Thursday, May 1st 2025, 1:48am UTC+2

You are not logged in.


solblo

Unregistered

5,671

Wednesday, October 31st 2007, 5:51pm

Quoted

Original von Cossie
allerdings frage ich mich warum das ESP dran interessiert is nen überschlag zu erkennen....dann isses eh zu spät und mit allen 4en in der luft gibts auch nixmehr zu regeln :D


Weil es bestimmt Zustände gibt, wo es nicht praktisch wäre ein einzelnes Rad abzubremsen, wodurch vllt. ein Überschlag resultieren kann. Denkbar z.B. wenn das Auto über die Vorderachse schiebt, z.B. über das vordere rechte Rad. Wenn das dann noch zusätzlich abgebremst werden sollte, ergibt sich ja quasi nen Hebelpunkt. Abre wird schon sein Sinn haben.
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

5,672

Wednesday, October 31st 2007, 5:58pm

Quoted

Weil es bestimmt Zustände gibt, wo es nicht praktisch wäre ein einzelnes Rad abzubremsen, wodurch vllt. ein Überschlag resultieren kann.

bullshit.

der einzige nachteil besteht eben dadrin, dass nen geübter fahrer dann schon eingebremst wird, wenns ihm anfängt spaß zu machen.

und nicht zuguterletzt auf schnee, beim anfahren.

hab mal nen zweitagelanges seminar von bosch bekommen, dass sich rund um esp gedreht hat.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

5,673

Wednesday, October 31st 2007, 6:06pm

ESP
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

5,674

Wednesday, October 31st 2007, 8:17pm

oh heilige quelle wikipedia
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

5,675

Wednesday, October 31st 2007, 8:30pm

Quoted

Original von Cossie
ne Innovation wäre mal nen System das selbstständig erkennt das der Fahrer driften will und somit nicht regelt, was es ja sonst ab einer bestimmten abweichung tun würde...allerdings is da die Frage aufgrund welcher Werte das System entscheiden soll ob das ganze gewollt ist oder nicht


Hm, das is bei der Corvette bspw. sogar eingeschränkt der Fall, wobei die Vorgehensweise des ESP dabei ziemlich analog ist: ab einer bestimmten Gaspedal- und/oder Lenkstellung reagiert das System sehr stark eingeschränkt, weil es von einem Fahrerwunsch ausgeht ("Willsch du fett drifde? Isch lass disch drifde!"). Das ist grundsätzlich schon in Ordnung, weil das in vielen Fällen auch stimmt. Der Fall aber, in dem es genau nicht so ist und eben zufälligerweise die Konstellation des vermeintlichen Fahrerwunsches auch zustandekommt, geht dann prompt in die Hose. Wofür die "sportliches Fahren" (volle Kontrolle über die Hinterräder)- und "Active Handling deaktiviert"-Stellungen vorhanden sind, ist daher vielen Corvette-Fahrern inkl. mir unklar.

Eine solche selbständige Erkennung ist aber eigentlich nicht nötig - wer sportlich fahren will, deaktiviert eben das System. Darüber kann man ja vorher frei entscheiden. Das sportliche Fahren fällt einem ja nicht spontan ein, sondern das überlegt man sich vorher.

Quoted

Original von Cossie
allerdings frage ich mich warum das ESP dran interessiert is nen überschlag zu erkennen....dann isses eh zu spät und mit allen 4en in der luft gibts auch nixmehr zu regeln :D


Diese RSC (Roll Stability Control) ist eine Entwicklung von Volvo für den XC90 SUV gewesen und ermöglicht ihm höhere Slalomgeschwindigkeiten als vergleichbaren Fahrzeugen. Nicht der Überschlag an sich soll erkannt werden, sondern die Tendenz dazu - und das funktioniert sehr gut.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

5,676

Wednesday, October 31st 2007, 9:57pm

die sache mit dem RSC war mir schon klar...nur erschien mir der gedanke an ein wild regelndes ESP mit allen 4er in der luft recht lustig...

zum knöpchen...viele haben das nicht, oder das System ist nur "entschärft" und regelt in Grenzsituationen trotzdem (durfte ich schonmal in nem TT erleben der mein Heck aufeinmal recht unsanft eingefangen hat). Die Sache bei der Corvette ist ja schonmal ein Weg in die richtung die ich mir vorstelle, nur ist es eben kritisch wenn das System denkt du willst das so obwohls nicht so ist...aber ich denk ma da ist eben das große Problem das das System nicht deine gedanken lesen kann
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

5,677

Wednesday, October 31st 2007, 10:02pm

ach bei ner corvette gibs da bestimmt auch irgendwas für :P
:)24
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

5,678

Thursday, November 1st 2007, 4:39am

Quoted

Original von Cossie
nur ist es eben kritisch wenn das System denkt du willst das so obwohls nicht so ist...


Richtig, wie oben erwähnt. Das ist auch ein allgemein durchaus kritisierter Punkt, da die "Schärferschaltung" des ESP quasi keinen Unterschied zum normalen Modus macht, man also auch da schon durchaus auf der Autobahn mehrere Spuren braucht, um den Wagen wieder einzufangen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

5,679

Thursday, November 1st 2007, 8:51am

Quoted

Original von Falk

Quoted

Original von Cossie
nur ist es eben kritisch wenn das System denkt du willst das so obwohls nicht so ist...


Richtig, wie oben erwähnt. Das ist auch ein allgemein durchaus kritisierter Punkt, da die "Schärferschaltung" des ESP quasi keinen Unterschied zum normalen Modus macht, man also auch da schon durchaus auf der Autobahn mehrere Spuren braucht, um den Wagen wieder einzufangen.


schon passiert ??
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

5,680

Thursday, November 1st 2007, 1:06pm

Nope, aber von vielen Leuten gelesen und auch beim Händlergespräch so herausgehört. Kann ich an sich auch nachvollziehen, weil das Active Handling quasi nie eingegriffen hat, obwohl ich oft am Rutschen bin. Sicherlich gewollte und kontrollierte Rutscher, aber trotzdem.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

5,681

Thursday, November 1st 2007, 2:29pm

Mal was anderes. Wenn ich an einen Ami Flitzer denke, kommt mir auch immer die Viper in den Sinn.
Wie weit liegen die preislich eigentlich auseinander? Wie verhalten sich Corvette und Viper eigentlich im direkten Vergleich?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

5,682

Thursday, November 1st 2007, 3:59pm

OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

5,683

Thursday, November 1st 2007, 6:07pm

Quoted

Original von sleepwalker
Wie weit liegen die preislich eigentlich auseinander? Wie verhalten sich Corvette und Viper eigentlich im direkten Vergleich?


Wenn man die Corvette Z06 mit der Viper vergleicht, kostet erstere mit Navi und Luxuspaket Liste um die 93.000 €. Die Viper liegt bei runden 105.000 €.

Ich bin noch nie eine Viper gefahren; das steht für nächstes Jahr aber sicher an. Im April kam ich zufällig zu einem kleinen "Showdown" (lol) mit ner Viper über einige Kilometer durch Tübingen (ab Schnellstraße B28 bis etwa Ende der zweispurigen Straße nach Derendingen raus) und das hat ergeben, dass deren Motorsound sehr genial ist. Hatte Dach offen und Fenster unten; die zwei Typen in der Viper hatten wiederum Verdeck unten, wodurch Blickkontakt, Grinsen und gegenseitiges Annicken möglich war; war ganz witzig.

Ich find das Ding auch optisch gut gelungen, außen zumindest. Das Interieur hingegen ist äußerst puristisch, selbst für amerikanische Verhältnisse. Außerdem weiß man von über 21l im Drittelmix (Corvette Z06 Drittel: um die 14l, fährt man realistisch bei 12-14l). Man hört von der Viper, sie sei schlecht verarbeitet und habe keinerlei Fahrhilfen. Sie umrundet Hockenheim (klein) etwa 2s langsamer als die Z. 0-200 Z: 12,0; Viper: 14,2. 1.442 kg (Z) gegen 1.600 kg (V).
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

5,684

Thursday, November 1st 2007, 6:10pm

joar, aber mim diggen motor, soweit ich weiss ist deine nicht so gut bestückt ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

5,685

Thursday, November 1st 2007, 6:18pm

hehe schon, wobei sich die Viper zumindest bis 200 nur kaum absetzen kann (14,2 gegen 15,0).
  • Go to the top of the page

Rate this thread