Saturday, August 9th 2025, 5:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

46

Sunday, October 1st 2006, 5:30pm

Quoted

Original von punk
normalerweise entstehen highsider ja durch leistung im überfluss, aber bitte. mag ja alles sein.


Nein, der kann reintheoretisch auch beim Fahrrad auftreten, es geht nur darum das der Reifen/ die Reifen wegrutscht/en und dann wieder greifen, das Motorrad
richtet sich kurz auf und kippt dann genau auf die andere Seiten, dadurch wird
der Fahrer meist vom Motorrad geschleudert, während die Maschine auf dem
Tank landet, bzw. auf dem Kopf.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

47

Sunday, October 1st 2006, 5:43pm

Quoted

Original von Champion

Quoted

Original von punk
normalerweise entstehen highsider ja durch leistung im überfluss, aber bitte. mag ja alles sein.


Nein, der kann reintheoretisch auch beim Fahrrad auftreten, es geht nur darum das der Reifen/ die Reifen wegrutscht/en und dann wieder greifen, das Motorrad
richtet sich kurz auf und kippt dann genau auf die andere Seiten, dadurch wird
der Fahrer meist vom Motorrad geschleudert, während die Maschine auf dem
Tank landet, bzw. auf dem Kopf.


ein wegrutschender reifen stellt sich nicht einfach wieder auf der fängt sich wieder oder legt sich gleich ... highsider hast nur mit durchdrehendem und ausbrechendem hinterrad ... da das rad durchdreht und beim grip aufbau dann apprubt in die andere richtung geht ...

würde der reifen beim rollen rutschen würde er sich kaum fangen ... beim ausbrechenden heck (durchdrehendes bike) sollte man aber dann auch nicht wirklich apprubt gas zumachen ... dann fliegste sofort .. lieber dossierend weiter sliden ;) hatte ich letztens auch
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 9th 2005

Posts: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Location: Land der heiligen Ownage

48

Monday, October 2nd 2006, 12:12am

HmHm

Nach 5 Tagen und dann noch selbstverschuldet... da würde ich mir wirklich Gedanken drüber machen, obs nicht eher ein Bürgerkäfig werden soll. ?(

Ich kenn auch einen, der 3 Tage nach dem ersten Tag mit seiner 600er schon nen selbstverschuldeten Unfall mit Totalschaden hatte. Da kam er aber noch gut weg. Hat nach nem halben Jahr von seinen Eltern ne brand neue 1000er bekommen. Die hat ca. 2 Wochen gehalten. Jetzt hat er kein Gefühl mehr im rechten Bein und langen Krankenhaus aufenthalt hinter sich... es war wieder selbst verschuldet. Er will sich noch nen Mopped holen. Erspars dir. :daumen: :rolleyes:


... nur so als Denkanstoss. Kann natürlich auch ganz anders sein und du wirst nach der Reperatur wieder Glücklich. :D

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Go to the top of the page

Cuper

Unregistered

49

Monday, October 2nd 2006, 12:27am

boah...lasst ma das Geschwafel von der Definition eines Highsiders...juggt doch koinen :rolleyes: X( ;)

also zunächst ist es echt gut das Dir nichts weiter passiert ist, hätt auch anders ausgehen können.

Aber ich würd wiegesagt den Unfallhergang nochmal durchspielen damit du weißt woran du bist und woran´s lag...findest du keine Ursache, dann wirst du ein mulmiges Gefühl haben und kein Vertrauen...und wenn Du deim Möppi nicht vertrauen kannst, kannst alles stecken...

Geh doch ma zum Kawa-Händler und sprech Ihn drauf an oder such dir Rat bei den Grünweißbekleideten...
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

50

Monday, October 2nd 2006, 10:07am

omg, das is wohl der alptraum eines jeden moppedfahrers, neue maschine und dann so was :wand:

wünsch dir & deiner süssen gute besserung !
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

51

Monday, October 2nd 2006, 11:18am

Ja aber sowas kann den Besten passieren. Klar wenn man ein routinierter Fahrer wahrscheinlich weniger...ich denke aber ganz einfach mal, dass das nur Pech war. Lass dich nicht unter kriegen!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

52

Monday, October 2nd 2006, 12:20pm

Mein Beileid!

ist echt schlimm diesen Monat. Aus meiner Gruppe haben sich auch schon drei Stück abgelegt die letzten 14 Tage. Einer davon sogar zwei mal. :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

53

Monday, October 2nd 2006, 12:22pm

Mopedfahren hör ich bestimmt ned auf.
War jetz nach 30000km der erste Unfall, is scheisse aber hilft ned.
Ich weiß in der Tat ned genau warum ich abgeflogen aber ich schiebs einfach mal auf mich.
Und klar, die Routine fehlt auf nem neuen Bike noch, mit de RS hätts mich da vielleicht ned gelegt.
Und Pwnz0r, du kennst mich ned und weißt ned wie ich fahr. Ich kann mit Sicherheit noch viel lernen aber ich bin auch schon ein paar km unfallfrei Moped gefahren und wär ich mit der 9er ned zurecht gekommen hätt ichs bestimmt langsamer angehen lassen.
Und der Unfall is ned am Limit passiert, wie man am Reifen sieht war das ne ganz normale Kurvengeschwindigkeit. Trotzdem bin ich wie gesagt eh selbst Schuld, is halt Herbst und die Straße kalt.
Hab se gestern mal zerlegt und was ich so sehen kann sind kleine Kratzer in der Schwinge, Gabel verzogen und halt der Lichtmaschinendeckel. Wenn der Rahmen nix hat, die Schwinge bis auf die Kratzer auch gut is und die Gabel wirklich nur verzogen is wird des alles wieder, wenn der Rahmen hin is kann ich se natürlich wegwerfen.
Mal so theoretisch. Wo bekomm ich son Aufklebersatz für die Verkleidung überhaupt her?

Und danke für die Genesungswünsche :-)
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

54

Monday, October 2nd 2006, 1:46pm

find das immer cool wenn leute ne rs oder sowas mit ner großen vergleichen :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

55

Monday, October 2nd 2006, 1:49pm

Hab ich das gemacht?
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

56

Monday, October 2nd 2006, 1:55pm

indirekt. mein halt 30000km unfallfrei , aber halt ned mit der. da sollte man anfangs immer vorsichtig sein. meine neu mille werd ich auch ned ausreizen , aber was solls is passiert , hoffentlich wird sie wieder ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

57

Monday, October 2nd 2006, 2:00pm

Jo klar.
Trotzdem is die Rs schon auchn Moped mit dem man Erfahrungen sammeln kann obwohl mans mit ner 900er natürlich ned vergleichen kann.
Aber wiesd schon sagst passiert is passiert.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

58

Monday, October 2nd 2006, 5:45pm

Quoted

Original von ducss900nuda
find das immer cool wenn leute ne rs oder sowas mit ner großen vergleichen :-)


naja, selbst wenn ich meine 500er gpz km mit denen auf ner 900er / 1000er sportler vergleich is das nen witz da ich bei der gpz schlichtweg net drauf achten brauch wie warm der reifen ist bzw wann ich wo volle lotte fahre.

er hatte halt nicht wirklich glück in dem moment :(
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

59

Monday, October 2nd 2006, 7:36pm

Quoted

Original von ducss900nuda
indirekt. mein halt 30000km unfallfrei , aber halt ned mit der. da sollte man anfangs immer vorsichtig sein. meine neu mille werd ich auch ned ausreizen , aber was solls is passiert , hoffentlich wird sie wieder ;)


Ach...son schmarn..
Hab mit meiner NSR auch 35000 km abgespielt dann direkt auf die offene Gixxer. Und nach rund 300 km auf der Gixxer bin ich direkt nach Most auf die Rennstrecke. Ich stelle sogar mal die Behauptung in den Raum, dass es keine bessere Vorbereitung aufs Big Bike gibt als eine intensive 125er Zeit, mit langen Ausfahrten, Treffen etc.
Aus meinem recht großen Motorradbekanntenkreis sind fast alle nach der 125er Zeit sofort auf einen Supersportler umgestiegen und die fahren alle super sicher...aufgrund der langen Erfahrung mit der 125er.

Und mit der Leistungsumstellung...also wenn man nicht grad vor die Wand gelaufen ist und einen kapitalen Gehirnschaden davon getragen hat gewöhnt man sich doch recht schnell an die Leistung.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

60

Monday, October 2nd 2006, 7:47pm

Dem kann ich mich au nur anschließen, die Zeit mit der Mito hat mich sehr gut vorbereitet.
  • Go to the top of the page

Rate this thread