Mercedes-Benz C 43 AMG
Der von 1997 bis 2000 gebaute Mercedes-Benz C 43 AMG (W202) war die erste Sportlimousine in dieser Klasse, die von einem großvolumigen Achtzylindermotor angetrieben wurde. Passend dazu: 17 Zoll-AMG-Leichtmetallräder mit Reifen der Größe 225/45 ZR17 vorne und 245/40 ZR17 hinten sowie eine AMG-Sportabgasanlage mit verchromtem Doppelendrohr. Unter der Haube des Mercedes C 43 AMG arbeitet ein 4,3-Liter-Achtzylindermotor, der 306 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 410 Nm bereitstellt. Der Mercedes-Benz C 43 AMG beschleunigt in ca.5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, das Schalten übernimmt dabei ein Fünfgang-Automatikgetriebe. Im Vergleich zur normalen Mercedes-Benz C-Klasse war das Fahrwerk des C 43 AMG tiefergelegt, etwas straffer abgestimmt und mit größeren Bremsen ausgestattet. Abgelöst wurde der C 43 AMG vom Mercedes-Benz C32 AMG Kompressor, der dank Aufladung aus seinem 3,2-Liter-V6-Motor 354 PS an die Hinterreifen abgibt.
bis auf die ubb passt der gezeigte benz doch! gut felgen sind geschmackssache, aber das prollige passt schon irgendwie zu dem auto!