Dienstag, 16. September 2025, 00:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 171

Bike: Cagiva Mito 2002

Wohnort: Hessen

1

Sonntag, 11. Januar 2004, 11:50

Top Pc System

Verkauft

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »timkaush« (26. Januar 2004, 08:13)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

2

Samstag, 17. Januar 2004, 14:07

Zitat

Hier wird ein PC-System der oberen Klasse verkauft


n versuch witzig zu sein ... ? :rolleyes:

festplatte und graka fehlt auch, nice... und versand kost ja auch nix bei dem ding ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2002

Beiträge: 519

Bike: yam R1

Wohnort: teising

3

Sonntag, 25. Januar 2004, 15:50

wenn dein pc top ist was ist dann meiner? 2500hz barton,9600pro,240gb(dual raid s-ata),asus a7n8x deluxe, 512 ddr(400mhz dual mode), .... ? lol
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Sonntag, 25. Januar 2004, 16:17

Ach rofl, geil, der Text:

"Sehr ideal für den Büromensch, der einen Rechner zum schnellen arbeiten brauch, aber auch für den Spieler, der gerne Spiele spielt."
---> "Ich bin ein Studentmensch der studiert" lol

Grafikkarte, Festplatte neu ab 30 € zeigst du mir bitte.

Und hoppla: neue Systeme gibt es mit etwas besseren Komponenten schon ab 179,99 € inkl. Gehäuse, Grafik und Festplatte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 171

Bike: Cagiva Mito 2002

Wohnort: Hessen

5

Sonntag, 25. Januar 2004, 17:02

Leute wenn ihr es nicht wollt ,dann haltet einfach die Klappe.

In dem Sytem sind Markenartikell ,nicht son Schund was andere verbauen.

Der Rechner läuft dir 1 Jahr am Stück ohne auch nur einmal abzuschmieren.


Und zu dem 180 Euro PC sag ich jetzt mal gar nichts.


Der Preis war zwar hoch, das weiss ich ,aber nicht überteuert.


Naklar kann ich mir für 180 Euro nen Pc holen .. So beschissen wird er auch sein. Schon alleine für ein gescheites Board legste mindestens 150 euro hin. Also erzählt mir hier keiner, dass ihr nen "tollen" pc für 180 bekommt.



Pff
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Wohnort: Mülheim/Nrw

6

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:20

ich arbeite im pc laden...

bekommst dafür max die hälfte.....
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

7

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:31

"Hier wird ein PC-System der oberen Klasse verkauft."

ich finds auch zu koestlich :D

das erinnert mich bisschen an RTL SHOP wo auch TOP systeme verkauft werden :P *hust*

...mal abgesehen davon, dass warscheinlich nicht mal q3 fluessig laeuft :P
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:45

Zitat

Original von timkaush
Naklar kann ich mir für 180 Euro nen Pc holen .. So beschissen wird er auch sein. Schon alleine für ein gescheites Board legste mindestens 150 euro hin. Also erzählt mir hier keiner, dass ihr nen "tollen" pc für 180 bekommt.


Weil dein Board (das ultra-veraltete Asus 133) auch so wahnsinnig geil is... der 180 €-PC (ich habe gerade das Angebot vorliegen) ist bedeutend besser, als deiner. Preis demgemäß total überzogen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

9

Sonntag, 25. Januar 2004, 19:48

naja q3 lief bei mir schon vor 5 jahren aufm p3-450 flüssig. aber wenn ein >system< angeboten wird, wieso is da keine graka bei ? recht unwahrscheinlich dass du dieses paket so wegbekommst, wer braucht das schon ? verklopp alles einzeln und du kommst vielleicht auf 100...denn das, was du überhaupt noch verkauft bekommst, ist wohl nur die cpu, das mbo, den speicher und den brenner. was will man bitte noch mit nem gebrauchten "sb 1024" (lol) oder nem 40x marken cd-rom. deine artikelbeschreibung beschränkt sich wohl weitesgehend auch nur auf idiotische verkaufsparolen, die ich sonst nur vom markt im essener norden kenne. wie z.b. "Hier wird ein PC-System der oberen Klasse verkauft" oder "Es ist alles nötige enthalten um den PC laufen zu lassen, ausser einer Grafikkarte (bekommt man NEU ab 25€) und einer Festplatte (bekommt man NEU auch ab 30€)"
(graka für 25€, was soll das sein?) oder z.b. "Also investieren sie ca 200€ bei mir + 60€ für die 2 neuen fehlenden Komponenten und haben einen Leistungs-Pc der ihnen noch lange Zeit seine Dienste erweisen wird" (mit deiner vorherigen empfehlung absoluter dünnpfiff)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Wohnort: Mülheim/Nrw

10

Sonntag, 25. Januar 2004, 20:02

willste die teile noch loswerden?
wenn ja kaufe ich dir die evtl ab:
mobo: 10er
cpu: 15
brenner: 15
soundkarte:10
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 171

Bike: Cagiva Mito 2002

Wohnort: Hessen

11

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:06

Nee is jetzt eh schon weg. Zwar leider nicht durch Ebay, aber dann per Mail.

Ich finds lustig wie sich die Leute hier hochpushen.


Für mich ist das Thema abgeschlossen - Doch nur noch eine Bitte !

Schreibt mir alle Komponenten des 180 Euro Pcs auf !

Ich wette mit euch ,dass ich dann sowas lesen muss wie :

Pc Chips 848 Alu Board mit ner NoName Grafikarte und NoName Ram.
Für eure Zwecke , um ins Internet zu kommen, vielleicht ausreichend. aber von stabil kann man bei solchen Geräten ja nicht reden.

Und ich rede nicht von meinem älteren Asus a7v133 Board von ich von Boards ab 150 euro rede, sondern von heutigen Boards die was taugen. Damals was das Asus a7v133 auch mal teuer und Asus macht einfach Qualität, da kann niemand was dagegen sagen.

Dann investiere ich lieber mehr für was gescheites als für was billiges.



Bei uns im Handel kostet ein 1,6 Ghz Duron mit einem billig Asrock (bei dem jedes 3. Schund ist) mit 256mb DDr Ram, keiner Nennenswerten Grafikkarte und der Rest auch nur zusammengewürfeltes noch 280 Euro.

200 Euro ist dann vielleicht für meinen bisschen hoch angesetzt aber versuchen kann man es. Wenns euch nicht passt ,warum nervt ihr dann damit ?

Und zum Topic "Top Pc System" kann man sagen ,da nur Top Marken verbaut sind wie Asus und Infineon, die heute noch führende Marken sind und sowas verliert durch 2 Jahre nicht an Qualität.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Wohnort: Mülheim/Nrw

12

Montag, 26. Januar 2004, 00:08

mhm!

1. ASRock verbauen wir auch. Und die haben nicht so hohe ausfälle wie die damaligen Asus boards (A7V133 etc).
2. kostet infineon ram nu auch nich die welt
3. kostet ne aopen fx 5200 gerade ma knapp 60 € und du hast was gescheites (und Aopen is ja wohl marke oder?)...

so long

Kris

edit:
P.S: die momentanen und auch damaligen SIS chipsätze sind stabiler als die ach so tollen nforce chipsätze...
Wer später bremst, war länger schnell!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (26. Januar 2004, 00:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

13

Montag, 26. Januar 2004, 00:12

olé pro asrock :) sis748 rulez :P du gefällst mir ;)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 171

Bike: Cagiva Mito 2002

Wohnort: Hessen

14

Montag, 26. Januar 2004, 08:10

Asrock ist eines der billigsten Boards. Laut Statistik ist jedes 7. so fehlerhaft, dass man es nicht benutzen kann.

Asrock wäre das letzte was ich verbauen würde.

Ich kauf mir doch kein Board, wenn es Glücksssache ist, dass es gut läuft, dafür sind mir auch die 40 Euro zu schade.

Und zu der Grafikkarte von Aopen ist schon ok, aber Asus hat in Grafikkarten mit GeForce Chipsatz immer noch die Nase vorn.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »timkaush« (26. Januar 2004, 08:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

15

Montag, 26. Januar 2004, 11:38

welche statistik lol ?
du weisst sicher dass asrock mit zu asus gehört - auch wenns nicht ein und die selben leute sind, die asus und asrock boards bauen, könnte sich asus das sicher nicht leisten, durch asrock scheiss boards produzieren zu lassen, um sich im endeffekt den eigenen namen kaputt machen zu lassen, wenn die händler bei asrock boards schon mit dem verkaufsfördernden satz "asus tochterfirma" aufwarten.
ich hab nen asrock - um genauer zu sein das k7s8xe und das dingen is einwandfrei
und wenn du dich davon überzeugen willst, dann besuch mal die fangemeinde auf geekster - also ka wo du deine abneigung herholst - wahrscheinlich von der imaginären statistik lol
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (26. Januar 2004, 11:39)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten