Mittwoch, 30. April 2025, 23:33 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Registrierungsdatum: 17. November 2005
Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)
Wohnort: Rheinhessen
mehr gewichtwas bringt eigentlich so ne mitlenkende hinterachse ausser dass die karren noch teurer werden?
Nico0711
unregistriert
mehr gewichtwas bringt eigentlich so ne mitlenkende hinterachse ausser dass die karren noch teurer werden?
honda und mitsubishi hatten mitlenkende hinterachsen auch schon verbaut(80er/90er) hat sich auch nicht durchgesetzt
bei BMW soll das auto in der stadt leichter rangierbar sein, denn das heck "fährt" ne kurve mit und schneidet nicht so sehr die kurve. bei hohen geschwindigkeiten lenken die hinterräder parallel zu den vorderrädern(hundegang), damit das auto stabiler bleibt(z.b. spurwechsel auf der AB)
wie gesagt, ist schon ein alter hut.wird jetzt wieder als sensation gepriesen.
Registrierungsdatum: 24. Juni 2007
Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!
Wohnort: Schwäbische Ostalb
Zitat von »MuLuCkE89«
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
Zitat von »Honda CBR 125R«
ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.