Nowack M5
635PS bei 8250 rpm ohne turbo oder kompressor
Gegen einen Obolus von rund 60.000 Euro lässt sich dem leistungshungrigen M5-Fahrer helfen: Wer jetzt an Aufladung in Form von Turbos und Kompressoren denkt, ist falsch gewickelt. Bei Nowack schöpft immer noch ein Saugmotor aus dem Vollen. Nach dem umfangreichen Umbau laufen hier statt 500 PS kräftige 635 PS bei sagenhaften 8.250 Touren zum Galopp auf. Dabei drücken die Insassen feudale 608 Nm Drehmoment in die Ledersitze der Limousine und beschleunigen den Viertürer in nur 3,9 Sekunden auf Tempo 100.
Wer Platz hat und den Fuß auf dem Gas lässt, durchbricht die 200-km/h-Marke in 11,2 Sekunden. Schluss mit Lustig ist erst bei elektronisch limitierten 330 km/h - mit Rücksicht auf die bei diesem Tempo hochbelasteten Reifen. Diese Werte toppen sogar den Ferrari F430. Der Porsche 997 Turbo mit Schaltgetriebe ist gleichauf beim klassischen Spurt, doch muss er bei der Höchstgeschwindigkeit Federn lassen.
Damit die weiterhin vollwertige und alltagstaugliche Limousine auch wieder sicher in den Stand kommt, vertraut Nowack auf eine 405 Millimeter messende 6-Kolben-Sportbremsanlage, die für rund 10.000 Euro den Ausgleich zum temperamentvoll-hochdrehenden 5.7-Liter-V10 des BMW M5 schafft. Darüber hinaus verfügt der Nowack N635 über ein neues Sportfahrwerk und eine wohlklingende Sportauspuffanlage.