Freitag, 2. Mai 2025, 18:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

1

Samstag, 18. November 2006, 12:11

Grundfahrübungen bei A beschränkt [erledigt/bestanden]

Hallo,

würde mich mal interessieren:
Musstet ihr bei der Prüfung von A beschränkt (A1 Fahrerfahrung vorausgesetzt) die Grundfahrübungen machen?
Hab gehört, manchmal lassen die Prüfer diese Übungen einfach weg, weil man ja eh schon fahren kann.

Ich frage, weil ich beim Schrittgeschwindigkeitsslalom bei der Fahrschulmaschine große Probleme haben werde, weil die mir absolut nicht liegt. Mit der NSR ists kein Problem, auch in der Praxis kann ich problemlos Schrittgeschwindigkeit fahren, wenn es nötig ist.

Danke! :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raven« (7. Dezember 2006, 14:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

2

Samstag, 18. November 2006, 12:13

joa musst ich auch machen , hat in den fahrstunden auch mit dem eisenhaufen kawasaki er-5 der knapp 200 kg wiegt nie wirklich geklappt aber bei der prüfung hab ichs hinbekommen!

du darfst einfach nicht zu langsam werden sonst kippt dir die karre auf eine seite weg

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingz« (18. November 2006, 12:13)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Samstag, 18. November 2006, 12:15

Joa, es hieß "fahr mal bisschen slalom und mach ne Bremsung"

Aber es wird wohl nich soo drauf geachtet.
Trotzdem: Die GRUNDfahraufgaben sind tatsächlich GRUNLAGEN im Straßenverkehr, die man schon beherrschen sollte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

4

Samstag, 18. November 2006, 12:19

looo... ich musset ALLE machen bei der prüfung..

bis auf schritt-slalom..wo ich gott froh war..versuch des ma mit ner virago 535er wo di nichma ganz einschlagen kannsch den lenker :wand:
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

5

Samstag, 18. November 2006, 12:19

naja kommt halt auf den prüfer an ich hatte mit 2 kumpels prüfung , jeder musste die 5 übungen machen und jeden hat er eine nochmal machen lassen weil er damit nicht zufrieden war!
der hat da schon genau hingeschaut

aber z.b. "bremsen und ausweichen" is voll unsinnig....das kannst du nicht so simluieren wie es im straßenverkehr vorkommen kann

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

6

Samstag, 18. November 2006, 12:27

was fährst du denn in der Fahrschule?

ich denke, dass es schon wichtig ist, dass die Übungen dran kommen. Ich glaub den Prüfer interessiert das eher nicht soviel ob du A1 hast, es gibt genug Leute, die A1 haben und nicht fahren. Bei dir ist das ja anders, aber das schaffst du schon. Viel Glück!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. November 2005

Beiträge: 71

7

Samstag, 18. November 2006, 12:30

Also bei A1 musste ich 2 Übungen weniger machen und auch nur 25 min fahren.... Hatte voll den guten Tag glaub ich... So gut hats noch nie geklappt hihi
Aber wie des bei A aussieht weiß ich nicht, bin grad selbst dabei den zu machen.
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blondie« (18. November 2006, 12:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

8

Samstag, 18. November 2006, 12:40

Zitat

Original von Kingmueller
Joa, es hieß "fahr mal bisschen slalom und mach ne Bremsung"

Aber es wird wohl nich soo drauf geachtet.
Trotzdem: Die GRUNDfahraufgaben sind tatsächlich GRUNLAGEN im Straßenverkehr, die man schon beherrschen sollte


Wann muss man bitte im Straßenverkehr einen Schrittgeschwindigkeitsslalom fahren? :rolleyes:
Alle anderen Übungen kann ich problemlos, nur beim Schrittgeschwindigkeitsslalom habe ich aufgrund des hohen Gewichts und des hohen Lenkers Probleme.

Ich fahre eine Honda CBF 500 in der Fahrschule... Die ist noch beschissener als die Honda Rebel. :( Aber als Fahrschulmaschine sicher gut geeignet...

Danke für die Antworten, werde mir dann bei meinem Fahrlehrer nochmal eine Doppelstunde für die Grundfahrübungen nehmen. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 173

9

Samstag, 18. November 2006, 14:46

Also ich musste auch 5 machen wenn ich mcih recht erinner....

Im strömenden Regen und er Prüfer saß im warmen Auto am anderen Ende des Parkplatzes... im Prinzip konnte der kaum was sehen :D



Aber bereite dich besser gut drauf vor, ich denke allg. achten die da schon drauf!




Greetz


PS: Seit doch mal nen bissle locker anner Kupplung, dann passt das schon mit dem Slalom :D *duck*
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

10

Samstag, 18. November 2006, 15:16

Jop musste ich auch machen ^^
Hatte da ne CB 600f. Das ding fährt im Slalom wie nen einkaufswagen. Mit meiner ists auch einfacher :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

11

Samstag, 18. November 2006, 15:33

Zitat

Original von Kingz
joa musst ich auch machen , hat in den fahrstunden auch mit dem eisenhaufen kawasaki er-5 der knapp 200 kg wiegt nie wirklich geklappt aber bei der prüfung hab ichs hinbekommen!

du darfst einfach nicht zu langsam werden sonst kippt dir die karre auf eine seite weg


lol die ER-5 hatte ich auch.
Ich fand die liess sich da rumgondeln wie ne 125er.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

12

Samstag, 18. November 2006, 15:40

Hmmm... also diesen Grundfahrkram , Anfahren mit linken, rechten bein runter, usw brauchte ich nicht machen.

Nur ausweichen mit bremsen, Ausweichen ohne Bremsen, Gefahrenbremsung, Slalom Schritt, normaler Slalom. Dann durft ich schon weiter fahren. :daumen:

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2006

Beiträge: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

13

Samstag, 18. November 2006, 15:57

Also Jungs, stellt euch mal nicht so an. Ich hatte in der Fahrschule z.b. ne 850er BMW und das war schon 'n Schiff, wenn man vorher noch nie auf nem Motorrad gesessen hatte, ging aber auch. Dann werdet ihrs ja wohl auch mit der "zierlichen" CBF bzw ER 5 auch hinbekommen.
Zu den Grundfahraufgaben:
Musste Vollbremsung, kurzen Slalom, Stop and go, Schrittgeschwindigkeitsslalom und Kreisfahrt machen, wenn ich mich richtig erinnere.
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2006

Beiträge: 116

Bike: ab april natürlich ne GSX-R

Wohnort: bei Stuttgart

14

Samstag, 18. November 2006, 20:07

die grundfahrübungen MUSST du machen! hatte damals auch meinen fahrlehrer gefragt der dann meinte, dass der prüfer sehen will ob ich eine größere maschine beherrsche oder nicht :rolleyes:

das coole an meiner prüfung war, dass der typ 45min. zu spät da war und meine prüfung ca. 25-30min. gedauert hat :D

musste soweit ich mich erinnern kann schrittgeschwindigkeitsslalom, slalom mit 40 oder 50 warens glaub ich :rolleyes: , bremsen ausweichen, ausweichen ohne zu bremsen und noch ne vollbremsung. gott war ich froh den kreis nicht fahren zu müssen. mein fahrlehrer hat mich 20min. lang den kreis fahren lassen da kippst von der maschine so schwindelig wird dir :rolleyes:

des packst du schon ist verdammt einfach ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

15

Samstag, 18. November 2006, 20:12

Zitat

Original von CBR600-Power

Zitat

Original von Kingz
joa musst ich auch machen , hat in den fahrstunden auch mit dem eisenhaufen kawasaki er-5 der knapp 200 kg wiegt nie wirklich geklappt aber bei der prüfung hab ichs hinbekommen!

du darfst einfach nicht zu langsam werden sonst kippt dir die karre auf eine seite weg


lol die ER-5 hatte ich auch.
Ich fand die liess sich da rumgondeln wie ne 125er.


weiß nich..ich fand das teil hässlich...auch zum fahren jetz

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten