Wednesday, April 30th 2025, 9:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

7,276

Friday, March 21st 2008, 8:24pm

Quoted

begründung?
schwer, schlechte fahreigenschaften (verwindungssteifigkeit und co), innenraum mit dem stoffdach kacke (laut unschön etc), und zu guterletzt gefällt mir die optik der meisten cabs (linienführung grad im vgl mit qp) net.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

7,277

Friday, March 21st 2008, 8:28pm

Quoted

begründung?
schwer, schlechte fahreigenschaften (verwindungssteifigkeit und co), innenraum mit dem stoffdach kacke (laut unschön etc), und zu guterletzt gefällt mir die optik der meisten cabs (linienführung grad im vgl mit qp) net.


Kann ich so unterschreiben.

Zudem finde ich bei älteren Cabrios (z.B. E36) die Plastikheckscheibe widerlich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

7,278

Friday, March 21st 2008, 8:35pm

naja mit unserm z4 im sommer fahren macht schon spaß, vor allem da man soundtechnisch im cabrio einfach noch mehr mitbekommt, allerdings wird der mit geschlossenem verdeck auch seltenst gefahren, daher fällt der punkt optik bei sonem reinen schönwetterfahrzeug eh weg

ich persöhnlich steh aber auch mehr auf coupes, fenster runter reicht mir auch schon, aber auf ne klima wollt ich dennoch nicht verzichten
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

7,279

Friday, March 21st 2008, 8:37pm

ich würd sagen bei aktuellen cabrios sind die fahreigenschaften für nen "laien" der sein fahrzeug normal im alltag bewegt nicht schlechter als bei nem coupe.
was stoffdach und optik angeht, das ist geschmackssache. kann man also nicht pauschalisieren. zumal es auch schöne cabs mit falt-hardtop gibt. (siehe SLK, C70, Peugeot, EOS etc.)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

7,280

Friday, March 21st 2008, 8:43pm

Ich find 150-200kg schon viel.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

7,281

Friday, March 21st 2008, 8:43pm

ich würd sagen bei aktuellen cabrios sind die fahreigenschaften für nen "laien" der sein fahrzeug normal im alltag bewegt nicht schlechter als bei nem coupe.
Dacht ich auch und bin eines besseren belehrt worden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

7,282

Friday, March 21st 2008, 9:07pm

eben. zumal ich mit optik jetzt net das stoffdach (obwohl das natürlich ganz schrecklich is aber gibt ja hardtops fast nurnoch) sonder wie gesagt die linienführung... so wie beim qp kriegst das net hin auch mit hardtop
und offen siehts ausser bei ferrari SL und co weil die halt der bbreit sind auch mies aus
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

7,283

Friday, March 21st 2008, 10:13pm

ich würd sagen bei aktuellen cabrios sind die fahreigenschaften für nen "laien" der sein fahrzeug normal im alltag bewegt nicht schlechter als bei nem coupe.
Dacht ich auch und bin eines besseren belehrt worden.


bei deiner vette?
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

7,284

Friday, March 21st 2008, 10:51pm

die corvette is m.w. nach nen Targa, vermute aber Falk is vorher noch nen Cabrio probegefahren .. ?
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

7,285

Friday, March 21st 2008, 11:11pm

Quoted

Hatte letztes Jahr mich mal umgeguckt weil mir das konzept zugesagt hatte, aber beim MR2 "muß" man einen nach 2003 nehmen weil sonst die Motoren alle 40k km hops gehen. Und da hätte der Preis bei 14k € angefangen. Hatte damal noch mein Motorrad und wußte nicht wies im studium mit arbeit klappt. Also wars zu teuer. Nach Versicherung hatte ich nicht geguckt, aber meißtens sind cabs teuer.

2001, wenn ich mich recht erinnere?

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

7,286

Friday, March 21st 2008, 11:40pm

Nö der kam doch erst 2000 oder so raus. Die fressen wohl extrem viel Öl und gehen dann kaputt. Aber der AW11 ist eh der geilste... :-)
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

7,287

Saturday, March 22nd 2008, 6:48am

bei deiner vette?
Ne, waren andere Fahrzeugkombinationen, bei denen das aber ziemlich aufgefallen war. Bei der Vette hab ich erstmal gefühlt und entdeckt, wie viel noch nach ner Sportlimo (S60 R) möglich ist. Ein Gefühl, das ich übrigens so extrem beim Cayman S damals net hatte, wobei ich den ja allgemein auch net wirklich überzeugend fand.
die corvette is m.w. nach nen Targa, vermute aber Falk is vorher noch nen Cabrio probegefahren .. ?
Bin ich, aber da will ich mir net anmaßen, was zur Verwindungssteifigkeit oder den Fahrleistungen sagen zu können. V. a. auch deswegen, weil das ne Automatik mit dünnen Winterreifen (hinten 255er) im Mai war und da sich dann ohnehin jede Kurve schon sehr schwammig anfühlte. Cab und Coupé sind aber zumindest quasi gleichschwer (1,46t auf 1,461t), wobei dem Cab naheliegenderweise die B-Säule fehlt. Interessieren würd mich noch der Unterschied von Coupé zu Z06, aber an die kommt man schier net ran.
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

7,288

Saturday, March 22nd 2008, 12:16pm

was gabs denn am cayman S auszusetzen? ich find den richtig lecker
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

7,289

Saturday, March 22nd 2008, 12:45pm

Ja rein technisch im Grunde nix, wobei ich dem Wagen schon optisch weder innen noch außen was abgewinnen kann; auch die Sitze fand ich net gut, das Fahrwerk zu holprig und den Motor vom Geräusch zu aufdringlich. Das Getriebe und die Kupplung waren hingegen die besten, die ich je gefahren bin. Aber wenn ich ein Auto kaufe, muss mich das auch vom Feeling her total überzeugen. Den Cayman bin ich halt gefahren und hab ihn als kalt und emotionslos empfunden. Das Ding fuhr sich gut und fertig. Bei der Vette hingegen fängts halt schon damit an, dass du den Motor über nen Knopf anwirfst und sich das ganze Auto erstmal kräftig schüttelt und auch an der Ampel im Leerlauf dieses geile Schütteln und Schlagen beibehält. Dann kommen halt im Bordcomputer und im Head-Up nett gemachte Corvette-Animationen zur Initialisierung. Das sind halt so Spielereien und Sachen, die mich dann freuen und im Ergebnis packen.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

7,290

Saturday, March 22nd 2008, 1:02pm


Hatte letztes Jahr mich mal umgeguckt weil mir das konzept zugesagt hatte, aber beim MR2 "muß" man einen nach 2003 nehmen weil sonst die Motoren alle 40k km hops gehen.


Woran liegt das?
  • Go to the top of the page

Rate this thread