Freitag, 2. Mai 2025, 19:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

31

Dienstag, 11. November 2008, 10:26

Muss ich dir zustimmen. Aber ihm gehts ja nur ummen Spaß, nich um Rundenzeiten!
Wenn ich wieder das Crossen anfangen würde, wärs bei mir 250 4T. Runder fahrstil, im endeffekt genug Power wenn man sie richtig quetscht, und keine krampfenden unterarme nach 5 runden....

Aber so zum Enduro fahren und rumpflügen genau das Richtige!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

32

Dienstag, 11. November 2008, 11:07

gerade zum spaß haben halte ich eine 125er oder 144er für perfekt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

33

Dienstag, 11. November 2008, 12:07

ja is eigtl genau meine meinung........zumindest in punkto beherrschbarkeit.......da is ne 125er ner 45er weitaus überleege, man braucht nich vor jedem gasaufreißen angst davor haben dass einem das rad vorne wegsteigt.......aber stimmt schon dass für den fahrstil was leistungsschwächeres von vortel ist

naja is ja auch wurst ez, hier gehts ja eigtl um was anderes ;), um agents dreckschlampe.....und die macht richtig bock

schade dass ich bisher nur diie extreme in der 2t liga gefahren bin...........-_- ne 85er yz und ne 300er gasgas......mit extremen mein ich sehr wenig 2t hubraum und sehr viel 2t hubraum...........die 125er und 250er würden mich seeehhr reizen am meißten die 125erler

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

34

Dienstag, 11. November 2008, 15:09

Wenn man fahren kann ist man auch mit der 250er nicht unbedingt langsamer als mit ner 450er.

Ich würde pers. nicht mit ner 450er anfangen wollen. 250 4t ist glaub der beste kompomis.

Und wir werden eh nicht so schnell sein das man ne 450 wirklich braucht um besser zu sein......... andere fahren mit 250ern bei mxmasters mit sind gut dabei.....
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

35

Donnerstag, 13. November 2008, 19:01

gerade zum spaß haben halte ich eine 125er oder 144er für perfekt


Bin neulich ne weile mit ner 125er Cr unterwegs gewesen und muss sagen, dass ich dazu einfach schon zu lange fahre um damit Spass zu ham!
is schon ganz lustig, aber da geht halt ohne drehen drehen drehen mal garnichts! Mag schon sein dass man damit auf der Strecke nicht arg langsamer ist,
aber wirklich Laune macht das ganze nicht!
Is für nen kompletten Anfänger bestimmt ne feine Sache, aber bin nun doch schon ne weile im dreck unterwegs und glaube, dass ich so langsam "reif" für ne 250er bin ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

36

Donnerstag, 13. November 2008, 20:26

Hey,

naja da gehen wohl die meinungen auseinander....man is nicht gleichzeitig schneller wenn man ne 125er fährt weil man meint die hat weniger power,dafür muss man mit den kisten den schwung in kurven usw viel mehr nutzen als mit ner 250 t,zudem geht bei den 125er ALLES über drehzahl,wer das nicht drauf hat das teil richtig zu drehen,hat entweder bald nen motorschaden oder is elendlangsam.

Ne 250 2t ist da meiner meinung nach echt der beste kompromiss aus leistung-gewicht-fahrbarkeit.
Eine 250 4t kann man getrost im schrank stehen lassen,die dinger sind sowas von lahmarschig,brauchen für nen 4t auch sehr sehr viel drehzahl(da kann man gleich nen 2t fahren und hat nen klaren gewichtsvorteil).

EInzig die 450 4t wäre für mich eine alternative,die dinger haben ab drehzahlkeller bis zum begrenzer schön gleichmäßig druck und sind kaum schwerer als ein 250 4t.....außerdem heißt es nicht umsonst hubraum ist durch nichts zu ersetzen,als durch noch mehr hubraum.(Was sich im Mx bereich natürlich in grenzen hält alles ab 450 ccm is im gelände fast unfahrbar für normalos)

Is aber nur Meine Meinung die ich mir nach 3 jahren cr125,3 jahren te610,1jahr cr 500 und einen jahr fe 550 gebildet habe!

Viel spaß mit der kawa und lass sie am leben Marc!
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

37

Donnerstag, 13. November 2008, 20:45

Eine 250 4t kann man getrost im schrank stehen lassen,die dinger sind sowas von lahmarschig,brauchen für nen 4t auch sehr sehr viel drehzahl(da kann man gleich nen 2t fahren und hat nen klaren gewichtsvorteil).


=) =) =)

ja ne, is klar ... du bist der Pro nach 3 jahren cr125,3 jahren te610,1jahr cr 500 und einen jahr fe 550
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

38

Donnerstag, 13. November 2008, 20:49

Eine 250 4t kann man getrost im schrank stehen lassen,die dinger sind sowas von lahmarschig,brauchen für nen 4t auch sehr sehr viel drehzahl(da kann man gleich nen 2t fahren und hat nen klaren gewichtsvorteil).


=) =) =)

ja ne, is klar ... du bist der Pro nach 3 jahren cr125,3 jahren te610,1jahr cr 500 und einen jahr fe 550


hmm dacht ich mir auch so aber wollt ihn jetzt mal nicht dissen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

39

Donnerstag, 13. November 2008, 20:53

so einem alten Vollcross-Veteran mit dieser Erfahrung zu widersprechen, hat mich auch einiges an Überwindung gekostet :|
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

40

Donnerstag, 13. November 2008, 20:55

Das ist meine Meinung.....die müsst ihr nicht teilen oder sonst was!

Werdet erstmal so alt auf nen mopped dann könnt ihr auch mitreden.... :D

Und bevor nachgefragt wird,jaaaaa ich bin schon aktuelle 250 4t -450 4t-und 250 2t gefahren.....da wir hier rein zufällig in der nähe den KTM Generalimporteur haben.....proll.....iss das kein problem.. :rolleyes:
Wollte zudem aus rücksicht nicht meine 50er malagutti und 80er kx erwähnen die ich in meiner sehr erfolgreichen 20 jährigen karriere gefahren habe.... ;)

Achja und hier gehts jetzt nicht drumm wer den größeren schwanz in der hose hat.....für solche vergleiche könnt ihr euch gleichaltrige suchen! ;)
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

41

Donnerstag, 13. November 2008, 21:03

den größeren Yarak hast eindeutig du, keine frage. Das zeigt schon die Tatsache das ein 42PS starkes Triebwerk, welches 100kg zu bewegen hat, dir zu lahmarschig ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

42

Donnerstag, 13. November 2008, 21:11

den größeren Yarak hast eindeutig du, keine frage. Das zeigt schon die Tatsache das ein 42PS starkes Triebwerk, welches 100kg zu bewegen hat, dir zu lahmarschig ist


xDDDD sind nicht mal 100 kg ;)
Naja Heike du musst es andersherum machen xDDD schreib das rein was du noch nicht gefahren hast :D geht schneller ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

43

Donnerstag, 13. November 2008, 21:22

Darum gehts hier aber auch nicht,wer mehr moppeds gefahren hat,wollte mit dieser auflistung nur verdeutlichen das ich durchaus etwas erfahrung aufweisen kann und nicht aus der blume heraus was schreibe!

@b3nj,das könnte ich sicherlich machen,nur würde das formular dazu nicht ausreichen,und das andere ist eine frage des "was man fahren will"......aber du kannst gerne mal anfangen was du schon so alles gefahren bist....glaub die liste is net allzulang... :D

Nun wieder bitte zurück zum thema,die ganzen pseude hiemers und everts die hier unterwegs sind sollten sich lieber auf Marcs mopped fixieren.
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

44

Donnerstag, 13. November 2008, 21:24


@b3nj,das könnte ich sicherlich machen,nur würde das formular dazu nicht ausreichen,und das andere ist eine frage des "was man fahren will"......aber du kannst gerne mal anfangen was du schon so alles gefahren bist....glaub die liste is net allzulang... :D


verloren.....:(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

45

Donnerstag, 13. November 2008, 21:30

das deine Comments zu 90% hohles Gelaber sind, erkennt auch einer der seit einem halben Jahr MX fährt oder etwas länger hier im Forum unterwegs ist ...
weitere Battles gerne per PM
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten