Thursday, May 8th 2025, 11:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 69

Bike: Honda VTR 1000 SP

Location: Bürstadt

1

Tuesday, February 3rd 2009, 12:40pm

Schon lange nicht mehr dagewesen und gleich neues Bike mitgebracht :-P

So war jetzt schon lange nicht mehr hier und möchte euch gleich meine "neue" zeigen.

Momentan noch Baustelle, sollte aber bis zum 01.03. fertig werden.











Gruß Marco
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

2

Tuesday, February 3rd 2009, 12:43pm

noch ne kringelhonda??? wasn hier los? :D
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

3

Tuesday, February 3rd 2009, 12:49pm

Meine Lobbyistenarbeit trägt langsam Früchte ;) :D

Wird Zeit, dass mich Honda endlich mal dafür bezahlt :cursing:

:D ;)

Ohne den Unterzug würd die Sitzbank gut kommen. Was hat die denn für
ne Geschichte hinter sich? Sieht seltsam aus. Polierter Rahmen, unterschied-
liche Felgenfarben, Tank/Sitzbank grundiert, Kanzel wirkt auch nicht mehr
Orschinal...
Und: Wo soll dein Weg dich hinführen? Was planst du mit der?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 69

Bike: Honda VTR 1000 SP

Location: Bürstadt

4

Tuesday, February 3rd 2009, 1:35pm

1. Bike wird auf der Straße gefahren

2. Original Verkleidung ist auch noch vorhanden

3. Gfk Front und Heck (keine Ahnung was das für ein Heck ist stammt aus einem Fund :-P )

Felgen sind wegen original Dekor so lackiert.

4. Rahmen und Schwinge sind poliert

5. Motor ist überarbeitet ( Schmiedekolben , Kopfbearbeitet, Nockenwelle gemacht, Flachschieber, Akra Full Race anlage, Air Box Plus Kit , Zündrotor 4° Plus, Hubraum auf 950 ccm erweitert )

6. oversize Bremsscheiben vorne + 6 Kolben PM Bremszangen + Stahlflexleitungen

7. Wird ja alles noch lackiert, aber vorher erstmal die vorarbeit machen

Ja ja ja macht spaß die alte Lady :-P



nächsten Winter steht der Umbau auf 17 Zoll rad noch an ;-)
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

5

Tuesday, February 3rd 2009, 2:19pm

Würd fast drauf wetten dass es ein NSR500 Heck ist.
Sebimoto hat die glaube ich immernoch im Programm...

Daten klingen ganz ordentlich...

Wie willst du die lackieren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 69

Bike: Honda VTR 1000 SP

Location: Bürstadt

6

Tuesday, February 3rd 2009, 2:38pm

Die "kleine" wird wohl ein blau weißes Lackkleid bekommen, wobei dir Felgen der weißen Farbe wohl auch noch zum Opfer fallen werden 8)



Hab an das Marco Melandri Design gedacht.



Gruß Marco
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

7

Tuesday, February 3rd 2009, 4:04pm

Würd fast drauf wetten dass es ein NSR500 Heck ist.
Sebimoto hat die glaube ich immernoch im Programm...?
sebimoto haben es, ja aber das ist kein nsr 500 heck ;)

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

8

Tuesday, February 3rd 2009, 4:05pm




Schau mal, die ist auch blau weiß und es ist keine BMW :D ;)

Insofern du wirklich in Richtung Replica gehen willst brauchst du einen brauchbaren
Lackierer, egal ob jetzt Minolta oder Melandri Replica. Wird schwer das umzusetzen.
Beide Designs betonen die Konturen, das (sofern auch nur annähernd möglich) 1:1
umzusetzen wird schwer.. :S

Aber ich lass mich überraschen.


PS: Ich steh ja voll auf die Felgen von der Minolta :D

Edit: Aha, was dann?

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Tuesday, February 3rd 2009, 5:27pm

Sieht nach nem Haufen Power aus die du in deine Träume stecken musst.

Ich bin gespannt wie das ganze aussieht wenn die fertig ist.
Allgemein kann man ja mit der SC28 nichts falsch machen. Alleine schon wegen dem Hersteller. :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 69

Bike: Honda VTR 1000 SP

Location: Bürstadt

10

Tuesday, February 3rd 2009, 5:47pm

Ja der Lackierer soll ja nur den Basislack auf bringen, das Design wird dann geklebt. Da ist man auch flexibel fals das Design irgendwann einem nicht mehr zusagt ;-)

Ja Power hat die alte Lady mehr als genug :-D

Powerwheelys sind jetzt gar kein Problem mehr, eher ist es ein Problem das Vorderrad im ersten Gang auf dem Boden zu halten. Echt krass was sowas ausmachen kann :-P

Aber die meisten gucken net schlecht wenn die alte Dame auf dem Hinterrad aus der Kurve kommt :so:

Gruß Marco
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

11

Wednesday, February 4th 2009, 12:22pm

Bei den Modifikationen am Motor kannste sogar eigentlich schon auf das Design scheißen^^
Was hast für den Motorumbau geblecht, da kommt ja einiges zusammen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 69

Bike: Honda VTR 1000 SP

Location: Bürstadt

12

Thursday, February 5th 2009, 8:10am

mhh spricht man ja eigentlich nicht drüber, der Motor wurde bei Kainzinger in Hockenheim gemacht in anlehnung an ihre Vorführer SC28. Nur das Ramair system wurde nicht verbaut sonst gleichwertig. Sollte nun eine Leistung von 150 - 160 PS haben. Und ein ganz linearer Durchzug , power bis zum Ende und im ersten Gang lässt sie sich kaum unten halten, pures Understanding :-P



Hat 10.000 gekostet



Gruß Marco
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

13

Thursday, February 5th 2009, 8:46am

sorry wenn ich so direkt frag, aber du hast nicht wirklich 10latschos für den zusammengeschustertet göbbel gezhalt, oder????????
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 69

Bike: Honda VTR 1000 SP

Location: Bürstadt

14

Thursday, February 5th 2009, 9:12am

Der Motorumbau hat an sich schon 10 000 gekostet. Hab ich natürlich nicht bezahlt, denkste ich bin blöd :-P

Hab die zu nem spezial Preis bekommen, wo ich einfach nicht nein sagen konnte. Hab halt den ganzen original Verkleidungssatz + original Tank (alles US Dekor) noch hier zusätzlich rumliegen. MAnche Teile auch 3 oder 4 mal, wie Frontfender usw.



Geht schon in Ordnung die alte LAdy und den Spaß den sie macht wenn dubei ner neuen mithalten kannst beim beschleunigen ist echt was wert :-D :hammer:
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

15

Thursday, February 5th 2009, 8:09pm

nice, kannst auch mal n diagramm reinstellen wenn eines verfügbar is, speziell der drehmomentverlauf würd mich doch arg interessieren. :listig:
  • Go to the top of the page

Rate this thread