Samstag, 3. Mai 2025, 18:17 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
*TesaTuner*
Registrierungsdatum: 30. September 2001
Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R
Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.
Zitat
Original von Markus-KMX
Hoho![]()
![]()
Ich sag nur die KMX ist das meist unterschätze Moped, das es auf dem Markt gibt.
Ein paar Kommentare zum Thema:
Federung: Ja wenn man nicht springen kann, dann wirkt die Federgabel sehr lasch.
Ich kann über 1,5 m springen ohne dass sie durchschlägt. Wie geht das wohl? :))
Die kann man ja durch Gabelfedern von Wirth und Gabelvorspannhülsen sehr hart bekommen.
Optik: Na die ist ja in null komma nix verschönert ohne viel Geld auszugeben.
Motor: Würde sagen, dass es der spritzigste Motor von allen 125ern ist. Aus dem man unerwartet viel Leistung holen kann und somit viele Leute dumm schauen lassen kann.![]()
Qualität: Hat wohl die beste Qualität neben anderen die ebenfalls so ne gute Qualität besitzen. Hab jetzt 31500 km runter und bis jetzt hat nur der Zylinder ein paar Riefen (durch Selbstverschulden) bekommen und hat deshalb ausgewechselt werden müssen.
Preis: Hat wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis, das eine 125er haben kann.
Markus-KMX
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
von 50 kg bin ich etwas weit entfernt... Fresser anfällig? Gut du hattest ja einige soweit ich weiß. 4 oder so, aber das lag bestimmt nicht nur an der KMX oder :) Die Bremsen sind Lebensgefährlich, aber da gibt es dieses gewisse prickeln bei ner Vollbremsung (reine cm Arbeit *g*) Bei mir rosten die schrauben eigentlich nur sehr schnell, aber meine steht auch immer draußen ohne Plane.
Zitat
KMX Federung is füs Gelände viel zu lasch ausgelegt, wer das bestreitet, der fährt nich hart genug oder wiegt 50 Kg
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
ooqm
unregistriert
Zitat
Original von Two-Stroke
Hmmmmm....das is schwer zu sagen...
Wenn man die KMX als Enduro sieht ist sie nicht gut !
-Fahrwerk etc.
Wenn man die KMX als "Moped das aussieht wie ne Enduro is aber für die Straße gebaut" sieht ist sie vollkommen in ordnung!
-Preisleistungverhältnis etc.
Aber ich denke hier wird eher aufs Äussere geachtet...und da muss ich sagen hat sie ihr größtes Manko!
Aber das is ja wie gesagt Geschmackssache!
Sonst kann ich da nix gegen sagen....
Bin mal gepannt was aus diesem Thread für ein Streit wird... :tongue:
Zitat
Fahrwerk? lol vor kurzem(05-06.02) die Ausgabe mopped und 125 Roller (die Zeitschrift) war da als vorteil das gute Fahrwerk eines der besten bei 125 Enduros .. lol und jetz sowas das schlechte fahrwerk echt witzig was sich da manche einfallen lass ich würde sogar fast wetten das du noch nie eine kMx gefahren bist , , , ,
Registrierungsdatum: 17. September 2001
Bike: Kawasaki ZX-7R
Wohnort: Baden Württemberg