Samstag, 9. August 2025, 22:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


WanderleiSilva

*Gelbschwarzes Streifenhörnchen*

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2004

Beiträge: 174

Bike: E46

Wohnort: Honduras

31

Dienstag, 8. März 2005, 22:11

Zitat

Original von nemo
Ja natürlich bin ich selber nicht gefahren.... Naja egal, bin halt ganz einfach der Meinung dass da nix groß um is zwischen den Modellen. Dass allein wegen dem Mehr an Hubraum der 323i noch flexibler zu fahren sein dürfte, was die Drehzahlen und Gänge angeht, is klar 8)



Dann fahr sie mal. Ist schon ein deutlicher unterschied.


gruß
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

32

Dienstag, 8. März 2005, 22:22

Hi,

320 auf 323 ist auf jedenfall ein großer Unterschied, wobei ich den 323I für unsinnig halte, vom 325I hat man mehr
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

33

Dienstag, 8. März 2005, 22:45

ich mein 20 PS und 500 ccm Hubraum unterschied, das macht schon spürbar etwas aus. Zumal die 323er nach oben streuen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

34

Dienstag, 8. März 2005, 23:04

Ich rate zum 320. Idealer Kompromiss aus Preis/Leistung. Zudem ist der Sechszylinder sehr langlebig und verbraucht auch gar nicht mal so viel mehr als der 1,8l.

Acsho: Das der Kofferaum des E36 Touring sehr klein ausgefällt, muss ich nicht erwähnen, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M3N4C3« (8. März 2005, 23:06)

  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

35

Dienstag, 8. März 2005, 23:08

nope. mein vater ist von 96 bis 98 einen gefahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

36

Dienstag, 8. März 2005, 23:29

boah, könnt ihr euch nicht mal ans thema halten.
soweit ich lesen kann gehts dem christopher um 318 und nich darum ob der 323 besser is als der 320.
deswegen: fresse halten, sonst verwarnung.
is ja zum kotzen manchmal
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2004

Beiträge: 196

37

Dienstag, 8. März 2005, 23:38

eine nette variante wäre auch der 323ti. gibts nur als compact und zwar mit 2.5 l reihensechser maschine. der motor leistet 170 ps und soll ordentlich drehmoment haben. wird evtl mein nächstes auto.
zur zeit fahr ich den 318ti compact mit 140 ps.. hat nur 4 zylinder und zieht keine wurst vom brot wenn man ihn nicht tritt.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

38

Dienstag, 8. März 2005, 23:50

nach dem post hättest du eigentlich nen kick verdient.

ich erzähl dass ich in der kombifrage beim 318i angelangt bin und keine andere motorisierung will, und du empfiehlst mir nen compact mit 2,5l motor.

herr, wirf hirn vom himmel...
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

39

Dienstag, 8. März 2005, 23:57

Zitat

Original von Com. Rapp
boah, könnt ihr euch nicht mal ans thema halten.
soweit ich lesen kann gehts dem christopher um 318 und nich darum ob der 323 besser is als der 320.
deswegen: fresse halten, sonst verwarnung.
is ja zum kotzen manchmal


könntest du dich einmal nicht so aufspielen? danke.

ob er will oder nicht geht es auch um den 320i.

es wäre sich nämlich ernsthaft zu überlegen nicht auf den überzugreifen.
hast du vor den ewig zu fahren? oder willst du ihn bei gelegenheit wieder verkaufen?

der 6-zylinder ist an sich fast in allen punkten überlegen. ich mein jetzt nicht die leistung. sondern einfach wegen laufruhe, langlebigkeit und falls ein wiederverkauf in frage kommt, dann punktet er hier auch.

und in der regel wird ein 320 nicht so sehr getreten. bist du schon 318 und 320 probegefahren? rechen's mal durch wieviel teurer dich das käme.
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

40

Mittwoch, 9. März 2005, 00:08

Zitat

Original von sleepwalker

Zitat

Original von Com. Rapp
boah, könnt ihr euch nicht mal ans thema halten.
soweit ich lesen kann gehts dem christopher um 318 und nich darum ob der 323 besser is als der 320.
deswegen: fresse halten, sonst verwarnung.
is ja zum kotzen manchmal


könntest du dich einmal nicht so aufspielen? danke.

ob er will oder nicht geht es auch um den 320i.

es wäre sich nämlich ernsthaft zu überlegen nicht auf den überzugreifen.
hast du vor den ewig zu fahren? oder willst du ihn bei gelegenheit wieder verkaufen?

der 6-zylinder ist an sich fast in allen punkten überlegen. ich mein jetzt nicht die leistung. sondern einfach wegen laufruhe, langlebigkeit und falls ein wiederverkauf in frage kommt, dann punktet er hier auch.

und in der regel wird ein 320 nicht so sehr getreten. bist du schon 318 und 320 probegefahren? rechen's mal durch wieviel teurer dich das käme.


Hast schon irgendwie recht aber die Kosten für die Versicherungund Steuern sind beim 320er deutlich teurer als beim 318er...Und wenn er eh nicht soviel wert auf Ps legt sollte er auch beim 318er bleiben..ist ausreichend.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

41

Mittwoch, 9. März 2005, 00:13

Zitat

Original von leolow
Hast schon irgendwie recht aber die Kosten für die Versicherungund Steuern sind beim 320er deutlich teurer als beim 318er...Und wenn er eh nicht soviel wert auf Ps legt sollte er auch beim 318er bleiben..ist ausreichend.


wie gesagt, mir ging's jetzt um haltbarkeit, wertverlust, werkstattbesuche etc.

denn so'n alter E36 mit weit über 100 tkm ist halt auch nicht mehr so frisch. ich fahr ja auch meistens mit dem 90 ps passat meiner mum durch die gegend, reicht ja auch aus, ganz klar, für zivi halt praktisch ^^.

aber norm. steig ich auf den kompressor um und fahr fast nur mit dem, na ja, egal auch was ich mache :P
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

42

Mittwoch, 9. März 2005, 01:18

was kostet der 320 denn mehr an unterhalt? scheint ja vonner anschaffung her nicht soooviel mehr zu kosten.

verdammt, führt mich doch nicht in versuchung...
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

43

Mittwoch, 9. März 2005, 01:20

ich könnt dir auch den e46 m3 empfehlen mit 3,6l reihensechsermaschine, geht nochn tick besser als der 323ti compact!
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

44

Mittwoch, 9. März 2005, 01:22

mööp, falsche antwort. gibts nich als kombi, hehe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 1 035

Bike: Zett

45

Mittwoch, 9. März 2005, 08:12

um mal ganz vom topic abzukommen ;)
schöne kombis heißen bekanntlich avant ;)
oder abneigung gegen audi ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spec-mito« (9. März 2005, 08:21)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten