Samstag, 3. Mai 2025, 20:22 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
Registrierungsdatum: 17. September 2001
Bike: Kawasaki ZX-7R
Wohnort: Baden Württemberg
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98
Wohnort: Augsburg
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Zitat
Und außerdem ne Leistung wie ne Husky will ich net, denn die haben von unten raus viel zu wenig Druck, weil da alles über hohe Drehzahlen läuft.
*TesaTuner*
Registrierungsdatum: 30. September 2001
Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R
Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.
Zitat
Original von Edu
Es gibt moppeds die weitaus weniger utenrum haben wie die KMX.
Zum fahrwerk es ist auf der Straße wirklich nicht schlecht aber in einer kurve mit unebenheiten wünschte ich mir mehr grip!
Kwailo
unregistriert
Zitat
- Optik. Schön und gut. Standard ist wirklich einafch nur zum loskübeln. Aber wozu hat man Geld übrig und steckt ein bißchen was in den Karren, hm ?! Also meine gefällt mir wirklich super gut.
Kwailo
unregistriert
Zitat
Original von Patric
Zitat
- Optik. Schön und gut. Standard ist wirklich einafch nur zum loskübeln. Aber wozu hat man Geld übrig und steckt ein bißchen was in den Karren, hm ?! Also meine gefällt mir wirklich super gut.
klar, über optik kann man sich streiten - ich find die kmx, bis auf die etwas komische lichtmaske eigentlich OK!
noch eins wäre gut, wenn sie etwas höher wär...