Mittwoch, 24. September 2025, 17:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

1

Sonntag, 7. Oktober 2007, 10:33

Bremsscheibe putt ?

Mahlzeit, beim Luftkontrollieren ist mir heute was komisches aufgefallen ..

meine Bremsscheibe vorne rechts weißt mehrere feine Risse auf, ich habs einfach mal fotografiert.

is das normal ?? nicht oder ??





sieht fast so aus, als hätte sie n problem bei der letzten vollbremsung auf der BAB gehabt :rolleyes:
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

2

Sonntag, 7. Oktober 2007, 10:37

Hatt ich auch mal. Laut Aussage Mechaniker ist das nicht gefährlich, weil die Risse nur sehr oberflächlich sind.
Aber wenn du dich nicht wohlfühlst, kannste die Scheiben natürlich tauschen. ;)

Schlimmer wär's wenn der Riss an der Kante und durchgehend wäre.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aufXTC« (7. Oktober 2007, 10:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

3

Sonntag, 7. Oktober 2007, 10:38

RE: Bremsscheibe putt ?

Ehm, das sind ja mini Risse.. Du musst mal die Bremsscheiben von nem LKW anschauen, die dürfen fast einmal komplett eingerissen sein, dann müssen die erst gewechselt werden..

Hier, die wurde gewechselt,weil sie 2 Risse über die ganze Fläche hat.. Die kleinen Rissen machen überhaupt nichts




Sollte bei dir also normal sein
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4

Sonntag, 7. Oktober 2007, 10:42

bin ich ja mal gespannt werd ich mal zum dealer fahren.

kommt doch von extremer termischer belastung oder ? sollte so ne bremse nicht einiges mehr aushalten, als das auto an temp. bringt ?

oder kann man nach jeder vollbremsung neue scheibe kaufen :D
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

5

Sonntag, 7. Oktober 2007, 12:40

Das hängt ganz von der Marke und vom Auto ab.

Aber einmal von 250 auf 0 ist mal abgesehen von nem Porsche für so ziemlich jede Bremse eine enorme Belastung.

Ich weiß nur von BMW, dass sogar die Bremse vom M3 E46 mit solchen Bremsungen auch so ihre Probleme hatte. Erst mim CSL kam dann eine einigermaßen standfeste Bremse.
Die aber einigen aufm Ring auch zu schlecht war.

Aber meist liegt es nicht an der Bremse sondern an mangelnder Kühlung.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »THE_NASHER« (7. Oktober 2007, 12:42)

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

6

Sonntag, 7. Oktober 2007, 14:25

lol, hättest mal unserer gelochten scheiben in der C und E sehen sollen. An jedem Loch der richtung nach vorne und hinten 1cm riss.

mach dir da mal keine Sorgen ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

7

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:08

na dann :)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

8

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:56

oh ja mach mal ne vollbremsung von 200 auf 0....danach dürften deine bremsen verzogen sein.
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

9

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:16

ja nur geht eine gute bremsscheibe danach wieder zurück in die ausgangsform ...

fällt mir öfters auf ... dass es bei langem bremsen zum rubbeln kommt .. geht aber nach 100 meter ohne bremsbelastung wieder weg, obs die beläge sind oder die scheibe kA ich denke aber eher die scheibe ^^

aushalten sollte es die bremse trotzdem sonst dürfte diese nicht im auto stecken, wenn sie nicht von Vmax auf null aushält ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

10

Sonntag, 7. Oktober 2007, 19:15

Nee ist noch kein Problem, erst wenn die Risse breiter und von Innen nach Außen durchgägnig sind.
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

11

Sonntag, 7. Oktober 2007, 21:22

Zitat

ja nur geht eine gute bremsscheibe danach wieder zurück in die ausgangsform ...

wenn sich ne bremsscheibe verzieht kannst die wegwerfen - nix mit ausgangsform.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

12

Sonntag, 7. Oktober 2007, 22:34

Zitat

Original von Husky-Boy

aushalten sollte es die bremse trotzdem sonst dürfte diese nicht im auto stecken, wenn sie nicht von Vmax auf null aushält ^^


Gut dann teste das mal bin gespannt auf deinen bericht :D :D
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

13

Sonntag, 7. Oktober 2007, 23:31

das würde ich so nicht stehen lassen...

bei (neueren) deutschen autos is das wohl so, aber bei allem anderen wär ich mir selbst wenn es neu ist nicht so sicher...

die bremsentests aus den bekannten automagazinen (gerade autobild mit 10x von 100 auf 0) zeigen das immer relativ deutlich...

sehr oft is nach der 3. oder 4. bremsung vom bremsbelag nichts (und zwar wirklich nichts) mehr übrig...


200-0 is da noch mal ne ganz andere Belastung wie 100-0...Bremsweg steigt ja bekanntlich nicht linear, und somit auch logischerweise nicht die Belastung bzw. thermische Energie.

Bremsweg steigt im Quadrat, d.h. die thermische Belastung ist nicht doppelt sondern vierfach so hoch wie bei ner Bremsung von 100 auf 0. Außerdem fällt der Kühlungseffekt durch die Wartezeit der Beschleunigung (und Kühlung durch Geschwidnigkeit) weg, da 200->0 ja gleich gemacht wird, anders wie 100-0 -> 100-0 -> 100-0 -> 100-0..

wie auch immer ^^ würd ich auf jeden fall nicht "mal ausprobieren", dürft nämlich teuer werden.


edit: Die gesetzlich bestimmten Bremswerte sind ein absoluter Witz...

http://www.fahrschule24.net/stvzo/65.htm
http://www.fahrschule24.net/stvzo/41.htm

Klartext...

(4) Bei Kraftfahrzeugen - ausgenommen Krafträder - muß mit der einen Bremse (Betriebsbremse) eine mittlere Vollverzögerung von mindestens 5,0 m/s² erreicht werden; (...)


12) Die vorgeschriebenen Bremsverzögerungen müssen auf ebener, trockener Straße mit gewöhnlichem Kraftaufwand bei voll belastetem Fahrzeug, erwärmten Bremstrommeln und (außer bei der im Absatz 5 vorgeschriebenen Bremse) auch bei Höchstgeschwindigkeit erreicht werden, ohne dass das Fahrzeug seine Spur verläßt. Die in den Absätzen 4, 6 und 7 vorgeschriebenen Verzögerungen müssen auch beim Mitführen von Anhängern erreicht werden.

Die mittlere Vollverzögerung wird entweder

1. (bla bla EWG verordnung)

2. aus der Geschwindigkeit v1 und dem Bremsweg s1 ermittelt, wobei v1 die Geschwindigkeit ist, die das Fahrzeug bei der Abbremsung nach einer Ansprech- und Schwellzeit von höchstens 0,6 s hat, und s1 der Weg ist, den das Fahrzeug ab der Geschwindigkeit v1 bis zum Stillstand des Fahrzeugs zurücklegt.


Und wer in Physik ned ungeschickt war...kann jetzt ausrechnen:

Geschwindigkeit 100km/h
mittl. Verzögerung 5m/s²
ohne 0,6s "bonus"
=
77,16 Meter


und das ganze nochmal mit Bonuszeit, die das Gesetz bietet (0,6s):
93,82 Meter


auf die gesetzlichen zulassungswerte würd ich mich also nich verlassen =)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (7. Oktober 2007, 23:51)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

14

Sonntag, 7. Oktober 2007, 23:38

Jetzt im ernst???? Kann ich mir ehrlich gesagt garnet vorstellen das die Bremsen so schnell schlapp machen. Ich mein bei Moppeds ist das ja nun auch net der Fall, und die werden ja nun wesentlich sportilicher Betätigt.

Mhh... das gibt mir jetzt schon etwas zu denken, wenn ich aus 180 das nächste mal kräftiger Bremsen muss weil sich einer wieder dazwischen schiebt....

Edit:
Joar 100 Meter Bremsweg bei 100 kmh hat schon was... 8o
und das es dann immernoch Autos gibt die beim Tüv wegen Bremsenmangel durchfallen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (8. Oktober 2007, 00:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

15

Sonntag, 7. Oktober 2007, 23:42

Jetzt überleg aber mal wieviel Kühlung du am Motorrad hast und wieviel am Auto. ;)


Einmal 200-0 sollte eine Bremse wegstecken. Je nach restdicke der Bremsscheibe kann es aber schon kritisch werden.

Nimm dir aber z. B. einen BMW 530i und habe das pech, dass du aufgrund von irgendwelchen deppen 3x ziemlich knapp hintereinander von 200km/h+ auf null musst und die Bremse kann Schrott sein.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten