Sunday, May 4th 2025, 6:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 4th 2008

Posts: 8

Bike: Honda VT 125 Shadow JC 29

1

Sunday, May 18th 2008, 1:54pm

Krümmerverfärbung

MoinMoin
Bei meiner Shadow hat sich der Krümmer verfärbt!
Kommt das von zu hoher drehzahl und ist es überhaupt möglich das weg zubekommen?
danke wenn mir jemand helfen kann ich find das nämlich nicht so schön. :nono: :nono:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2006

Posts: 144

Bike: Yamaha XV 125 Virago

Location: Arnsberg

2

Sunday, May 18th 2008, 2:09pm

Krümmerverfärbungen sind relativ normal. Das kommt durch die Hitze und du kannst wenig dagegn tun. Natürlich gibt es da auch spezielle Politur für, aber bringen tut die nicht viel. Wenn dich das wirklich sehr stört dann besorg dir Chromblenden die du auf den Krümmer schnallst und das ganze überdecken
Fuck for TÜV!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

3

Monday, May 19th 2008, 8:50am

naja stimmt nicht ganz diese verfärbung passiert wenn der krümmer noch kalt ist aber du den motor schon hoch drehen lässt.

dann verfärbt sich der krümmer so bläulich. und weg kriegen also ich denke nicht.

aber so erkennt man die richtigen heizer.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Monday, May 19th 2008, 10:02am

naja stimmt nicht ganz diese verfärbung passiert wenn der krümmer noch kalt ist aber du den motor schon hoch drehen lässt.


Was ist denn das für ein Geschwätz?

Die Verfärbungen sind einfach die Anlassfarben des Werkstoffs, d.h. durch hohe Temperaturen hervorgerufen. Und wegpolieren lässt sich das sehr wohl, z.B. mit Autosol oder Chrome Magic und ein bissl Geduld.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

5

Monday, May 19th 2008, 11:23am

oha..........dann hab ich meine smc damals ja bis zum geht nicht mehr geheizt.....ich hoff der motor lebt noch ;(

was ein palaber ey......... :prof:

doppeldito @ walli
da kannste gar nix gegen machen, jedes metall hat eine verfärbungstemperatur und wenn diese mal erreicht ist, wird er eben blau, manche auch grünlich
die kruemmer von nem kumpel (auch smc allerdings 04) waren aber anders gefärbt als meine, meine waren schon eher lila also ein richtig tiefes kraeftiges blau und die vom kumpel sind nur leicht hellblau, aber gegen die verfärbung kannste erstmal nix machen

und dass man dann ein heizer is is ja wohl mal mumpitz hoch 10.........sobald dein motor an ist, kommen die heißen abgase in den ansaugtrakt und ich bezweifel mal dass man das mit heizen oder langsamfahren irgendwie unterbinden kann :wand:

mit rechter hand vollanschlag fährt hier im ganzen forum keiner mit kaltem motor los.............. :wink:

und ja ich hab auch shcon gehoert dass mans wegpolieren kann...........aber wozu ???? bei den unwissenden biste doch dann ein HEIZER gg :sportlich: :so:

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

6

Monday, May 19th 2008, 12:44pm

Wobei wegpolieren eigentlich keinen Sinn macht, weil beim nächsten Mal, wenn der Auspuff wieder auf die Temperatur kommt, ist die Farbe wieder da.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2008

Posts: 119

Bike: momentan Yamaha SR 125, ab Juli ne dicke Nackige, bis Oktober noch auf 34 PS:-D

Location: Ich bin Wuppertaler im Exil (Manila)

7

Monday, May 19th 2008, 12:53pm

Sieht doch irgendwie auch geil aus, finde ich. :daumen:
ay amor, te voy a comprar, una moto para viajar jeje
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

8

Monday, May 19th 2008, 1:39pm

Wobei wegpolieren eigentlich keinen Sinn macht, weil beim nächsten Mal, wenn der Auspuff wieder auf die Temperatur kommt, ist die Farbe wieder da.
Jo, kann ich ein Leidvolles Lied von singen. Hab meine Krümmer im November mit 300er
Nassschmirgel bearbeitet, war eine Heidenarbeit. Anschließend mit Autosol zum glänzen
gebracht, erste fahrt, und noch während ich fuhr konntest du dann sehen, wie die Scheiße
wieder diesen Bierfarbenen Ton annahm. :)27

Wobei ich absolut nix dagegen hätte, wenn sich meine Krümmer blau verfärbenen würden.
Dafür lieb ich ja die alten Guzzis, wenn die vom Auslass bis zum Radius dieses schöne blau
haben :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

9

Monday, May 19th 2008, 3:03pm

sobald dein motor an ist, kommen die heißen abgase in den ansaugtrakt
lustiger Motor ;)
Ne aber das was Kläsi verzapft is stuss da hast recht.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

10

Monday, May 19th 2008, 4:11pm

upps echt lustiger motor abgastrakt meitne ich natürlich ;)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

11

Monday, May 19th 2008, 4:34pm

also ich habe meinen Krümmer letztens auch ein wenig bearbeitet, war eine Mischung aus den typischen Verfärbungen mit ein wenig Rost. Ich habe ihn erst mit 600er Nass geschliffen, dann 1000er (natürlich nass) und dann poliert, sieht aus wie neu und die Verfärbungen sind weg.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

12

Monday, May 19th 2008, 4:55pm

guggst hier, meine alten krümmerchen


Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2006

Posts: 144

Bike: Yamaha XV 125 Virago

Location: Arnsberg

13

Monday, May 19th 2008, 5:00pm

Na also.... da haben wirs doch, wer polieren will, solls tun, bringt halt nur relativ wenig bzw nur auf kurze Dauer was. Entweder Chromblenden drauf oder damit abfinden^^
Fuck for TÜV!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2008

Posts: 43

14

Monday, May 19th 2008, 5:07pm

Krümmerverfärbung

Hallo erstmal,

als es an meiner BOT mir nicht blau genug erschien, hab ich den Schweißbrenner genommen um den Anlaßfarben an den Krümmern, mehr blau zugeben! Und da könnt ihr polieren wie ihr wollt, das kommt immer wieder! Außer vielleicht bei doppelwandigen Rohren, da hab ich mal gehört soll es nicht so sein. Und wer behauptet das käme nur durch das Heizen, verzapft einen Stuß!

Bohrt mal ein Loch in den Krümmer und haltet ein Temperaturfühler für sehr hohe Temperaturen rein, dann merkt ihr gleich, daß die Temperatur im Bereich ist, wo es an die sogenannten Anlaßfarben ran kommt! :)44 Aber macht das bitte nicht nach liebe Kinder zu Hause! :)39

Achtung Hinweis: Der Verfasser dieser Antwort ist nicht für Schäden verantwortlich zu machen, wenn jemand ein Loch in seinen Krümmer bohrt, um zu messen wie hoch seine Abgaßtemperatur ist! Wer es dennoch tut ist selber für seinen Schaden verantwortlich! :)39

Wer es nicht glauben will soll mal mit einer Metallhärterei reden, die kennen sich mit Anlaßfarben aus! Auch im Tabellenbuch Metall gibet es eine schöne farbige Abbildung darüber! Da stehen auch Temperaturwerte mit dabei!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2008

Posts: 43

15

Monday, May 19th 2008, 5:08pm

guggst hier, meine alten krümmerchen


Also so schöne Anlaßfarben hab ich schon lange nicht mehr gesehen! Sieht doch super aus! :so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread