Mittwoch, 30. April 2025, 23:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

1

Dienstag, 17. April 2007, 15:04

PilotPower oder doch was anderes? Was meint Ihr?

So schlagt euch die Köpfe ein...


































Spaß... ;)

Also ich habe mich noch nie näher mit dem Thema Reifen auseinandergesetzt, aber da ich meinen BT010 schon sehr nahe an der Kante hab (2 bis 3mm) und das bei den beschissenen Strecken vor Ort, wirds langsam Zeit. Würd gern mal zum Lochen kommen ;)

Leider hört man vom PP oft das er aus unerklärlichen Gründen abschmiert :rolleyes: Was ist dran?

Mich würde mal eure Meinung interessieren!!! Reifen soll auf eine FZR 600R (4JH)


edit: wei lang hält der PP auf einer 600er? und wo kann ich nachschaun welche reifen ich auf meiner montieren darf? mich würd z.B der 2CT interessieren

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (17. April 2007, 15:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Dienstag, 17. April 2007, 15:11

Also mein PP ist wircklich sehr schnell und fast ohne Vorankündigung weggerutscht, allerdings auch bei 8 Grad und Nieselregen (aber fast keine Schräglage).

Ich werde vermutlich zum M3 greifen das nächste mal.
blup
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

3

Dienstag, 17. April 2007, 15:11

RE: PilotPower oder doch was anderes? Was meint Ihr?

Zitat

Original von silent_one
und wo kann ich nachschaun welche reifen ich auf meiner montieren darf?


michelin.de , bridgestone.de , metzeler.de usw.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

4

Dienstag, 17. April 2007, 15:42

Hatte ja die selben Bedenken wie du und hab, auch weil ich mit dem M1 nur gute Erfahrungen gemacht hab, zum M3 und nicht zum PP gegriffen.
Bisher find ich ihn top, hatte bisher keinen Rutscher und bei den momentanen Temperaturen wird der selbst mit 34PS sehr schön warm und klebt regelrecht.
Muss wohl jeder selbst probieren, aber von meiner Seite aus kann ich den M3 nur empfehlen.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

5

Dienstag, 17. April 2007, 16:05

Wie lang hält der M3 bei euch?


M3
120/60 ZR17
160/60 ZR17

Beide zusammen für 250,- Euro bei mopedreifen.de ...mein alter BT010 kostet 10,- mehr =)
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

6

Dienstag, 17. April 2007, 16:07

bei mir viel zu kurz X(... aber normal soll er schon weit über 5000 halten soweit ich gehört habe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (17. April 2007, 16:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

7

Dienstag, 17. April 2007, 16:20

Nen reifen wegrutschen............. War bei Max auch im Gespräch und was is dabei Rausgekommen ??? ÖLspur!!!!


Untersucht mal die Strecke richtig bevor ich sagt das nen Reifen OHNE Grund und OHNE richtige SCHRÄGLAGE bzw BELASTUNG wegrutschen sollte.


Das beste ist du testet einfach mal eine Saison die Reifen durch.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pöde« (17. April 2007, 16:26)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

8

Dienstag, 17. April 2007, 18:37

Ich hau mir jetzt die Sportec M3 drauf und fertig


Zitat

Original von ducss900nuda
...


lol gefällt dir der fisch oder was?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

9

Dienstag, 17. April 2007, 19:16

hey sag ma das is dochn kugelfisch auf dem bild :daumen:

Kann zum thema leider nix sagen, außer was ich gehört habe, aber man hört und liest so viel... Ich persönlich würde den M3 nehmen, allein schon weil der Pilot power aus Frankreich kommt :P

;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

10

Dienstag, 17. April 2007, 19:19

also ich bin ja vom M1 schon sehr überzeugt und der M3 soll noch mehr grip und um einiges länger halten .. der M1 is nach 3000 platt
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2006

Beiträge: 186

Bike: Yamaha R1 RN12 / Ford Focus

Wohnort: 61203 Reichelsheim

11

Dienstag, 17. April 2007, 19:23

also ich hab mim pilot power keine probleme, bis in den grenzbereich kein rutschen....

ich werde den wieder nehmen wenn mein jetziger fertig ist ;)
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

12

Dienstag, 17. April 2007, 19:28

Also ich würde dir wie schon bekannt zum PiPo raten, Vorne den 2ct und hinten den normalen, am Lochen kann man den schon zum schmieren aber es ist nur ein sanftes hin und herwackeln beim rausbeschleunigen ;)
Mein Rutscher sollte dich nich abschrecken, es lag bestimmt nich am PiPo sondern eher an der Straße.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

13

Dienstag, 17. April 2007, 19:56

Zitat

Original von LordKugelfisch
hey sag ma das is dochn kugelfisch auf dem bild :daumen:

Kann zum thema leider nix sagen, außer was ich gehört habe, aber man hört und liest so viel... Ich persönlich würde den M3 nehmen, allein schon weil der Pilot power aus Frankreich kommt :P

;)


Aufm Pilot Power steht dich Made in Germany drauf. Wird er auch, nämlich in Karlsruhe bei den Badenserseggeln.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

14

Dienstag, 17. April 2007, 20:27

Zitat

Original von silent_one
Ich hau mir jetzt die Sportec M3 drauf und fertig


Zitat

Original von ducss900nuda
...


lol gefällt dir der fisch oder was?


m3 ist geil :daumen:
naja das ist meiner , der fisch. hab gerade das foto gefunden ^^ finds klasse. ist außerdem ein blauer antennewels (Ancistrus dolichopterus) wobei er garnicht blau ist
hab gerade 9 im quarium , 4 ausgewachsene und 5 kleine ... wären noch viel mehr wenn ich nicht immer alle abgeben würde ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (17. April 2007, 20:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Wohnort: nähe Hanau

15

Dienstag, 17. April 2007, 20:37

Zitat

Original von SpiritOfAmerica
also ich hab mim pilot power keine probleme, bis in den grenzbereich kein rutschen....

ich werde den wieder nehmen wenn mein jetziger fertig ist ;)


!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten