Donnerstag, 1. Mai 2025, 05:14 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topracer« (5. April 2009, 00:59)
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
^Jetzt mal ernsthaft, ein Diesel klingt verdammt schwul!
Nimm nen Diesel mal als Saugmotor dann kann der garnix!
Zitat
Einen Schnitt von 4,5l /100km zu erziehlen, obwohl Reisetempo sobald es frei war bei + 200 km/h lag, hat gefetzt :-D
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topracer« (5. April 2009, 01:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juri Jude« (5. April 2009, 04:21)
Zitat von »"Squishy"«
einziges argument für diesel in großen limos wär in meinen Augen die höhere Reichweite, ansonsten wiegesagt keinerlei Vorteile wenn man die kohle für nen gescheiten ottomotor hat.
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Wohnort: LK Günzburg
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
interessiert keine sau was bis 100 los ist oO such mal daten raus bis 200Ich will hier jetzt nicht die Dieselflagge hochhalten, denn mir persönlich ist es meistens völlig egal was in den Tank kommt, hauptsache die Daten passen, aber
Audi A8 4,2 FSI: 350 PS bei 6800 U/Min, 440Nm bei 3500 U/Min, 0-100: 6,1 Sekunden
Zitat
einziges argument für diesel in großen limos wär in meinen Augen die höhere Reichweite, ansonsten wiegesagt keinerlei Vorteile wenn man die kohle für nen gescheiten ottomotor hat.
Audi A8 4,2 TDI: 326 PS bei 3750 U/Min, 650Nm bei 1600 - 3500 U/Min, 0-100: 5,9 Sekunden