Mittwoch, 30. April 2025, 12:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


nightrider

unregistriert

31

Montag, 22. Januar 2007, 21:09

Zitat

Original von deggendorfer
sollt er schon packen, nur würd ich den mal erst langsam belasten sonst raucht dir bei solchen gemütlich bewegten fahrzeugen die zylinderkopfdichtung weg


so ist es!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2006

Beiträge: 97

Bike: Zu viele

Wohnort: Nähe Stuttgart

32

Donnerstag, 25. Januar 2007, 06:57

Kollege Fiat Cinque 96er 190.000 kalt treten begrenzer jagen is keine seltenheit und läuft wie immer (gekauft mit 60tkm)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

33

Donnerstag, 25. Januar 2007, 10:33

Hmm mal im Ernst, 140.000km sind doch n Witz, egal von wem gefahren.

Unser Passat (Bj. 91) hat 260.000km auf der Uhr und ich bin schon Neuwagen gefahren die mehr Macken hatten.
Schaltet immernoch Butterweich wie am ersten Tag (selbst in den 1. und Rückwärtsgang, und das mag bei VW was heißen) und fährt sich auch wunderbar.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

34

Dienstag, 30. Januar 2007, 17:24

Zitat

Original von nobody
Unser Passat (Bj. 91) hat 260.000km auf der Uhr und ich bin schon Neuwagen gefahren die mehr Macken hatten.
Schaltet immernoch Butterweich wie am ersten Tag (selbst in den 1. und Rückwärtsgang, und das mag bei VW was heißen) und fährt sich auch wunderbar.


Dito!
Unser Passat (Bj. 92) hat 300 tkm, und noch keine großen Macken gehabt,
außer mal ne Servolenkungspumpe oder Zentralverriegelungspumpe.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten