Mittwoch, 30. April 2025, 13:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 158

Bike: Suzuki VL 125; Suzuki GS 500 SPEER; Suzuki GS 500E; Rex Chopper 125 (verkauft...); Suzuki GZ 125 Marauder (verkauft...); Kreidler LF-F50 (am Restaurieren); Simson SR 50; Poketbike :)

Wohnort: Im Schönsten Land in Deutschlands Gaun

31

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 22:50

tag her procontra,

550 km hin und 550 km zurück sind meineserachtens mehr als 1000km?!?!, zur antwort kabelbinder, die sind nicht schwer nehmen keinen platz weg und man kann se überal brauchen!, bestes beispiel kumpel fahrt in die schule legts genau vor der schule... erst mal alle am lachen... gut ich hin frag was los is, mopped angeschaut nur kratzer bis auf die verkleidung. die wir mit kabelbinder hingemacht haben dass er in die werkstadt kommt!, klar dass man kein kettenspray oder werkzeug bracuht für 550 km aber ich muss alle 700km bis 800km meine kette spannen. meine intruder mit dem anderen ritzel braucht des halt... also müsste ich für 1100 km so werkzeug mitnehmen! und wenn ich gleich spann öl ich gleich! Kühlwasser brauchste übrigens bei ner luftgekühlten maschine nicht... auserdem MUSS eine maschine gar nicht!

Zitat

Den Fahrer(in) schlauchts, aber die Maschine MUSS das doch abkönnen
denn das hängt immer von pflege ab! aber so wie des bei dir is brauchst du vor 50000km nix zu machen oda wat?!?!
Fuck for TÜV


Onanieren ist wenigstens Sex mit jemandem den man mag!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

32

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:14

Ich muss da ProContra Recht geben. Bei einer solchen Strecke würde ich nur Kettenspray und das allerwichtigste Notwerkzeug mitnehmen. Das hält eine 125er locker aus, besonders die unverwüstlichen Viertakter.
Meine Maschine hat mich noch nie währen der Fahrt im Stich gelassen in den 20000 km. Ich hab auch noch nie meine Kette nachgezogen. Alle 6000 km bei der Inspektion genügt das bei meiner, ohne dass die Kette durchhängt.
Ich weiß ja nicht, ob deine Intruder wirklich so pflegebedürftig ist, aber normalerweise sind solche Fahrten kein Problem für eine 125er, wenn sie nicht gerade 50000 km auf dem Buckel hat. Das sind massenhaft erprobte Produkte (meistens aus Japan) mit simpler Technik. Was soll da kaputt gehen?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2007

Beiträge: 33

Bike: Suzuki Marauder 125 /MZ RT 125/3

Wohnort: Bayern

33

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 22:10

Moin

Jo da geb ich MartinhoRÜG recht . Hab au so nen "unverwüstlichen Viertakter" und muss sagen der kommt praktisch echt ohne Pflege aus.
Und des mit Werkzeug mitnehmen: habs nie gebraucht also liegts jetzt daheim in der werkstatt. Dennl falls echt was wäre dann kannst auf Bordwerkzeug kacken!!
Ahja VIPussy find ich cool dass du sowas langes echt mal eben durchzogen hast taugt.
Und die Leut davor ham auch recht man kennt die Maschine net 100 pro aber man kommt von a nach b braucht ja net glei mit ner chopper die WRE abhängen gell du Bekanntenkreis preme :)

Jo dann in dem Sinne gute nacht
>Immer dran denken: Zuviel ist nicht genug <img style="cursor: pointer;" onmouseover="this.style.cursor='pointer'" onclick="WysiwygInsert('smiley', '../wbboard3/images/smilies/drinker.gif', 'Trinker', ':)18');" src="../wbboard3/images/smilies/drinker.gif" alt="" title="Trinker" />
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

34

Freitag, 5. Oktober 2007, 18:35

Genau ich habe meine Kette nie gespannt und nie geölt und generell die Maschine nie gepflegt. Weil wenn ich das für 550 bzw. knapp über 1000km als nicht notwendig betrachte, heisst das automatisch das ich es nie mache.
Meine Kette hab ich immer so alle 1500 km gespannt und natürlich auch gleich mitgeölt.
Das mit dem Kühlwasser war nur ein Beispiel, aber nunja...
Und ich bleibe dabei: Die Maschine MUSS. Wenn ich die jetzt ladenneu habe, frisch eingefahren und die kackt mir nach 100 km Autobahn ab.. Tjaaa dann bin wohl ich schuld.
Wenn die Maschine die Grundpflege erhält (die sehe ich auch als MUSS an, diesmal vom Nutzer der Maschine), hat sie das einfach zu schaffen! Und in diesem Fall schaffte sie es auch.
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2007

Beiträge: 100

Bike: Suzuki LS 650 Savage

Wohnort: Leingarten

35

Samstag, 20. Oktober 2007, 21:37

~___~
Ich muss meine Kette ständig nachziehen.. aber die sitzt jezz auch nemme richtig auf dem Ritzel.. brauch ne neue

jo, von wegen Urlaubs-Tour mit der 125er:
Hab ich mit meiner kleinen auch schon hinbekommen fast 400km hin ins Harz von Heilbronn :D
Eigentlich wars ganz cool, nur muss man halt oft tanken und der Arsch tut einem hinterher weh wie Hölle..
Außerdem musste ich meinen kleinen Bruder hintendrauf noch mitnehmen, was zusätzlich noch an meiner Geschwindigkeit und meinen Nerven gezehrt hat, weil der kleine Schisser in den Kurven ständig Angst hatte un sich ab un zu nich mit reingelegt hat -.-
Im Harz, also da im Gebirge, war das vor allem krass^^ Kurvige Bergstraßen un so..
ansich aber richtig geil 8)
Als wir dann angekommen waren musste ich feststellen, dass meine Kette des Zorns durchhing.. ein Wunder, dass die über den ganzen Weg nich gehopft ist :rolleyes:
Ach ja, un dann war dann auch noch der Rergen..
naja, die Geschichte wird vllt. zu lang.. :D

Aber Touren sind cool^^
DZY was here :listig:

~Soldier's Girl~ .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daiszy« (20. Oktober 2007, 21:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2007

Beiträge: 125

36

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 19:38

VIPussy, jetzt würden wir uns alle aber definitiv über einen längeren Bericht freuen, was dich für Risiken erwartet haben, wie du mit den Witterngsbedingungen zurecht gekommen bist usw. usf.. Bisschen was musst du uns schon verraten. ;)

Lg
Felix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

37

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 23:18

400km an einem tag sin doch nix...da fängt der arsch vllt. minimal an wehzutun^^

fahrt ma ~1000km an eim tag...dan wisst ihr was euch wehtut *g*
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2007

Beiträge: 125

38

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 23:37

Zitat

Original von Odske NS-1
fahrt ma ~1000km an eim tag...dan wisst ihr was euch wehtut *g*


...besonders meine Geldbörse. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2007

Beiträge: 14

Bike: Kawasaki Eliminator

Wohnort: Velbert

39

Sonntag, 4. November 2007, 00:32

So dann berichte ich mal :) als es zuhause losging, fing es an zu regnen, ich unermüdlich und losgefahren mit vollem tank und extrem heißer regenkombi xD autobahn lief alles super als ich dann in rheinlandpfalz war hab ich erstmal ne kurze pause gemacht um was zu essen^^ dann direkt weiter und nach den ersten 200 km mal getankt :P
und ab gings die nächsten 100km wobei es dann richtig anfing zu regnen, meine socken waren mit durchnässt, falsche schuhe :) erst mal länger pause gemacht in darmstadt regen war zwar noch dran aber ab gings weiter
In Heidelberg angekommen war Stau, zum Glück hörte grade da der Regen auf, Visir hoch, luft schnappen und mich rollen gelassen^^ hatte es ja nicht eilig^^ so 2 stunden später war ich dann endlich in Müllheim bei Freiburg angekommen. Auf der Fahrt hab ich grundsätzliche alle LKW´s überholt udn kaum was vom Windschatten gemerkt, Meine maschine ist rund 110 durch gefahren. Als es so doll geregnet hatte bin ich aber bei höchstens 100 gewesen, wegen bremsverhältnissen.

Rückweg war einfach Traumhaft :) Die sonne war draußen^^ aber nur vor NRW xD als das Schild kam Hallo in NRW wurde das Wetter zunehmend schlechter.
Mein Hintern tat zwar alle 200 km ziemlich weh, bin dann kurz sten geblieben, hintern hoch und es ging weiter.

Auf der Rückfahrt hab ich allerdings den Fehler gemacht ausschließlich zum tanken abzusteigen und sonst drauf zu sitzen, wieder zuhause konnt ich dann 3 tage kaum noch sitzen xD hab für die 550 km gut 6 Stunden gebraucht, mit Staus auf jeder Strecke, also war recht zügig. War alles in allem recht schön, würd es auch wieder machen. Kette gespannt ahb cih keinmal, werkzeug braucht ich auch nicht, hab nur vor der los und rückfahrt meine kette gefettet, gespannt auch ncihts, nur reifendruck sonst noch erhöht, alles supi geklappt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2007

Beiträge: 100

Bike: Suzuki LS 650 Savage

Wohnort: Leingarten

40

Sonntag, 4. November 2007, 14:50

Zitat

Original von VIPussy
wobei es dann richtig anfing zu regnen, meine socken waren mit durchnässt, falsche schuhe :)


:daumen: hatte ich auch^^ nach den ersten 2 Std. an der Tanke die Stiefel ausgezogen und ersaml aus jedem n viertel Liter Wasser gekippt un dabei halb tot gelacht :D :D
Mein Vater hat mir voher kein Wort geglaubt als ich ihm über Sprechfunkt gesagt hab ich hätte n nettes Fußbad in meinen Stiefeln :daumen:
joa Fazit: G'scheite Klamotten sind das A und O :P
DZY was here :listig:

~Soldier's Girl~ .
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

41

Sonntag, 4. November 2007, 15:48

hach das kennich...
hatte damals fürn führerschein billig motorradschuhe gekauft.
erste autobahnfahrt war natürlich übelster wolkenbruch.

billigschuhe--> überall undicht, außer natürlich die hochgezogene gummisohle.
ergebnis: vorn bei den zehen stand das wasser, das durch die zunge in den schuh gedrückt wurde, 4 cm hoch.
und bei jedem schalten ging erstmal eine schöne welle von vorn nach hinten durch den schuh :daumen:
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2007

Beiträge: 5

Bike: Aprilia Classic 125

Wohnort: Ennepetal

42

Dienstag, 6. November 2007, 19:25

Reise!!

Hallo VIPussy,

bin erst im Sommer von Wuppertal aus nach Willingen mit meiner 125er gefahren. War zwar nicht so weit wie du vor hast aber war trotzdem schön. Bin nur Landstrasse gefahren. Also so im Schnitt 80 km/h.

Viel Spass bei deiner Tour.

Vielleicht machen wir ja mal zusammen eine Ausfahrt??
Sind ja fast Nachbarn!!!

Gruss Pombaer68 ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2007

Beiträge: 100

Bike: Suzuki LS 650 Savage

Wohnort: Leingarten

43

Donnerstag, 8. November 2007, 15:49

Zitat

Original von RitterKeks
hach das kennich...
hatte damals fürn führerschein billig motorradschuhe gekauft.
erste autobahnfahrt war natürlich übelster wolkenbruch.

billigschuhe--> überall undicht, außer natürlich die hochgezogene gummisohle.
ergebnis: vorn bei den zehen stand das wasser, das durch die zunge in den schuh gedrückt wurde, 4 cm hoch.
und bei jedem schalten ging erstmal eine schöne welle von vorn nach hinten durch den schuh :daumen:


Sehr richtig^^ Vllt hätte ich meine Stiefel eventuell vorher richtig imprägnieren sollen.. :rolleyes: dann wären wie vllt NICHT gleich nach den ersten 50km triefend nass gewesen..
Aber naja, es war ja auch nicht eiskalt und ich hab daraus gelernt..
vielleicht.. eventuell..möglicherweise :daumen:
DZY was here :listig:

~Soldier's Girl~ .
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

44

Sonntag, 27. Januar 2008, 19:43

Also ich bin ma mit der 125er zum bodensee gefahren. Ich finds sau ansträngend, mit 110km/h 3h autobahn. Aber danach die tour um Kressbronn/meersburg war schön. Leider kA, wo wir überal waren ^^ War ned der planer der tour :)12
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2007

Beiträge: 1 022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Wohnort: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

45

Mittwoch, 30. Januar 2008, 12:46

bei meinem tut dir der arsch schon nach ner halben stunde autobahn sau weh, so zum stadt fahren oder für kleinere touren wo du dich bewegst is es noch ganz ok aber dann wenns auf die autobahn geht wo du dich eigentlich gar nicht großartig bewegst tut mir der arsch schon nach ner halben stunde total weh, die ganzen scheiß vibrationen halt auch bei vollgas noch dazu wenn des möp über cdi gedrosselt is und des dann bei laut tacho 87km/h total des ruckeln immer anfängt, man is des nervig :)51
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten