Samstag, 1. Juni 2024, 05:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

1

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:49

Suzuki SV 650 k5

... wurde jetzt ne Suzuki SV 650 S in einem wunderschönen metallic Blau. Baujahr 05, EZ 06/06, 3800KM, offen eingefahren und schon gedrosselt gekauft. Stand nur 20km weit weg und wurde vom Verkäufer direkt an die Haustüre gefahren. Für 4300€ waren beide zufrieden.

Die Maschine hat in einem halben Jahr zwar 2 Vorbesitzer, aber da der erste sie bei einem Honda Händler stehen ließ, ein Hauptständer montierte und nen Gepäckträger gekauft hat kann es nur ein "verirrter" Tourenfahrer gewesen sein. Der 2. war ein 19 jähriger der das Motorrad auf 34PS drosseln ließ und finanzieren musste (5200€). Allerdings musste der nach Neuseeland und konnte die Maschine nicht mehr unterhalten. Deswegen ging sie an mich: Und mit noch 1,5 Jahre Garantie kann mir ja nicht viel passieren. (Sonst wird sie halt nächstes Jahr verkauft..)

Außerdem spricht 1cm Angstrand pro Seite nicht gerade für nen harten Fahrstil der Vorbesitzer. Der Reifen ist allgemein auch eher in der Mitte platt als außen.

Im Laufe der Zeit werde ich dies und das daran ändern. Momentan stören mich eigentlich nur die Blinker und das Plastikzeugs vom Kennzeichenhalter. Von ZTV kommt die Abhilfe, die Blinker sind auch schon ausgesucht.

Erstmal die Bilder von gestern Abend:
»Troubleshooter« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC00019.jpg
  • DSC00021.jpg
  • DSC00022.jpg
  • DSC00023.jpg
  • DSC00024.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Troubleshooter« (22. März 2009, 18:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

2

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:50

Weitere Bilder:
»Troubleshooter« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC00026.jpg
  • DSC00027.jpg
  • DSC00030.jpg
  • DSC00031.jpg
  • DSC00037.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

3

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:51

Bei Gelegenheit mache ich bei besseren Lichtverhältnissen Fotos. Gestern wurde es zu spät für "natürliches" Licht und mit Kunstlicht kommt das K800i nicht so klar.

Die letzten Bilder:
»Troubleshooter« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSC00040.jpg
  • DSC00042.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Troubleshooter« (27. Dezember 2006, 12:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Beiträge: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Wohnort: Limburg / Darmstadt (Hessen)

4

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:59

Auch wenn die K3S die schönste SV ist ( :rolleyes: ), herzlichen Glückwunsch zu so nem tollen Motorrad :daumen: und viel Spaß damit!

PS: Das mit dem Heck (Miniblinker waren schon dran) war auch bei mir der erste Umbau ... als nächstes würde ich dir dringends zu einem Paar PilotPower raten :prof:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neodrei« (27. Dezember 2006, 12:59)

  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

5

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 13:01

Joa die S ist ganz nett... solides bike.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 14:35

Hast ja wohl nen super Schnäppchen gemacht :D
Wirst auf jeden fall viel Spaß haben. Mir zaubert zumindest der Motor immer ein fettes Grinsen ins Gesicht.
Nicht so eine elende Dreherei wie bei den 600ern R4-Motoren :D
blup
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

7

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 14:35

na kleiner, traust dich endlich mit deiner errungenschaft an die öffentlichkeit ? ^^

Weisst ja dass ich dir sehr zu dem kauf gratuliere, lockt hier im YB zwar keinen hund mehr hinterm ofen vor (SV hats hier ja zu genüge) aber dir muss es ja gefallen. :daumen:

meine vorschläge kennst ja bereits:

- Blinker vorn und hinten
- KZH
- Hinterradabdeckung
- anderer pott
- Bugspoiler
- andere reifen (dringend!)

ggf noch anderer kettenschutz / scheibe

@neodrei: ich glaube kaum dass die pilot power auch nur ansatzweise nen sinn machen würden in der 34ps zeit bzw bei der fahrweise die er mit dem ersten satz reifen haben wird ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 14:40

Och doch. Schonmal den PP gefahren ;)
So nen bescheidener Tourenreifen taugt doch kaum was.
blup
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

9

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 14:42

Zitat

Original von euer
Och doch. Schonmal den PP gefahren ;)
So nen bescheidener Tourenreifen taugt doch kaum was.


naja ca 8h auf ner ZX 6R aber das zählt wohl nicht ^^

ich könnte mir nur vorstellen dass der PP bei der leistung überhaupt nicht warm wird, und zumindest in der 34ps zeit mit nem gemäßigteren reifen anfangen.

wobei ich von modernen reifen echt 0 ahnung habe, die GPZ (gott habe sie seelig) musste ja mit nem Pilot Road auskommen.
  • Zum Seitenanfang

m[ike]

unregistriert

10

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 14:51

Also auch im SVrider Forum raten die meisten zu dem MPP. Egal ob 34PS Zeit oder offen. Hab auch schon vielen gehört, die gedrosselt fahren, dass der Reifen einfach spitze ist. Kannst du also ohne Bedenken kaufen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

11

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 14:55

Ich werd mir auch den PP oder M3 wieder kaufen. Ich glabu nicht, dass ich den Dunlop 220 irgendwas zuende fahren werde. Der Reifen ist steinhart im Gegensatz zum PP (hab ja beide in der Garage).
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

12

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 19:54

Hm. Das leidige Thema "Reifen". Wieso müssen die nur so nen Müll draufziehen?

Wie ist das denn überhaupt: Die Dunlop sollen doch auch Grip entwickeln, aber nur wenn sie warm werden. Das warm werden ist allerdings das Problem bei den Reifen, oder ?

Hab mir gedacht bis 6000km die Originalreifen zu fahren und (spätestens) mit der 6000er Inspektion wechseln zu lassen. Wie die SVler alle empfehlen werden's vermutlich die PP.

Die Wunschliste von mir sieht fast identisch aus wie die Vorschläge vom Dominik. Aber das hat ja alles Zeit :daumen:

Ich bin nur mal gespannt wie sich der Auspuff im Betrieb macht. Die 200 Meter, die ich bis jetzt auf der Maschine gefahren bin waren soundtechnisch enttäuschend. Bin allerdings auch nur mit <3000 U/min rumgeschlichen.


Was ich auf jeden Fall machen will ist nen (ADAC) Sicherheits / Grundfahrübungskurs. Was empfehlt ihr mir, wenn ich ab April fahre - wann soll ich den machen? Wann sollte ich mich da wg. einer Anmeldung umschauen?


Übrigens finde ich den schwarzen Motor, den Rahmen und die restlichen Teile sehr gelungen! Hällt das ganze Motorrad schlicht und lässt Platz für schicke Blickfänge.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Troubleshooter« (27. Dezember 2006, 19:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Beiträge: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Wohnort: Limburg / Darmstadt (Hessen)

13

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 20:16

Man wird den MPP mit einer 650er SV kaum an seine Grenzen bringen, das ist richtig!
Aber allein wie schön die kleine in die Kurven "kippt" und wie unbesorgt man fahren kann, ist (für mich persönlich) eine menge wert ! Und ein Preisunterschied von 30-50€ (auf Laufzeit und Anschaffungspreis gesehen) ist auch nicht die Welt ...

ich bin vom D220 auch noch zu gedrosselter Zeit auf den PP gewechselt und es war ein unterschied wie tag und nacht...
aber bei dem thema gibt es (bei SVrider) immer wieder die verschiedensten ansätze und meinungen.
ich fühle mich halt auf nem reifen, von dem ich weiß, dass ich ihn nicht an seiner (sondern ich selbst an meiner) grenze fahre und dass es nicht schlimm ist, wenn mal in ner kurve ne nasse stelle kommt, besser als auf nem Z6 (der wohl die wahrscheinlichste Alternative ist ?!)....

Ein Sicherheitstraining kann ich dir auch nur empfehlen!!!
Ich habe meine SV mitte April bekommen und hatte ein Training Anfang Juni - bin sie also etwas mehr als einen Monat gefahren.
Früher sollte man mMn kein Training machen, da man sich erst einmal an die Maschine gewöhnen muss (und dabei hoffentlich) sowie so vorsichtiger fährt. Kannst dir ja schon einmal etwas die Theorie anschauen (Bernd Spiegel - Die obere Hälfte des Motorrads).
Wegen eines Termins frag doch am besten direkt im januar nach, je früher umso größer die Auswahl an Terminen ... wir haben es über die Firma meines Vaters gemacht, ansonsten waren die schon ziemlich ausgebucht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2002

Beiträge: 337

Bike: Suzuki SV 650 S

Wohnort: Ravensburg

14

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 12:30

hey nen neuer SV Fahrer und dazu noch einer aus Ravensburg ..da komm ich au her..! Ist ja witzig der Mailadresse zufolge haben wir sogar noch denselben Vornamen... :daumen:

Hast en schönes Bike erwischt! Viel Spaß!
Viele sagen weil ich nich mehr NSR fahr soll ich mich umbenennen, ich finde "umbe" ist ein doofer Name!
- ex-NSR
- aktuelle Suzi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSRler« (28. Dezember 2006, 12:32)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

15

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 13:15

Ohne ne Beule im Tank sieht die irgendwie unsexy aus. :P


Viel Spaß und bleib sitzen!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten