Wednesday, April 30th 2025, 4:38pm UTC+2

You are not logged in.


Hano

Unregistered

1

Sunday, December 3rd 2006, 6:26pm

Elektrik Problem

Hab nen neuen Scheinwerfer reingehauen weil mein anderer unfallbedingt im arsch war... is ja eig. kein ding, scheinwerfer raus, stecker ab, scheinwerfer rein, stecker rein...

so... jetzt geht am linken scheinwerfer, welchen ich ausgetauscht habe, das standlicht nicht mehr (standlichtbirne ok). und hinten links geht das rücklicht nicht mehr.
da beides über die gleiche sicherung läuft muss es in der elektrik ja auch irgendwie zusammen verschaltet sein. die sicherung ist leider nicht dran schuld...

ich hab jetzt kein plan wo ich da suchen soll bzw was der fehler ist...

also... kurz gefasst: rücklicht links und standlicht links im arsch... fahrzeug ist polo 6n1 bj 98
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

2

Sunday, December 3rd 2006, 6:32pm

Als ungebildeter Knallkopf ausm 1. Lehrjahr vermute jetzt einfach mal einen Fehler im Stromkreis des neuen Scheinwerfers... Der Stromkreis kann nicht geschlossen werden, nichts läuft mehr.
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

3

Sunday, December 3rd 2006, 6:43pm

d.h. soviel wie ich brauch nen neuen scheinwerfer für vorne links...?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

4

Sunday, December 3rd 2006, 6:53pm

Naja ich würde jetzt spontan den Fehler darin suchen... Kanns auch die Polung sein? Bevor du jetzt hier irgendwas neu bestellst würd ich auf weitere Antworten warten von Leuten die ein bisschen mehr Durchblick in Kfz-Elektrik haben.
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

5

Sunday, December 3rd 2006, 8:53pm

Bist du dir wirklich sicher, dass die Sicherung nicht durch ist?Ggf. einfach mal austauschen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

6

Sunday, December 3rd 2006, 9:41pm

ja die sicherung hab ich 2 mal ausgetauscht... geht nicht, sieht man ja auch deutlich das sie nicht kaputt ist...

hab jetzt mal den scheinwerfer von rechts ausgebaut und links eingestöpselt: rechts funktioniert das standlich und auf der linken seite nicht (mit gleichem scheinwerfer...) das problem muss also woanders liegen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

7

Monday, December 4th 2006, 4:43pm

Was hasten du fürn Auto?

Hat der n Bordcomputer oder sowas?
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

8

Monday, December 4th 2006, 5:36pm

also... kurz gefasst: rücklicht links und standlicht links im arsch... fahrzeug ist polo 6n1 bj 98
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

9

Monday, December 4th 2006, 5:50pm

Quoted

Original von zxheizer
also... kurz gefasst: rücklicht links und standlicht links im arsch... fahrzeug ist polo 6n1 bj 98


Oh man.
Hatte mich schon auf ne sinnvolle antwort von dir gefreut und dann bloß reine wiedergabe von Daten :)29
Übriegens fehlen hier bilder von deinem auto ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

10

Monday, December 4th 2006, 5:51pm

Hast Du das Glück eine Person zu kennen, die möglicherweise im Besitze eines Multimeters (oder eines anderen Schätzeisens mit der Möglichkeit zur Messung von elektrischen Messgrößen) sein könnte?

(Anders frag ich schon nichtmehr, da anscheinend kein normaler Mensch die 5€ fürn billiges Multimeter, das für solche Messungen absolut langt, übrig hat)
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

11

Monday, December 4th 2006, 6:56pm

haben schon getestet... vorne und hinten kommt gar kein strom an an den adaptern... also an den scheinwerfern liegts 100% nicht...

istn 64ps diesel (kein sdi)... extras hat er nur elekr. fensterheber, zentralverriegelung und schiebedach... nur zur info für nasses wasser^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Hano" (Dec 4th 2006, 6:57pm)

  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

12

Monday, December 4th 2006, 9:08pm

Dann schau doch mal ob an der Sicherung Spannung anliegt.

Wenn ja hast du zwischen Sicherung und Scheinwerfer einen Spannungsverlust.

Wenn nicht hast du vor der Sicherung einen Spannungsverlust.
Da die rechte Seite funktioniert dürfte vom Lichtschalter her Spannung anliegen.
Also kann eigentlich nur ein Kabel irgendwo defekt sein.

Also Messgerät auspacken, auf "V" wie Volt stellen und Kabel durchmessen.

Wenns dann nachher doch die Sicherung war gibts Ärger!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

13

Monday, December 4th 2006, 10:11pm

Obwohl ich immernoch zu 90% auf die Sicherung tippe fällt mir gerade noch ein, dass der Schalter links und rechts getrennt schaltet (wegen Parklicht)...

Sehr unwahrscheinlich aber möglich:
Crash -> Scheinwerfer kaputt -> Kurzschluss aufm Standlicht -> vor der Sicherung geht der Schalter rauchen
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

14

Tuesday, December 5th 2006, 6:37am

Bei meinem Astra ging die Nebelschlussleuchte net mehr obwohl das Birnchen ok war und am Adapter Strom an lag. Ursache war, dass der Birnchenträger, also die Platte mit den Leiterbahnen, wo die Birnchen eingesteckt werden, kaputt war. Neue geholt und es ging wieder.
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

15

Thursday, December 7th 2006, 4:34pm

war gestern beim kollegen der mechatroniker macht.... also es war nen kabel im scheinwerfer vertauscht (scheiß taiwaner^^), sodass es also nicht funktionieren konnte...

warum aber kein strom am adapter ankam ist mir schleierhaft... naja, jedenfalls gehts jetzt wieder
  • Go to the top of the page

Rate this thread