Dienstag, 16. September 2025, 16:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

31

Donnerstag, 11. November 2004, 23:12

der Reifen war von 02, damals ein jahr alt! Metzeler und Pirelli sind im Aufbau gleich, die Mischungen ebenso (RS1 = SC1). Mit dem Dragon Supercorsa hatte ich die probleme komischerweis nie!?
hab den reifen damals von nem kumpel bekommen der verletzungsbedingt nicht fahren konnte...
ich bin 02 ein paar Michelin Slicks gefahren, waren damals echt top!
seit letztem jahr eigentlich nur noch Dunlop und Bridgestone. Ich für meinen geschmack mag den Dunlop am liebsten, ist aber ne ganze ecke teuerer als der Bridgestone! kommt immer drauf an, ob man etwas vitamin B zu lizenzfahrern hat. es ist die billigste möglichkeit an reifen zu kommen! bei mir sinds eben Bridgestone und Dunlop Fahrer, von daher bietet es sich an :)
Derzeit hab ich vorne nen 125/80 - 16,5 Dunlop, mega genial diese Pelle!

Ajo, ein Goldspeed und Avon war auch dabei! Beides günstige Reifen, allerdings nicht viel anders als der Pirelli...
Und beim 3h rennen im september, an welchem ich mitgefahren bin, fuhr die schnellste rennrunde ein fahrer mit Heidenau Slicks *lol
Da sieht man mal das es auch mit solchen reifen gehen mus *grml*
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

32

Freitag, 12. November 2004, 15:50

mal ne naive laienfrage, warum werden eigentlich slicks gefahren (also von hobbyfahrern wie euch) ?

Billiger isses sicher net nehm ich an, demnach müssten Slicks weitaus mehr Reserven als ein profilgummi bieten.

Braucht es die überhaupt ??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

33

Freitag, 12. November 2004, 16:37

Ist ganz einfach, ein Straßen Supersportreifen ist vom Grenzbereich her nicht ganz so "angenehm" wie ein Slick und bietet nicht den Grip...
was beim supermoto extrem wichtig ist, das der reifen viel schräglagenreserven hat, die kontur von Straßenreifen lassen dies oft nicht zu!
Viele Straßenreifen neigen dazu, wenn sie an den grenzbereich kommen ruckartig zu rutschen was extrem kagge ausgehen kann, bei slicks spürt man das viel besser. sie fangen zuerst an zu "schmieren" und kündigen ein rutschen viel besser an ;)
Als beispiel, nimm ein gummiseil, mach es irgendwo fest! häng dich dran und warte ab, wenns auf einmal abreist und du am boden liegst wars ein straßenreifen :daumen: wenn es sich immer weiter dehnt und dehnt und dehnt, anfängt zu knarzen und dann reist wars ein slick :rolleyes: :D

preislich sind slicks zudem nicht unbedingt teuer! von lizenzfahrern bekommt man angefahrene recht günstig...

ich hatte demletzt nen kumpel mit beim training welcher auch mit meinem moped gefahren ist! zuerst hatte ich noch nen Michelin Pilot Race Straßenreifen drauf, danach nen Slick! Das war sein erster SuMo einsatz und selbst er hat nen enormen unterschied gespürt und war total begeistert...

bei Hobbyfahrern gibts übrigens auch unterschiede *grrrrr* :rolleyes: :daumen: vor ein paar wochen war ich mit Ott trainieren, war "nur" 1,5 Sek langsamer wie er, zudem war ich zum ersten mal auf der strecke und bin mit nem fremden moped gefahrn (mit seinem *hehe)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »$chw@ob« (12. November 2004, 16:39)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

34

Freitag, 12. November 2004, 17:35

ja niggo und so ganz ohne Kette fährt deine KTM?
das ist aber schon erstaunlich :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

35

Freitag, 12. November 2004, 17:39

jup, der extreme luftsog vom lufikasten wurd duch leitbleche so geleitet das vorm moped ein vakuum gebildet wird und das mich dann "vorsaugt"! :D
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

36

Freitag, 12. November 2004, 17:55

:daumen:ausgefeilte technik, ich geb dir noch ein jahr und du kannst Zeitreisen!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

37

Samstag, 13. November 2004, 20:15

@O.mus

Slicks halten länger als die entsprechenden Profilierten Reifen in der selben Mischung, wegen den Profilrillen, wodurch der Reifen mehr walkt und dadurch verschleisst.

Zudem wie gesagt schönerer Grenzbereich und nicht unbedingt soviel teurer.
Wobei aber sher viel trotzdem auf SUpercorsa / Rennsport bzw Pilot Race 2 zurückgreifen, da man diese noch verkaufen kann bei ebay.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

38

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:58

mal n bisschen offtopic:
ich hätte irgendwie angst mit sowas zu fahren^^"

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

39

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 16:03

hab ich während der 125er zeit auch gedacht.aber so schlimm ist das nicht.man gewöhnt sich an alles.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

40

Dienstag, 12. Juni 2007, 19:17

...puh is der threat schon alt und ich hab das mofa immernoch 8o

naja jedenfalls hab ich gestern meine kupplung neu reingeklebt, öl gewechselt und heut noch die anderen räder reingesteckt. morgen hol ich noch 1 oder 2 satz reifen und dann gehts ab ins lange woende ;)
ich denk das ich mit ner menge video material zurück komm *hehe*

[IMG]http://www.youngbiker.de/wbboard/attachment.php?attachmentid=13708[/IMG]
»$chw@ob« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC00037.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »$chw@ob« (12. Juni 2007, 19:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

41

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:05

lol nummer 1...poser :D

ich freu mich schon auf das videomaterial

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

42

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:13

hehe geiles Teil. :daumen: Mal ne Frage hats nen Grund dass der BMW im Garten steht?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (12. Juni 2007, 20:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

43

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:13

Zitat

Original von Kingz


...nix poser, startnummer bei der letztjährigen KOM Marktl Team Challenge ;)

@Rossi, ja, hatte reifen und den hochdruckreiniger im kofferraum und gleich hinters haus gefahren... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »$chw@ob« (12. Juni 2007, 20:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

44

Dienstag, 12. Juni 2007, 21:06

Jo nach wie vor schön, sollte die nicht verkauft werden?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten