständige Überholen, dicht auffahren, nebeneinander etc stresst nur. Da muss man seine Maschine ausm Gefühl in der Hand haben. Wissen was passiert wenn man das Gas aufdreht, wissen wie stark man bremst, wissen wie sich das Fahrwerk bei welchen Arten von Unebenheiten verhält, etc.

Das Motorrad lernste am besten durch rumtuckern kennen. Und "mehr riskieren" ist auch so ne ganz verkehrte Idee. Die treibste dir mal ganz schnell wieder ausm Hirn raus.

Man fährt egal was immer nach Gefühl. Dieses Gefühl ("ich kann schneller, ich muss langsamer machen) hat etwas mit Talent und Erfahrung zu tun. Das bekommst du mit, wenn du die Maschine viel fährst.

Niemand setzt sich aufs Motorrad und sagt: "Und jetzt riskier ich mal mehr!"

Gerade als Fahranfänger ist das meiner Meinung ne sehr sehr schlechte Idee.

Soll nicht heissen dass man ned sagen kann: Und die Kurve (die ich vorher schon gut kennen sollte) nehme ich jetzt an den Rasten.

Aber sicher nicht in den ersten vier Wochen. Ganz ganz ganz sicher nicht.
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

7

Tuesday, November 7th 2006, 8:41pm

Quoted

Original von Agent
kann da nur zustimmen, was der Yarin da von sich gibt deckt sich
nicht so ganz mit der Realität!
hab durch dieses Forum sehr viele Leute kennengelernt und durchweg positive
Erfahrungen gemacht.


Auf jedenfall, durchs Forum hab ich au so viele lustigie Gestalten kennengelernt ohne die könnt ich mirs Motorradfahren gar nemme vorstellen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

8

Tuesday, November 7th 2006, 8:47pm

Quoted

Original von Der Mito

Quoted

Original von Agent
kann da nur zustimmen, was der Yarin da von sich gibt deckt sich
nicht so ganz mit der Realität!
hab durch dieses Forum sehr viele Leute kennengelernt und durchweg positive
Erfahrungen gemacht.


Auf jedenfall, durchs Forum hab ich au so viele lustigie Gestalten kennengelernt ohne die könnt ich mirs Motorradfahren gar nemme vorstellen.


aber echt, ich kenn mittlerwieel 20 leute oder so und da war keiner verkehrt von und ich kam mit allen gut klar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 196

Bike: Honda XR 125L

Location: Konz (bei Trier)

9

Tuesday, November 7th 2006, 8:57pm

Ob du die ersten Erfahrungen in einer Gruppe erfährst oder allein ist eigentlich egal. Vorraussetzung ist nur, dass die Gruppe sich deinen Fähigkeiten anpasst und NICHT umgekehrt.

Die Bikes die du da genannt hast haben zwar alle durchweg eine sehr hohe Motorleistung, aber wenn du ein vernünftiger Mensch bist oder dich zumindest erstmal beherrschen kannst und die Drossel einbaust ist das dabei auch kein so großes Problem.
Einfacher zu fahren, aber eben langsamer wären verschiedene Enduros, weil sie, mit Ausnahme der GSXR, deutlich leichter sind und man einen besseren Überblick hat.
Ist aber eigentlich nur gewöhnungssache bzw persönliche Einbildung :D

Hauptsahce ist einfach, dass du nicht direkt Risiko fährst sondern vorsichtig. Wenn du dein Motorrad dann schon etwas näher kennst kommt der Rest durch vieles Fahren wie von selbst.

Andere Fahrer aus deiner Nähe findest du bestimmt in verschiedenen Foren zahlreich oder einfach auf z.b. Motorradmessen oder Saisonerröffnungsveranstaltungen etc..

hier im Forum gibts aber auch jede Menge "poser", mit denen ich nicht gerade gerne anfangen würde zu fahren, wenn sie sich dann nciht zeitweise anpassen, aber ob sie das tun kann ich nicht beurteilen, das muss man halt selbst herausfinden.

MfG
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2006

Posts: 355

Bike: Suzuki GSXR 750 K6

Location: NRW - Ennepetal

10

Tuesday, November 7th 2006, 9:00pm

RE: Der Einstieg ins Motorradfahren..

Quoted

Original von Yarin

Quoted

Original von Troubleshooter
Und: Wenn man keine wirklichen Motorradfahrer in der Umgebung kennt, wie findet man anständige Fahrer (keine Poser oder Selbstmordgefährdete)?

In dem man von diesem Forum Abstand nimmt. In den meisten Motorradforen, insbesondere in den Marken- oder Modell-spezifischen geht es freundlich und gesittet zu.

Ganz im Gegensatz zu diesem Sauhaufen. Die Chance hier auf einen Selbstmordgefährdeten oder einen Proll oder beides zu treffen ist viel zu hoch, als dass ich hier nach Freunden suchen würde.


haette ich net scchon so eine tolle sig, haette ich jetzt ein !

lg sim

Quoted

Original von Ra@ZZ125


LC2 ----> 2 Personen

und was dann ne 950er lc8? Familienmopped oder was ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2006

Posts: 355

Bike: Suzuki GSXR 750 K6

Location: NRW - Ennepetal

11

Tuesday, November 7th 2006, 9:02pm

;[

erm, sry ;<<<

Quoted

Original von Ra@ZZ125


LC2 ----> 2 Personen

und was dann ne 950er lc8? Familienmopped oder was ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "simon quint" (Nov 7th 2006, 9:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

12

Tuesday, November 7th 2006, 9:15pm

Re: ;[

Quoted


- Suzuki SV 1000S k3
- Suzuki GSXR 600 k1...k3
- (Suzuki SV 650S k3...k6)


Nimm lieber die 650er, die 1000er ist absolut nicht zu empfehlen für 34PS. Mit ner Gixxer machst du natürlich auch nix falsch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

13

Tuesday, November 7th 2006, 9:38pm

Also die mehrheitliche Meinung ist, dass die Gruppe eher fordert als fördert..

Gut, dann kommt das zuletzt :D

Dass dieses Forum "ganz besonders" ist hab ich auch schon öfters erfahren, aber einige Leute hier sind echt in Ordnung (v.a. die Lochenpasscrew). Vielleicht schau ich da nächstes Jahr auch mal vorbei. Aber eher nur zum Treffen als zum mitfahren. Ich glaube nicht, dass ich "euch" bis dahin gewachsen bin.

Zu den Motorrädern:

Die Leute aus dem SV Forum haben mich für geisteskrank erklärt, als ich die 1000er auch nur in Erwägung gezogen und manche Fragen gestellt habe.

Auf die 1000er SV kam ich durch Wallimar. Mein eigentlicher Favorit war die Gixxer, allerdings will ich net immer gezwungen sein mich zu falten und das Motorrad auf Drehzahl zu halten - halt auch mal "cruisen" oder entspanntere Touren/ Ausfahrten machen.
Weil mir viele empfohlen haben einfach klein anzufangen dachte ich auch schon an die SV 650S. Aber da fehlt mir das was mir am Mopped Spaß macht - richtig Sound, Power (wenn es denn sein muss) und es sieht halt nach dem aus was es ist - schnell.

Und die 34PS Zeit, ja. Das eine Jahr muss ich halt 'rum bringen. Dank der Möglichkeit zur Probezeitverkürzung werde ich ab 19 nach und nach entdrosseln. Aber nur wenn ich damit zurecht komme.

This post has been edited 1 times, last edit by "Troubleshooter" (Nov 7th 2006, 9:42pm)

  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

14

Tuesday, November 7th 2006, 9:38pm

Am Anfgang würd ich nicht in der Gruppe fahren. Lern erstmal alles langsam kennen. Wichtig ist Fahren, fahren, fahren. So gehts am schnellsten ins Blut über.

Und in den ersten Monaten wirste wohl kaum auf die Rasten kommen, außer du bist selber solch ein "selbstmordgefährdeten" Fahrer. Ich fahre nun 2 Jahre, und bin erst einmal bis zu den Rasten runtergegangen, und das nicht gewollt.

Aber naja.
  • Go to the top of the page

m[ike]

Unregistered

15

Tuesday, November 7th 2006, 10:12pm

Quoted

Original von Troubleshooter
Und die 34PS Zeit, ja. Das eine Jahr muss ich halt 'rum bringen. Dank der Möglichkeit zur Probezeitverkürzung werde ich ab 19 nach und nach entdrosseln. Aber nur wenn ich damit zurecht komme.


Die Probezeitverkürzung hat doch nichts mit den 34 PS zu tun. Ob mit oder ohne Probezeitverkürzung musst du 2 Jahre mit 34PS rumfahren. (oder verstehe ich deine Aussage jetzt total falsch)
  • Go to the top of the page

Rate this thread