Thursday, May 1st 2025, 1:04am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,561

Thursday, January 4th 2007, 7:13pm

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
weiß einer wie das verhältnis beim r32 front/heck ist???


muss snoop etwas korrigieren :)

war soweit alles richtig, allerdings liegt die maximale kraftverteilung bei 50:50! ich hatte ja den direkten vergleich, mein Quattro A3 und den 5er GTI, wenn du 4 angetriebene räder gewohnt bist und auf einmal nur frontantrieb hast musst du dich brutal umstellen was kurvenfahren angeht! speziell 2. und 3. gang kurven...
wenn man weiss wie gehts mit frontantrieb auch top! der 5er GTI is ne super kiste, könnt ich mir auch vorstellen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,562

Thursday, January 4th 2007, 7:17pm

gibts da nicht gewisse ähnlichkeiten?







@popo: es ging nicht nur um die leistugn sondern auch um die haltbarkeit
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Jan 4th 2007, 8:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

1,563

Thursday, January 4th 2007, 7:27pm

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
@popo: es ging nicht nur um die leistugn sondern auch um die haltbarkeit


Och der RS4 hatte schon 180tkm runter und fühlte/fuhr sich nicht so als ob das schon sein Lebensende sei... vielmehr sah er noch aus wie neu und fuhr sich auch richtig straff und es war nix ausgelutscht oder abgenutzt.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

1,564

Thursday, January 4th 2007, 11:10pm

Quoted

Original von $chw@ob

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
weiß einer wie das verhältnis beim r32 front/heck ist???


muss snoop etwas korrigieren :)

war soweit alles richtig, allerdings liegt die maximale kraftverteilung bei 50:50! ich hatte ja den direkten vergleich, mein Quattro A3 und den 5er GTI, wenn du 4 angetriebene räder gewohnt bist und auf einmal nur frontantrieb hast musst du dich brutal umstellen was kurvenfahren angeht! speziell 2. und 3. gang kurven...
wenn man weiss wie gehts mit frontantrieb auch top! der 5er GTI is ne super kiste, könnt ich mir auch vorstellen ;)


Also ich bin mir grad nicht ganz sicher weil meine Zeit beim VW-Händler schon ne weile vorbei is, aber wenn ich das richtig im Kopf habe hat der R32 ne Haldex-Kupplung die die Kraftverteilung VA-HA regelt. Soll heißen das z.B. beim beschleunigen bis zu 90% der Kraft an die HA geht, oder beim bremsen bis zu 90% der kraft an die VA. Das ganze wird je nach Fahrzustand laufend Variiert. Wie gesagt bin mir nicht zu 100% sicher, weiß es jetzt nur zu 100% beim TT und da hat das ganze sehr gut funktioniert.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

1,565

Friday, January 5th 2007, 12:07am

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
gibts da nicht gewisse ähnlichkeiten?







@popo: es ging nicht nur um die leistugn sondern auch um die haltbarkeit

Jetzt wo du`s sagst fällts mir auch auf.
Beide haben 2 Räder an der Vorderradachse. 8o
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,566

Friday, January 5th 2007, 9:09am

Quoted

Original von Cossie
Also ich bin mir grad nicht ganz sicher weil meine Zeit beim VW-Händler schon ne weile vorbei is, aber wenn ich das richtig im Kopf habe hat der R32 ne Haldex-Kupplung die die Kraftverteilung VA-HA regelt. Soll heißen das z.B. beim beschleunigen bis zu 90% der Kraft an die HA geht, oder beim bremsen bis zu 90% der kraft an die VA. Das ganze wird je nach Fahrzustand laufend Variiert. Wie gesagt bin mir nicht zu 100% sicher, weiß es jetzt nur zu 100% beim TT und da hat das ganze sehr gut funktioniert.


..bin selbst 20000km ausgiebig mit nem haldex allrad gafahren (in meine ex A3)! mehr wie 50:50 kann die haldex meines wissens nach nicht! die VA treibt immer an, die hinterachse wird elektronisch zugeschaltet bis zur max gleichen raddrehzahl wie die VA ;)
also hast du max 50:50...
würdest du 40 vorne und 60 hinten haben, müsste die haldex kupplung ja kraft von der vorderachse weg nehmen, und das kann sie definitiv nicht!

und ja das system funktioniert super! der letzte winter war herrlich :daumen:
  • Go to the top of the page

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

1,567

Friday, January 5th 2007, 10:43am

Aber für einen Sportwagen sollte es doch günstig sein, bei Bedarf mehr Power auf die HA zu kriegen? Oder nicht?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

1,568

Friday, January 5th 2007, 10:57am

Quoted

Original von $chw@ob

Quoted

Original von Cossie
Also ich bin mir grad nicht ganz sicher weil meine Zeit beim VW-Händler schon ne weile vorbei is, aber wenn ich das richtig im Kopf habe hat der R32 ne Haldex-Kupplung die die Kraftverteilung VA-HA regelt. Soll heißen das z.B. beim beschleunigen bis zu 90% der Kraft an die HA geht, oder beim bremsen bis zu 90% der kraft an die VA. Das ganze wird je nach Fahrzustand laufend Variiert. Wie gesagt bin mir nicht zu 100% sicher, weiß es jetzt nur zu 100% beim TT und da hat das ganze sehr gut funktioniert.


..bin selbst 20000km ausgiebig mit nem haldex allrad gafahren (in meine ex A3)! mehr wie 50:50 kann die haldex meines wissens nach nicht! die VA treibt immer an, die hinterachse wird elektronisch zugeschaltet bis zur max gleichen raddrehzahl wie die VA ;)
also hast du max 50:50...
würdest du 40 vorne und 60 hinten haben, müsste die haldex kupplung ja kraft von der vorderachse weg nehmen, und das kann sie definitiv nicht!

und ja das system funktioniert super! der letzte winter war herrlich :daumen:


nee stimmt nicht ganzKFZ-TECH

die visco kupplung soll aber wesentlich schlechter sein soweit ich mich erinnere weil die oft zu langsam reagiert, allerdings auch billiger zu baun ist als die haldex kupplung ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,569

Friday, January 5th 2007, 11:28am

Quoted

Original von xGERxSpiderx
Jetzt wo du`s sagst fällts mir auch auf.
Beide haben 2 Räder an der Vorderradachse. 8o


du hast net genau hingeschaut, hinten haben se auch jeweils 2 räder! :D
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

1,570

Friday, January 5th 2007, 11:30am

Quoted

Original von deggendorfer
nee stimmt nicht ganzKFZ-TECH

die visco kupplung soll aber wesentlich schlechter sein soweit ich mich erinnere weil die oft zu langsam reagiert, allerdings auch billiger zu baun ist als die haldex kupplung ist


...im normalen fahrbetieb wirst du aber nie diese 100%, also reinen heckantrieb erreichen! da is max 50:50 drin da du im normalfall den gleichen fahrbahngrip an der VA und der HA hast...
diese 100% sind nur theoretisch möglich und werden zu 99,9% nie vorkommen! höchstens beim anfahren wenn die vorderräder auf eis stehen und die hinterräder nicht...

is eigentlich auch egal, haldexallrad fährt sich im prinzip wie FWD! wirklich vorteile hast du nur in den ersten 2-3 gängen, bei regen und schnee...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

1,571

Friday, January 5th 2007, 12:30pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,572

Friday, January 5th 2007, 12:51pm

ähm halt mom, der sieht kaputt aus, was haste gemacht?



ich hab mal ne frage und zwar bei meinem rs2000 gehen aus dem luftfilter noch ein schlauch raus (1. pfeil; 2.pfeil) und noch son silbernes teil wo auch elektrisch angesteurt ist!
wisst ihr für was die da sind und was mit denen passiert wenn man einen k&n luftfilter reinmacht?

der erste pfeil sollte nach links auf den schlauch zeigen!!!!!



Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Jan 5th 2007, 12:52pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

1,573

Friday, January 5th 2007, 12:54pm

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1,574

Friday, January 5th 2007, 12:58pm

:daumen:
autsch, das ist der albtraum!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

1,575

Friday, January 5th 2007, 1:25pm

Hat der RS2000 evtl. nen Luftmassenmesser?!?
  • Go to the top of the page

Rate this thread