Samstag, 3. Mai 2025, 22:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

151

Freitag, 22. September 2006, 13:18

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von alexs
tja itakker sind halt ned ganz so billig wie japsen :P


Dafür hast dann hald auch was anständiges ;)


genau das ist es. mechanische geräusche , sowieso uside-down gabel , stahlflexleitungen sind auch immer dabei, brembos ... also bitte das sind schon genug gründe für ne iatalienische maschine, zumindest für mich.

japanische motorräder mögen auch gut sein , sehr einfach zu fahren , massenware ist oft an vielen dateils erkennbar , fangen wir mit nem kupplungzug an ... wie wärs mal mit hydraulisch ... mag des einfach ned :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

152

Freitag, 22. September 2006, 13:21

wei schauts mit der zuverlässigkeit aus??
hab kein plan von ducs oder so, aber man hört immer die sein anfällig und teuer im unterhalt!!!

mach mir grad so meine gedanken was es nächste saison neues geben soll :D :D
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

153

Freitag, 22. September 2006, 13:27

also zuverlässigkeit ? bis jetzt bei mir perfekt, noch nie liegengeblieben
weis ja nicht was in japanischen maschinen drin ist , aber eine ducati muss nur alle 10000 zur inspek. viele japanische schon nach 6000 - verschleißen da teile so schnell oder was ? lol

okay die wartung der desmodromic ist halt das teuere an ducati , leider.

aber ich kann mal vorgeben , ab bj 2007 sollen ducatis nur noch alle 12000 km zur inspektion .... das ist DOPPELT so lang wie bei japanischen. das spricht sehr für zuverlässigkeit. das mal ab und zu eine kaputt geht mag sein , dann schreit jeder auf , aber wenn mal ne japanisch in die werkstatt muss heist es halt ach ja garantie , kommt ja vor ... glaube der ruf ist schlimmer als es wirklich ist

ach ja laut ducati.com sollen die wartungskosten für die neuen um 50 % dadurch fallen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (22. September 2006, 13:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

154

Freitag, 22. September 2006, 13:31

so ne 748 würd mir schon gefallen :-) !!!!!

nur alle 12 000 8o dann dürfen die rechnugen auf doppelt so hoch sein als bei nem japaner!!!
aber ist ne 4 zyilinder net besser/sportlicher zu fahren als ne v2 (mal abgesehen von dem besseren drehmoment von der v2)
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2003

Beiträge: 145

Wohnort: Essen

155

Freitag, 22. September 2006, 13:33

Zitat

Original von honk
wei schauts mit der zuverlässigkeit aus??
hab kein plan von ducs oder so, aber man hört immer die sein anfällig und teuer im unterhalt!!!

mach mir grad so meine gedanken was es nächste saison neues geben soll :D :D


Kauf Dir keine Duc! Total anfällig! Nach 100km fahrt must Du schonwieder was reparieren. Und dann noch verdammt teuer im Unterhalt/Versicherung
und Reperatur! :rolleyes:

Zitat

Original von honk
so ne 748 würd mir schon gefallen :-) !!!!!

nur alle 12 000 8o dann dürfen die rechnugen auf doppelt so hoch sein als bei nem japaner!!!
aber ist ne 4 zyilinder net besser/sportlicher zu fahren als ne v2 (mal abgesehen von dem besseren drehmoment von der v2)


Ja 4 Zylinder ( nicht Zyilinder) sind doppelt so schnell und extrem sportlicher zu fahren, weil haben ja auch 2 Zylinder mehr (also verdoppelt sich alles)
Zu jung für BMW

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vanquish« (22. September 2006, 13:37)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

156

Freitag, 22. September 2006, 13:36

Zitat

ach ja laut ducati.com sollen die wartungskosten für die neuen um 50 % dadurch fallen


gut die alten müssen trotzdem wie gehabt zu inspek :-)

die rechnungen sind jetzt schon doppelt bis dreifach so hoch wie bei japanern. werden aber warsch etwas sinken durch die neue motorenklasse die kommen wird. so langsam werden auch leider immer mehr ölbadkupplung ducs gebaut ...

die 4zyl sind halt handlich und die v2 in der regel sture böcke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

157

Freitag, 22. September 2006, 13:38

Zitat

Kauf Dir keine Duc! Total anfällig! Nach 100km fahrt must Du schonwieder was reparieren. Und dann noch verdammt teuer im Unterhalt/Versicherung


100 km?! klingt jetzt, sorry nicht persöhnilich gemeint, einfach dahergesagt!!!!
kann genau sogut mal bei ner honda war kaputt gehen, ich musste meine nach 3 tagen auch in die werkstatt bringen mit 300 euro elektik schaden

gut versicherung, ist so ein thema, aber ich werd wenn, eher keine neue kaufen, von dem her wird des teil haftpflicht versichert und das wars dann!!


Zitat

Ja 4 Zylinder ( nicht Zyilinder) sind doppelt so schnell und extrem sportlicher zu fahren, weil haben ja auch 2 Zylinder mehr (also verdoppelt sich alles)

haaa haaa :rolleyes:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »honk« (22. September 2006, 13:41)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

158

Freitag, 22. September 2006, 13:40

Zitat

Original von Vanquish

Zitat

Original von honk
wei schauts mit der zuverlässigkeit aus??
hab kein plan von ducs oder so, aber man hört immer die sein anfällig und teuer im unterhalt!!!

mach mir grad so meine gedanken was es nächste saison neues geben soll :D :D


Kauf Dir keine Duc! Total anfällig! Nach 100km fahrt must Du schonwieder was reparieren. Und dann noch verdammt teuer im Unterhalt/Versicherung
und Reperatur! :rolleyes:

Zitat

Original von honk
so ne 748 würd mir schon gefallen :-) !!!!!

nur alle 12 000 8o dann dürfen die rechnugen auf doppelt so hoch sein als bei nem japaner!!!
aber ist ne 4 zyilinder net besser/sportlicher zu fahren als ne v2 (mal abgesehen von dem besseren drehmoment von der v2)


Ja 4 Zylinder ( nicht Zyilinder) sind doppelt so schnell und extrem sportlicher zu fahren, weil haben ja auch 2 Zylinder mehr (also verdoppelt sich alles)


unterhalt auch nicht teuer. versicherung auch nicht , kumpel hätte keine cent mehr gezahlt wenn er von japse auf duc umgestiegen wäre. teile und inspek sind teuer.
meine läuft schon 25000km bis auf einaml kette wechseln , und tunigteile , alles originalteile. und halten.

dafür sind 4 zyl doppelt so scheiße .... du hast gar keine ahnung , ich glaub ich war schon öfters beim duc händler wie du eine duc gesehen hast hirni
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

159

Freitag, 22. September 2006, 13:40

honk du hast glaub ich grad die ironie verplant...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

160

Freitag, 22. September 2006, 13:43

gut kette baucht auch mal ein japaner ne neue!!!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

Beiträge: 185

Bike: Ducati 999s Monoposto

Wohnort: Essen

161

Freitag, 22. September 2006, 13:44

Zitat

Original von | 4 T.L.O.G |
honk du hast glaub ich grad die ironie verplant...

:daumen:


Abgeshen davon das meine alte R1 diesen Sommer mit nichtmal 6000km und nem Motorschaden liegengeblieben ist.
Hab ich schon gar kein Bock mehr auf Japaner.
Jetzt muss die Ducati mind. 50tkm halten sonst stimmt das wohl, dass jeder immer sagt die Japaner seinen so viel haltbarer 8o
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

162

Freitag, 22. September 2006, 13:45

:D nun ja ob sie das wird ...

so ein paar kleinigkeiten gehn bestimmt futsch =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

163

Freitag, 22. September 2006, 13:46

ups!!! das spricht jetzt net für japaner!!!

ja was war demit, ist doch auf keinen fall normal sowas!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

164

Freitag, 22. September 2006, 13:49

hä was ???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

Beiträge: 185

Bike: Ducati 999s Monoposto

Wohnort: Essen

165

Freitag, 22. September 2006, 13:49

Zitat

Original von honk
ups!!! das spricht jetzt net für japaner!!!

ja was war demit, ist doch auf keinen fall normal sowas!

Wahrscheinlich Steuerkette einmal übergesprungen. Ventile in einem Zylinder aufgeschlagen. Hat dann die Ventile und den Kolben in 1000 Stücke geschräddert mit nem großen Loch im Kolben.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten