Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

16

Sonntag, 1. Juli 2007, 12:33

also weiss net die triple wirkt halt schmaler als die alte four..

ausserdem
4 zylinder erinnern mich zu sehr an die ganzen Japse bikes.. zu viel kommertz
gut dass triumph mittlerweile ausschließlich 3 verbaut!! :-)

dürfte sich ja fahren wie ne hornet oder bandit wa? :rolleyes:

trotzdem optisch natürlich sehr schönes bike :-)
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

17

Sonntag, 1. Juli 2007, 17:20

Zitat

Original von CBR600-Power
Nur könnt ich als Deutscher nich mit ner britischen Flaggen auf den Laternen rumfahren :P


Dito ^^ sonst ganz schick das mopped, aber triumph geht einfach nur als triple, meine meinung... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

18

Sonntag, 1. Juli 2007, 17:40

Kann man die Teile an den Scheinwerfern iwie abmachen oder so. Is schon mal ganz lustig aber andauernd damit rumzufahren wär mir zu blöd. Aber sonst is se ne ganz hübsche.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

19

Montag, 2. Juli 2007, 14:50

Im gro´ßen und ganzen war der Motor der Verkaufsgrund:
Man muss andauernd schalten, dass heißt wirklich dauernd, mit der ZRX gegen die Four ist das Schaltverhältniss bei ungefähr 1:3 wenn nicht 1:4. Der Motor will einfach erst ab 8.000U/min. Die Four ist auch für Landstraßen zweiter Kategorie nicht geeignet, weil sie dann Lenkerschlagen noch und nöcher kriegt. Für die Eifel ist das jetzige Eisenschwein man glaubt es kaum genausogut wenn nicht besser geeignet. Wenn ich mit der Four ne Stunde in der Eifel war war ich komplett nassgeschwitzt, bei der ZRX steige ich mit nem lächeln ab. Der Verbrauch liegt bei zügiger(!) nicht lebensverachtender Rennstreckenfahrweise bei 9-10Liter und das bezahl ICH nicht für eine 600er. Die Dicke braucht auch nur bei gleichen Tempi 10 Liter, aber normal und ich kann sie auch locker mit 7 fahren.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten