Samstag, 3. Mai 2025, 10:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

16

Montag, 13. Juni 2005, 08:36

Ach das ist sau geil :D
Hab leider die Radial Bremspumpe, die ich bestellt habe nicht bekommen :(.

@Chef
Das is sicherlich kein nagelneuer SUpercorsa, denn sonst würde er glänzen.
Der Jung wird zwar wirklichdie Flanken meinen, aber man sieht auch, dass er mittig nimmer sooviel hat.

@DaBomb gib net soviel Gas auf den Geraden, dann verschleissen die Reifen auch nicht so :daumen:

@Dude
die sind leichter, und damit weniger rotierende Masse.
-> Weniger Bremskraft notwendig wegen Trägheit.
-> Leichter in die Kurven einzulenken, wegen weniger Kreiselkräte
-> bessere Beschleunigung wegen weniger Trägheit (wobei das eher theoretisch, als praktisch ist. SOviel weniger wiegen die auch nicht).
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

17

Montag, 13. Juni 2005, 09:29

Zitat

Original von Tutti
@DaBomb gib net soviel Gas auf den Geraden, dann verschleissen die Reifen auch nicht so :daumen:


wie bereits oben erwähnt sind die die Reifen an den Flanken komplett runter, in der Mitte ist hingegen noch genug Profil... Das in der Mitte bin ich grad mit ständigem rumgewheele am runterschrubben, denn ich werf doch das Gummi net einfach so weg hihi :daumen:

Wenn ich innerhalb dieser Woche mal nen gescheiten Kameramann finde, dann gibts auch mal noch nen neues Video
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaBomb« (13. Juni 2005, 09:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

18

Montag, 13. Juni 2005, 15:56

Zitat

Original von Tutti
@Chef
Das is sicherlich kein nagelneuer SUpercorsa, denn sonst würde er glänzen.
Der Jung wird zwar wirklichdie Flanken meinen, aber man sieht auch, dass er mittig nimmer sooviel hat.


Sch´find die schaun neu aus. Aber das Bild wurde sicherlich runterskaliert ... oder ich sollte mal den Monitor putzen :rolleyes:

Die Wave Scheiben haben auch eine bessere Wärmeabfuhr da mehr Oberfläche vorhanden ist. Außerdem las ich irgendwo, dass sich Dreck nicht so leicht festsetzen kann und somit die Bremsleistung weniger beeinflusst wird ...

Sind das eigentlich normale SC´s oder die PRO ? Hast du mit den PRO schon Erfahrungen gesammelt ? Hab diese zwar schon auf der Felge, kann sie aber erst in 1 Monat testen ;(

Edit:
Ganz vergessen, sind sicherlich die Straßenzugelassenen. Also schlechter Vergleich zu den Mischungen.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blade@NSR« (13. Juni 2005, 15:59)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

19

Montag, 13. Juni 2005, 16:52

@DaBomb
ups achso nicht richtig gelesen :daumen:
Naja ich hab jetzt ne Scherbe in meinem entdeckt, dabe hab ich noch 3mm Profil, ich muss bei gutem Licht nochmal schauen, wie tief die drin war, ob man den noch fahren kann, das ist ärgerlicher :rolleyes:

@chef
Das mit der wärmeleitung stimmt auch, mim Dreck weiß ich nicht.
Die Straßenmischung kannste doch recht gut vergleichen, da die Straßenmischung der härtesten Rennmischung, beim Supercorsa, entspricht.
Allerdings anderer Karkassenaufbau für die Hochgeschwindigkeitstabilität auf Dauer (braucht man ja für die homologisierung), sowie sind da noch Zusätze drin, damit der Gummi länger hält.
Rennreifen werden ja idR schneller verbraucht.
Aber den Pro gibts ja eh nicht als Straßenvariante.
nee sehen ganz und gar nicht neu ist
Schau mal hier, Bild von meinen, als soe neu drauf waren

(sorry, wenn ich das hier mißbrauche dafür).
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

20

Montag, 13. Juni 2005, 17:05

Zitat

Original von Blade@NSR
Sind das eigentlich normale SC´s oder die PRO ? Hast du mit den PRO schon Erfahrungen gesammelt ? Hab diese zwar schon auf der Felge, kann sie aber erst in 1 Monat testen ;(

Edit:
Ganz vergessen, sind sicherlich die Straßenzugelassenen. Also schlechter Vergleich zu den Mischungen.


Nope... nix Straßenmischungen! Vorne SC1 und hinten SC2 Mischung :daumen:

Die Reifen sind wirklich genial, in der Kaltphase zwar etwas schmierig aber sie kommen sehr schnell auf Temperatur und kündigen sich im Grenzbereich auch sehr genau an, optimal zum Wemsen also... :-)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaBomb« (13. Juni 2005, 18:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

21

Montag, 13. Juni 2005, 17:14

Was ich mich bei ner KTM schon immer frag...wieso kommt der Reifen immer an den Auspuff



Ham die einfach keine lust des zu verändern oder kann des nicht anders gebaut werden?Bei nem Kumpel von mir is des genauso hat ne 04er Prestige und da schleift der Reifen auch am Pott is doch auf Dauer auch ned unbedingt gesund oder?(Für den Reifen)

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

22

Montag, 13. Juni 2005, 17:22

Nun die sind bei Regen aber net so gutm da kündigen sie sich nicht gut an hehe .

@DaBomb
ähm da bist du falsch informiert, das Profil ist genau gleich für Straßenmischung oder Rennmischung :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

23

Montag, 13. Juni 2005, 17:30

hmm die neu bremse mach schon was her! :daumen:
also obwohl ich finde dass ne ktm orange sein muss gefällt mir deine in schwarz viel besser weil die so komische tankspoiler hat!

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

24

Montag, 13. Juni 2005, 18:18

aehm um nochmal auf die vorteile einer wave bremsscheibe außer optik zu kommen.......also die sachen die du oben auf gefuehrt hast kann des sein dass die ale nur theoretisch also in der praxis kaum bemerkbar sind

und is nicht ein vorteil dass se nicht so heiß wird wie ne normale weil groeßere oberflaehe is ???

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

25

Montag, 13. Juni 2005, 18:41

Zitat

Original von Tutti
@DaBomb
ähm da bist du falsch informiert, das Profil ist genau gleich für Straßenmischung oder Rennmischung :rolleyes:


Jup, hab mich vertan! Ich meinte den da für die Straße:


Das is aber der Dragon Evo und nicht der Dragon Supercorsa.

Vom Dragon Supercorsa gibts auch eine zugelassene Mischung, wobei auch auf den Rennschluffen eine E Nummer drauf ist und nicht der übliche Spruch "not for Highway use" draufsteht...

Ach alles viel zu kompliziert. :D
Ich hab auf jeden fall vorne den Dragon Supercorsa PRO SC1 und hinten den Dragon Supercorsa PRO SC2

edit @Roadrunner:
Ja das ist der wohl größte Vorteil und das sich der Dreck nicht so festsetzt, mir isses persönlich scheiss egal ob das ne Wave is oder ne normale, ich hab die halt so bekommen

Zitat

Original von Foursquare
Was ich mich bei ner KTM schon immer frag...wieso kommt der Reifen immer an den Auspuff
Ham die einfach keine lust des zu verändern oder kann des nicht anders gebaut werden?Bei nem Kumpel von mir is des genauso hat ne 04er Prestige und da schleift der Reifen auch am Pott is doch auf Dauer auch ned unbedingt gesund oder?(Für den Reifen)

Also bei meinem originalen Topf hat da rein garnichts geschliffen, das liegt nur am Akrapovic Endtopf, weil der halt nen Tick dicker is. Das ist aber überhaupt kein Thema, das is so minimal und kommt ja auch wirklich nur vor, wenn du mit der Karre springst. (es sei denn du wiegst 150kg)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DaBomb« (13. Juni 2005, 18:45)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

26

Montag, 13. Juni 2005, 18:49

hmm *g*
okay ;)
Das ist aber da ein scheiss Reifen ^^

Nochmal zur Klarstellung:
Supercorsa (gleiche wie Rennsport)
gibts in SC1,2,3
wobei 1 sehr weich, 2 weich, 3 mittel
ist.
Gab auch eine SC0, so ne art qualifier oder supermoto mischung.

Dieses sind Rennmischungen und erkennt man normal auch an so nem roten oder gelben Punkt (je nachdem ob pirelli oder metzeler), den viele aber überkleben oder übermalen.

Dann gibts halt die straßenzugelassenen
entsprechen in der Mischung sc2 vorne/ sc3 hinten.
Allerdings sind sie dahingegend modifiziert, dass sie die Bedingungen für die Straße erfüllen:
-andere Karkasse, damit auf Dauer Hochgeschwindigkeitsstabil
-Zusatzstoffe, damit die Reifen länger halten, Alterungsprozess

Also von aussen nur durch diesen runden KLeber auf der Seitenwand (wo auch Bezeihnung drauf steht) zu unterscheiden.

Supercorsa PRO
ist der Nachfolger des Supercorsa und diese Reifen gibt es NICHT homologisiert, sprich nur in Rennmischung.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

27

Montag, 13. Juni 2005, 19:22

Ja weiß ich doch alles... hatte lediglich den Dragon Evo mit dem zugelassenen Dragon Supercorsa verwechselt! :P

Sind aber keine Aufkleber auf den Rennreifen sondern das ist mit Farbe draufgedruckt, das SC1/SC2/SC3. Das verblasst aber so schnell und dann kann das eh kein Schwein von dem zugelassenen unterscheiden. Oder gehst hin und nimmst nen Edding womit du den farbigen Punkt übermalst, hehe...

Werde mir auf jeden Fall wieder die gleichen Schlappen holen und im Regen fahren die sich übrigens garnet so übel... Klar mit me Plastikbomber haste da keine Kontrolle mehr drüber, das is eben das schöne an der SuMo. Wenns nen warmer Sommerregen is fahr ich sogar recht gerne mit den Dingern mal ne kleine Runde :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

28

Montag, 13. Juni 2005, 19:26

egal dann weiß es jetzt jeder ders liest ^^

ähh ja meinte auch farbkleckser, und das kann man dann überkleben oder übermalenm verpeilt sorry.

Ach ich war eigentlich auch ganz schnell unterwegs, bis ich in zu großer Schräglage etwas zuvuekl aufs Gas bin....
unkontrolliert von 0 auf lenkanschlag in bruchteilen von sekunden ... hat sich nicht angekündigt.
Wallimar war vor mir mit sportec m1, der hat gar nichts gemerkt.
Klar mit ner SM gehts besser :daumen:

aber hier mal eine Frage wegen der Bremse.
Wenn der Druckpunkt so bretthart ist, wie genau kann man das dann dosieren. Ich hab das anb der Probefahrt der 2005er cbr rr gemerkt.
Mein Druckpuntk ist zwar knackig, aber der kommt viel weicher, also hab mehr Dosierungsspielraum.
Der von der cbr war direkt voll da, und das erfordert kurze gewöhnungszeit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

29

Montag, 13. Juni 2005, 20:42

Zitat

Original von Tutti
aber hier mal eine Frage wegen der Bremse.
Wenn der Druckpunkt so bretthart ist, wie genau kann man das dann dosieren. Ich hab das anb der Probefahrt der 2005er cbr rr gemerkt.
Mein Druckpuntk ist zwar knackig, aber der kommt viel weicher, also hab mehr Dosierungsspielraum.
Der von der cbr war direkt voll da, und das erfordert kurze gewöhnungszeit.


durch den harten druckpunkt braucht man auch relativ viel kraft, lässt sich dafür super dosieren...
is alles geschmacksache, ne 16er pumpe ist am nem 4k Sattel schon RICHTIG hart :D
hab derzeit die gleiche pumpe wie chris, nur mit 13mm kolben an nem ABM Sattel, genau richtig ;)

ajo, die pumpe kostet 209€, wer eine will einfach PN, hab noch ne 16er daliegen, nagelneu... :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »$chw@ob« (13. Juni 2005, 20:54)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

30

Montag, 13. Juni 2005, 20:57

ich hätte ne pt 19mm für 170 bekommen, aber da is leider was schiefgelaufen ;(.

ja klar ist das alles geschmacksache, aber die cbr bremse war halt hart UND brauchtest wenig kraft.
also die ersten paarmal so antippen aus wenig geschwindigkeit hatte ich shcon viel stärker gebresmt als ich wollte ...

ja für supermoto ist 16mm schon okay *g* aber für meine brauch ich 19mm ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten