Samstag, 3. Mai 2025, 22:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

46

Montag, 16. April 2007, 21:55

Zitat

Original von XT-Biker-DO
die läuft so ruhig das würden sich manche Lc4-fahrer nur wünschen. und das keine wurst vom tellerzieht is au voll der bull


Meinst du jetzt die Vibrationen vom Motor oder das Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten?!

Ich glaub schon das die ganz gut geht, manchem mags reichen. Muss aber ganz ehrlich sagen das mir selbst meine LC4 bei >100km/h etwas zu lahm war. Schon nervig wenn dich zwischen den Kurven immer ein ganzer Zug Sportler überholt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

Beiträge: 189

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Gevelsberg

47

Montag, 16. April 2007, 21:56

die lc4 muss rappeln :D
auch wenn ich bis jetzt noch immernich verstehe wie man sich darüber aufregen kann, ich will ja keine kaffe fahrt ins 200 km entfernte xyz machen sondern eben die hausstrecke runterwemsen, da konzentrier ich mich nich auf vibrationen.

jetzt sach doch ma ob du aus dortmund kommst^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2007

Beiträge: 50

Bike: XT 660X

48

Montag, 16. April 2007, 21:57

ich mein schon eher verhalten bei hoher geschwindigkeit also meine läuft gedrosselt locker 135 laut tacho un da hab ich keinerlei gerappel etc gespürt
vom motor her die vibrationen sinn au nich zu vergleichen wie damals bei den alten XT´s meine rasselt oder vibriert kaum :D



@ den über mir

jo komm aus dortmund kanns mir ja ma ne PN schreiben oder mich ma bei icq adden :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XT-Biker-DO« (16. April 2007, 21:59)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

49

Montag, 16. April 2007, 22:04

Was die Vibrationen angeht... das gehört sich so! Sag mal nem Ducati fahrer das dein Bike nicht rasselt und vibriert... der lacht dich aus :D Ich find gerade dieses "Eigenleben" recht interessant.

Meine LC4 lief auch bei hohen Geschwindigkeiten recht ruhig. Bist die denn überhaupt schon mal offen gefahren?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (16. April 2007, 22:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

50

Montag, 16. April 2007, 22:05

Also was manche hier schreiben ist echt unter aller Sau. Man kann seine Meinung zu etwas äußern, ob es einem gefällt oder nicht. Aber man muss die Maschine nicht komplett nieder machen und z.B. als Scheisshaufen bezeichnen. Die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so!!! Jeder hat halt andere Vorlieben und die XT hat auch ihre Liebhaber und mit ihr kann man bestimmt auch sehr viel Spaß haben. Ich gehöre zu den Leuten, die nach euren Worten, eine "richtige" Supermoto fahren aber ich komme trotzdem nicht auf die Idee die XT nieder zu machen. Mit der XT kann man wenigstens mal längere Touren fahren, wie oft hab ich mir schon eine breitere Sitzbank gewünscht weil meine mal wieder gefühlsmäßig in meiner Arschritze verschwunden ist. Außerdem muss man nicht immer mit einem Ohr am Motor hängen um verdächtige Geräusche zu identifizieren. Die XT wurde einfach für eine andere Käuferschaft gebaut.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2007

Beiträge: 50

Bike: XT 660X

51

Montag, 16. April 2007, 22:08

jeeep du hass erfasst genau das versuch ich hier scho die ganze zeit einigen klar zu machen

danke :)40
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

Beiträge: 189

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Gevelsberg

52

Montag, 16. April 2007, 22:12

Zitat

Original von silent_one
Was die Vibrationen angeht... das gehört sich so! Sag mal nem Ducati fahrer das dein Bike nicht rasselt und vibriert... der lacht dich aus :D Ich find gerade dieses "Eigenleben" recht interessant.

Meine LC4 lief auch bei hohen Geschwindigkeiten recht ruhig. Bist die denn überhaupt schon mal offen gefahren?


ne offen hab ich se noch nich gefahren auf 160 geht se trotzdem, is halt einfach ne gewöhnungssache. wenn du mir jetzt ne woche nen 4 zylinder leihst und ich dann wieder umsteige werd ich mich wahrscheinlich erschrecken.
aber sie rappelt nich so das mich das in irgendeinerwiese stört außer man reißt unter 3000 u/min das gas auf, garnicht schön :D
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

53

Montag, 16. April 2007, 22:13

Meinte eigenlich den XT-Biker-DO, aber gut ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

Beiträge: 189

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Gevelsberg

54

Montag, 16. April 2007, 22:17

bin einfach so egoistisch das ich alles auf mich beziehe ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2007

Beiträge: 50

Bike: XT 660X

55

Montag, 16. April 2007, 22:24

@ silent one
jo bin sie schon mal von meinem onkel offen gefahrn aber bin au net schneller als 160 gefahrn da mir schon der wind bissel heftig umme ohrn war un es net so wirklich spass macht
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

56

Montag, 16. April 2007, 22:27

bei 160 müsst sie ja eh so gut wie am ende sein. spaß macht das auf einer supermoto keinen mehr, das stimmt! aber dafür ist sie ja auch nicht gebaut und außerdem glaub ich kaum das es dem einzylinder gut bekommt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (16. April 2007, 22:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

57

Dienstag, 17. April 2007, 01:13

Ich kann das mit der LC4 nicht vergleichen, bin noch keine gefahren, aber die XT hier zieht bis 170 durch, nach Digitaltacho.

Die hat allerdings auch eine 2004er-ECU und läuft daher in den unteren Drehzahlbereichen teilweise etwas bockig, in richtig engen kurven hilft dann aber Kupplungseinsatz oder runterschalten und dann kann's auch mal sein, dass es vorne leicht wird.

Das hat durchaus Charakter.


Achja: wenn jemand eine R kaufen will, 3000km, 4000€.
Nahezu Neuzustand.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

58

Dienstag, 17. April 2007, 07:46

Zitat

Original von Agent

Zitat

Original von paulo

Zitat

Original von seventeen17
es ging mir nicht darum seine XT schlecht zu machen und auch nicht darum mit Leistung und gewicht zu prollen .... es nervt nur tierisch, dass auf einmal alle auf einen Trend aufspringen und jedes Moped als Sumo bezeichnen !
Wenn man sich mit durchschnittlichen moppedfahrern unterhält verbinden die Supermoto nur mit moppeds ala FMX, XT oder sonst was !
den eigentlichen megageilen, spektakulären, interessanten Sport, dessen name für solche "verweichlichte" moppeds "missbraucht" wird, kennt keiner ... und das wirkt sich ziemlich negativ auf die Szene aus


heul doch lol


aber echt :rolleyes:

mir isses doch auch scheiss egal wenn jemand seine CBR600f Bj. 1989
als Sportler bezeichnet obwohl das ja eigentlich ein Sporttourer ist 8o

Ihr Sumo Piloten macht immer einen aufen Harten:
"yeah, ich hab mich heut 5 mal gepackt und mein kombi besteht nurnoch aus fetzen"
aber wenn ein Anfänger sein neues Mopped als Sumo bezeichnet heult
ihr rumm wie kleine Mädchen!



@Agent nicht alle sind so :daumen:

@ dont stop: lieber nen verweichlichstes mopped als so ne verbonzte und verwöhnte göre wie du.

Was ist die yamse den dann ? Also für mich is es ne Sumo, zwar eine etwas gemütlichere aber es ist eine.



Die maschine ist mit einigen neuerungen bzw. schnickschnaks und anderen töpfen mit sicherheit auch lecker anzuschaun.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pöde« (17. April 2007, 09:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2007

Beiträge: 50

Bike: XT 660X

59

Dienstag, 17. April 2007, 14:34

Zitat

Original von silent_one
bei 160 müsst sie ja eh so gut wie am ende sein. spaß macht das auf einer supermoto keinen mehr, das stimmt! aber dafür ist sie ja auch nicht gebaut und außerdem glaub ich kaum das es dem einzylinder gut bekommt.


bekommen tut das der kurzeit gut aber halt nich auf dauer is ja au klar.
in nem testbericht aus der motorrad kp welche ausgabe ise mit 180km/H angegeben!

für mich reichts schon wenn ich kurzeitig ma bis zu 150 fahrn kann um z.B zu überholn oder anre zu ärgern. :P
werd auch ab un zu mich aufs bike schwingen un ca. 340km nach thüringen zu meiner family fahrn, da werd ich aber die 150km autobahn nich schneller als 120 fahrn!! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XT-Biker-DO« (17. April 2007, 14:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 162

Bike: KTM LC4 + Honda XLR

Wohnort: Remscheid

60

Dienstag, 17. April 2007, 18:10

also für micht ist das auch ne Supermoto...

ihr hab echt alle die krassesten Probleme, ohne schieß :D

Finde das ist nen cooles Mopped und eig auch nen vernünftiger Kopromiss.

Wollte ich mir damals auch erst kaufen.

Und es ist doch nicht gleich alles kacke was nen paar Kopromisse macht?

Ne Sportler ist sicher auch net so schnell wie nen Supersportler und dabei handelt es sich trotzdem um coole Moppeds.

Und das man mit ner Sumo nicht zu den schnellsten gehört sollte jedem klar sein.

Man entscheidet sich halt bewusst zu nem langsamern, wartungsintensiveren Mopped, und dafür hat sicher jeder andere Gründe.

Vorallem muss man Bedenken das evtl nicht jeder das Geld aht um bei seinem töff töff alle paar Km irgendwas zu warten und zu reparieren.

Also, wirst sicher viel Spaß damit haben und lass dir nix schlecht reden!
mfg Basti
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten