Original von Oak
@ chrispie.. weißt ja, den golf find ich arschgeil. auf lange sicht wollte ich mir das modell evtl auch mal kaufen. wie ist der 180 ps-motor in verbindung mit dem inzwischen relativ schweren golf und was ist vom original-fahrwerk zu halten? wenn ich einen hätte, wollte ich eigentlich nicht zu viel dran ändern. thx!
die leistung mit dem gewicht reicht eigentlich. man kann nie genug leistung haben, da man sich zu schnell dran gewöhnt. am anfang, dachte ich noch wie heftig der schon ab 2000 anzieht gegenüber dem 1,6er. ist auch so, aber man gewöhnt sich halt dran und das wahrnehmungsempfinden verlagert sich einfach nach oben, muss mal wieder den 1,6er fahren hehe
also die leistung für das fahrzeuggewicht ist ganz ok. der g5 ist ja noch schwerer, ein gechipter g4 mit 200-210 ps lässt einen orig g5 gti stehen.
wie der leon mit 180 ps geht weiß ich jetzt so direkt auch nicht, also um mal was vergleichbares zu finden von ps-gewicht.
golf 3 v6 ist z.b. leichter aber hat halt paar ps weniger und es geht mehr leistung durch allradverloren.
den gti mit 150 ps würde ich nicht nehmen, bin den 2 mal probegefahren und der geht im gegensatz zu der 180er version subjektiv echt schlecht.
das orig fahrwerk ist echt gut, nicht zu weich und nicht zu hart. in verbindung mit der lippe vorne auch die optimale höhe fürn alltag würde ich sagen. ist ja 30 mm tiefer im gegensatz zu einem normalen golf aber damit es richtig gut aussieht könnte es ruhig noch etwas tiefer. aber jetzt kein komponent, den man zwingen ändern müsste um sportlich zu fahren. nur die recarositze könnten ruhig noch mehr seitenhalt haben. glaube die anderen vom normalen gti haben mehr seitenhalt weil die seitenwagen ne andere form haben. die hier sind zwar auch recht tief ausgeschnitten aber laufen zu den kanten zu sehr weg, so dass die auflagefäche nicht so groß ist.