Freitag, 2. Mai 2025, 00:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. Juli 2004

Beiträge: 114

Bike: ...Crosser oder sport .....

Wohnort: 797 rickenbach

1

Donnerstag, 26. August 2004, 10:04

Suzuki VL125 Intruder LC Ja / Nein ?

Jo hi Leute hab hier aussem forum jemanden der mir günstig eine schöne "Intruder" anbietet...

Eigentlich wollte ich eine "sport - maschine" aber 4 takt soll ja ewig halten und dieses scheiss öl nachgefülle istauch nicht mehr dazu klingt er dumpfer .......

Ja wollte euch mal fragen wieviel sie so offen leuft ? und kann man damit vom anug her im gegensatz zum z.B mito mithalten ? dummer vergleich ich weis aber interressiert mich halt

wie lange hältson 4 takter bei guter pflege ? genauso lange ewie nen auto motor :| ?

mfg ;)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Donnerstag, 26. August 2004, 10:48

RE: Suzuki VL125 Intruder LC Ja / Nein ?

Zitat

Original von eX|tus
und kann man damit vom anug her im gegensatz zum z.B mito mithalten ?


Nein. Wenn beide auf 80 gedrosselt sind, wohl ja, weil beide schlecht laufen. Auf 15 PS entdrosselt keinesfalls, und wenn die Mito ganz offen ist natürlich noch weniger.

Zitat

Original von eX|tus
wie lange hältson 4 takter bei guter pflege ? genauso lange ewie nen auto motor :| ?


Nein, Automotoren sind auf Haltbarkeit ausgelegt. Trotzdem halten die Motoren einfach nur "ewig", siehe Blackrider - dessen Virago hat mittlerweile um die 57.000 km. Das ist schon beachtlich für ein Motorrad. Die 2takter können aber bei entsprechender Pflege ebenso lange halten; die Vorurteile sind nicht gerechtfertigt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

3

Donnerstag, 26. August 2004, 10:49

nen 4-Takt motor hält ewig, aber das du mit ner MIto mithalten kannst glaub ich nich !

ich würde sagen Berg runter rnnt die offen 120 :P
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juli 2004

Beiträge: 114

Bike: ...Crosser oder sport .....

Wohnort: 797 rickenbach

4

Donnerstag, 26. August 2004, 11:19

lol :P naja muss ich mir doch nochmals alles überlegen .. wollte vonanfang an ne nsr oder mito .. RS sieht irgendwie tuckig aus :P
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

5

Donnerstag, 26. August 2004, 13:37

Zitat

Original von .:|catkill:.
nen 4-Takt motor hält ewig, aber das du mit ner MIto mithalten kannst glaub ich nich !

ich würde sagen Berg runter rnnt die offen 120 :P



nicht hält ewig .)

120 hey bleiben wir realistisch ok? 110 ;)


Zitat

Original von fwmone

Nein, Automotoren sind auf Haltbarkeit ausgelegt. Trotzdem halten die Motoren einfach nur "ewig", siehe Blackrider - dessen Virago hat mittlerweile um die 57.000 km. Das ist schon beachtlich für ein Motorrad. Die 2takter können aber bei entsprechender Pflege ebenso lange halten; die Vorurteile sind nicht gerechtfertigt.


stimmt 57 xxx km und scheppert wie am ersten tag :daumen: , aber die wenigsten fahren ihre bikes tagtäglich bei jedem wetter, und die meisten kaufen sich mit 18 nen big bike ...

ich fahr die seit dem ich 17 bin und jetz bin ich 19 *fg* und sie erfüllt ihren zweck, legt pro woche mehrere hundert kilometer zurück

verschleißteile hielten sich in grenzen

- 4 Kettensätze
- 4 Satz komplette Reifen
- 1 getriebelager ( eigenverschudung bei kettenspannen )
- 1 Seitenständerschalter
- 1 Kupplungszug
- 1 Gaszug
- 2 Tachowellen
- millionen von birnen und schrauben *rofl*
- 3 Spiegel :rolleyes:

die kisten halten eben, und ich geh nicht grad schonend mit den bike um, die wird schon mal öfters an der Drehzahlgrenze gefahrn auch im kalten zustand ...

warmfahren? nie gemacht, nur im winter mal moment stehn gelassen



wenn du sie bekommen kannst NEHM SIE!

zu den vorurteilen beim 2 Takter:

die Maschinen sind haltn tacken empfindlicher alsn 4 Takter, aber bei den ich sag jetz mal bewusst heinis von denen die bikes meist gefahrn werden denkt eh jeder nur ans heizen, guckse dir doch mal an. jeden zweiten tag haste nen threat übern kolbenfresser hier

regelmäßige pflege und wartung, und auch die halten fast ewig, hier im board ist / war einer dessen NSR etwas mit 40 tkm aufm tacho hatte mit einem kolben ;)

was siehtn an ner RS od. Mito tuckig aus? hä ?( ich geb dir ma tuckig *mitrosawattebauschwerf* :P

öm ja nicht zu vergessen sind die Vorteile beim 4 Takter

- kommst mehr KM mit weniger verbrauch
- schluckt weniger
- brauchst nich ewig teueres 2 takt öl reinzukippen
- Motorpflege hält sich seeeeeehr in grenzen
- weniger leistung dafür weniger verschleiß

sound hm ja ok geschmackssache, aber ich mag keine Kettensäge vor mir :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackrider« (26. August 2004, 13:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

6

Donnerstag, 26. August 2004, 15:51

Zitat

Original von Blackrider
verschleißteile hielten sich in grenzen
- 2 Tachowellen

Wie hast denn das geschafft? Die Dinger halten doch ein normales Motorradleben lang.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

7

Donnerstag, 26. August 2004, 16:04

tja frag nicht mich ^^

die erste war nich ganz fest unten bzw hat sich gelöst und ist bei 110 aufm ausphalt aufgeschlagen .... da war dann nix mehr mit welle

die jetzige ist kurz vorm abreißen hinter der metall aufnahmen am unteren ende, hab mir eine von ner SR 500 besorgt, kommt die tage

Seitenständerschalter hm hat haltn geißt aufgegben, hab jetzt nen 100% wasserdichten von ner 535 dran ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juli 2004

Beiträge: 114

Bike: ...Crosser oder sport .....

Wohnort: 797 rickenbach

8

Donnerstag, 26. August 2004, 17:05

thx 4 comments nein mito sieht geil aus RS findich irgendwie gay :P sry is aber so sieht einfach wie nen spielzeug aus

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

9

Freitag, 27. August 2004, 12:13

Zitat

Original von ind

Zitat

Original von Blackrider
verschleißteile hielten sich in grenzen
- 2 Tachowellen

Wie hast denn das geschafft? Die Dinger halten doch ein normales Motorradleben lang.


R O F L!

den muss ich mir merken...
meine 50er: tachowelle ca 1 monat aber höchstens 1000 km... bin insgesamt nur 2 monate mit tacho rumgefahren...

meine 125er: hmmm... höchstens 5000 km... wenn vorher alles inkl hülle getauscht und eingeölt wurde... drehts immer an ner anderen stelle ab...

RS 125:
bestes (kürzestes) ergebnis: 900 km

NSR 125:
bei nem kumpel regelmäßig alle 7000 km

usw
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juli 2004

Beiträge: 114

Bike: ...Crosser oder sport .....

Wohnort: 797 rickenbach

10

Freitag, 27. August 2004, 14:51

hm hab mich 100 % für sie entschieden
- günstig inder anschaffung
- günstiger verbrauch
- 4 takter
- lange fahren np?????
usw usw

jetzt noch 2 fragen
1. kann man damit lange strecken fahren ?im sommer so 700 km am stück :D ?

2. is die übersetzung auf anzug ausgelegt oder auf endspeed ? :-)

bzw kann ich die abändern das sie mehr zuch hatt ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eX|tus« (27. August 2004, 14:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

11

Freitag, 27. August 2004, 15:37

Zitat

Original von eX|tus
hm hab mich 100 % für sie entschieden
- günstig inder anschaffung
- günstiger verbrauch
- 4 takter
- lange fahren np?????
usw usw

jetzt noch 2 fragen
1. kann man damit lange strecken fahren ?im sommer so 700 km am stück :D ?

2. is die übersetzung auf anzug ausgelegt oder auf endspeed ? :-)

bzw kann ich die abändern das sie mehr zuch hatt ?


nein du kannst damit keine 700km am Stüch fahren, also ich mein du vll aber irgendwann ist der Tank alle. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

12

Freitag, 27. August 2004, 15:39

ja langstrecken kein thema, nur ob dein hintern das mitmacht is ne andre sache *fg* ich kann net so lange sitzen ...

übersetzung hm öm musst du sehn, gibt ja zig verianten :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juli 2004

Beiträge: 114

Bike: ...Crosser oder sport .....

Wohnort: 797 rickenbach

13

Freitag, 27. August 2004, 19:07

hm es besteht ein neues problem ......

Meine mum glaubt das 4 takter nicht ausgereift wären und nicht halten ... und ich mir lieber einen 2 takter anschaffen solle.......

könnt ihr mir mehr comments darüber schreiben ? dan hab ich ein beweis das sie länger halten und unanfälliger sind :D

wie lange z.b bei GUTER pflege son tei lhällt mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juli 2004

Beiträge: 114

Bike: ...Crosser oder sport .....

Wohnort: 797 rickenbach

14

Freitag, 27. August 2004, 19:08

sryyyy browser prob

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eX|tus« (27. August 2004, 19:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

15

Freitag, 27. August 2004, 19:46

Zitat

Original von DarkEnd

Zitat

Original von ind

Zitat

Original von Blackrider
verschleißteile hielten sich in grenzen
- 2 Tachowellen

Wie hast denn das geschafft? Die Dinger halten doch ein normales Motorradleben lang.

R O F L!
den muss ich mir merken...

Was ist daran witzig? Meine erste Tachowelle hat über 12 Jahre und 160.000 km gehalten - und sie hätte auch noch länger gehalten, wenn ich nicht vergessen hätte, sie ab und zu mal zu ölen.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten