Friday, May 2nd 2025, 11:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

1

Wednesday, January 24th 2007, 11:39pm

Ansaugstuzen selber bauen?

Da wir in meine XTC einen 32er Vergaser eingebaut haben passt der alte Ansaugstuzen vom Luftfilterkasten zum Vergaser nichtmehr, da der neue Vergaser einen etwa doppelt so großen Außendurchmesser hat als der alte.
Klar viele werden jetzt einfach sagen nimm halt einen Gummischlauch, aber das is mehr oder weniger unmöglich. Sieht man im anhaengenden Bild

Problem ist, dass bei der XTC der Ansaugstuzen abgerundet sein muss, sprich im 90° Winkel. Weiteres Problem ist, dass der Außendurchmesser des Luftfilters etwa 100 mm hat (habs noch nicht nachgmesse, is ja aber auch erstmal nicht so wichtig, soll blos ne grobe beschreibung sein) und der Ausßendurchmesser des neuen Vergasers exakt 65mm hat. Also die Durchmesser unterscheiden sich um einiges.



Nun zu meiner Frage, da der alte nichtmehr passt und auch nicht auf das Maß des neuen Vergasers erweitert werden kann müsste ich irgendwas selber basteln. Jedoch hab ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Der neue Stuzen sollte natuerlich etwas elastisch sein.

Waere fuer hilfreiche Antworten sehr Dankbar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

2

Thursday, January 25th 2007, 12:13am

hmm is wirklich nicht so einfach, aber ich würds auf jeden fall noch mit dem alten versuchen oder den zumindest als basis für das ganze zu nehmen.

verusch doch mal diesen schnorchel mit, heissluftföhn richtig elastisch zu machen und dann den vergaser irgendwie drauf.
hab meinen 34er vergaser damals einfach in den 28er ansaugstutzen reingeprügelt, obwohl das auch echt unmöglich schien.

naja wenns denn ganricht geht würd ich den alten hinter dem knick abschneiden und das dann wieder mit irgendnen gummi"schlauch" erweitern und das ganze dann mit irgendnen vulkanisierungsdingsbums dicht machen.

hoffe du weisst wenigstens annähernd was ich mein^^
son ding komplett selber machen sollte auf jeden fall viel stressiger sein.. allein schon dieses anschlussstück ( diese rille da) fürn luftfilterkasten selber machen is ja kaum möglich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

3

Thursday, January 25th 2007, 12:22am

Soweit haben wir auch gedacht. Aber meinen alten koennte man höchstens blos noch als Form nehmen, wir haben aus 3 einen gebaut ^^, is natuerlich optipfusch, aber erstmal besser als garnichts.

Also meinen alten kann ich nichtmehr verwenden. und nen gebrauchten fuer die XTC is sehr schwer zu bekommen, da die meisten teile echt rar sind, fahren ja kaum welche ne XTC 2-takt, die se auch noch schlachten ...
Den neupreis des alten will ich garnicht wissen. Ersatzteile bei sachs sind sehr sehr teuer.

Also braeuchte irgendwas, womit ich sowas komplett selber basteln kann, den alten kann ich schon noch als alte form benutzen. Vllt gibts ja irgendeinen Stoff der wie Gummi wird von den eigenschaften und mit dem man auch selber etwas herstellen kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 10th 2006

Posts: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Location: Peine

4

Thursday, January 25th 2007, 10:59am

Großen Schlauch über kleinn Schlauch stülpen und dann abdichten? =P


Also

Source code

1
2
3
4
5
========
      ==========
100mm      65mm
      ==========
========



Ich bezweifle zwar, dass das taug hat, aber wäre das Einzige, wie man soetwas mit handelsüblichen Mitteln bauen könnte... zumindest das einzige, was mir einfällt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

5

Tuesday, January 30th 2007, 4:36pm

keiner von euch ne richtig gute idee?, gibt doch hier solche freaks unter euch :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

6

Tuesday, January 30th 2007, 5:08pm

muss das genau rund sein an beiden enden?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

7

Tuesday, January 30th 2007, 8:16pm

musst nich 100% rund sein, die luft sollte aber wenns geht ohne große verwirbellungen durchkommen.
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

8

Tuesday, January 30th 2007, 8:25pm

Quoted

Original von nobody
Großen Schlauch über kleinn Schlauch stülpen und dann abdichten? =P


Also

Source code

1
2
3
4
5
========
      ==========
100mm      65mm
      ==========
========



Ich bezweifle zwar, dass das taug hat, aber wäre das Einzige, wie man soetwas mit handelsüblichen Mitteln bauen könnte... zumindest das einzige, was mir einfällt.



wow, wie strömungs günstig.....
da kannste dir genau sogut nen Korken reinstecken!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

9

Tuesday, January 30th 2007, 8:31pm

Ist jetzt zwar vlt. sehr abgefahren, aber gibt es vlt. im Baumarkt Gummi, was man unter Hitze formen kann? Dann würd ich mir einfach ein 100er Duchmesserrohr und einen 65er nehmen, Gummimatte drumrumlegen. Eine Seite schrumpfen (65) und dann nen schönen Kanal unter Hitze formen... weiß nicht ob es son gummi gibt was sich so zusammenziehen kann....

Ansonsten würd mir nurnoch einfallen, Rohre zu nutzen, die können auch unter Hitze verschweißt werden. Vlt. machste dann ne Art Backen draus, indem du dünne Gummischichten immer rumlegst, bis du deine Dicke hast, Rohr innen entfehrnen... fertig....

Würd gerne mal wissen ob sowas möglich ist...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

10

Tuesday, January 30th 2007, 10:09pm

Da es bei dem Gepfusche ohnehin egal ist ob die Lösung TÜV-tauglich ist, würde ich mir einfach folgendes kaufen:

I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

11

Tuesday, January 30th 2007, 10:21pm

klar offenen luftfilter hab ich mir auch schon überlegt hat aber 2 nachteile ...

1. laut
2. die XTC hat ja diesen gitterrohrrahmen, wodurch der offene luftfilter sofort auffallen wuerde.

/edit: was meinste ueberhaupt mit gepfusche? :D

This post has been edited 1 times, last edit by "chaossmurf" (Jan 30th 2007, 10:24pm)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

12

Tuesday, January 30th 2007, 10:42pm

Meinst du findest da evtl im Autozubehör was?
Gibt doch haufenweise von solchen Faltenbälgen, damit kommst auch um die ecke.

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

13

Tuesday, January 30th 2007, 10:49pm

ah stimmt für roller gibts sowas auch fällt mir grad ein.

die power tube von top performances.. kannste ziemlich geil formen und es sind auch so vershcieden grosse anschlussstücke dabei.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

14

Tuesday, January 30th 2007, 10:56pm

ah das hoert sich ja schonmal klasse an :D.
kennt ihr noch zufaellig ne seite, wo man die evtl. bestellen kann?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

15

Wednesday, January 31st 2007, 3:38am

  • Go to the top of the page

Rate this thread