Thursday, May 1st 2025, 12:20am UTC+2
You are not logged in.
zeiko
Unregistered
Date of registration: Apr 18th 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Date of registration: Apr 18th 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Bei VW geb ich dir recht, vor allem da man die Phaeton ja inzwischen auch gebraucht regelrecht hinterhergeworfen bekommt.bmw und benz hätten nie in die golf-klasse einsteigen dürfen gleiches gilt für vw und oberklasse
Date of registration: Mar 11th 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Location: Rastatt, Berlin
Heute morgen der Knüller schlechthin...
Hab Pause, sitz im Auto. Wohngegend, relativ eng, Bodenfrost. Kommt da ein Twingo die Straße
entlang und ich denk mir noch "Ganz schön zügig unterwegs...", hör ich schon die Reifen quietschen.
Direkt hinter mir ein leichter linksknick. Sie die Kurve nicht gekriegt und Vollbremsung, mit 'nem
lauten Knall in den Bordstein. War ne Mutter so um die 40, die ihre Tochter + Freundinnen zur
Schule gebracht hat. Ich dann so dagesessen:![]()
Ich also zurück gegangen, kam sie mir dann entgegen (Einbahnstraßengewirr). Vorderrad richtig
schön am Eiern. Und ich dann wieder:![]()
Sowas dummes. Vor allem konnte man den Frost auch noch gut erkennen. Selbst Schuld.
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
*Champus-Schwutte*
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i
Location: Niedersachsen
Ist ganz einfach:he jungs ma ne kurze frage,
ist es viel arbeit ein lenkrad zu tauschen? An meinem ist leider irgendwas kaputt am schleifring und ich fand es noch nie besonders ansprechend von der optik. Hätte gerne ein m lenkrad aber möchte nicht hinterher nochmal ne mordsrechnung fürs austauschen bekommen? Was meint ihr kann man das selber machen?