Freitag, 2. Mai 2025, 20:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SEiCo

unregistriert

1

Montag, 22. Juli 2002, 17:30

fragen zur mz sm

hi leutz....

dachte mir mal, ne mz zu holen, aber voher wolte ich noch mal nen paar fragen stellen...

1.wie ghet die ab... 0 auf 100 in ??
2.vmax
3.tuningmöglichkeiten
4.haltbarkeit
5.ersatzteile/tuningteile beschaffung
6. kann man auch teile von den größeren mz sm benutzen, sprich den 300dertern?? so verkleidungsteile, motorteile, räder/reifen??
7. listenpreis einer neuen sz sm...?


thx
mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

2

Montag, 22. Juli 2002, 19:12

1. ka, fahr einfach verschiedene bikes probe
2. 10.500, dann macht die CDI zu, auch bei der offenen
3. weniger als bei einem 2t, wenn du billig tunen willst kauf dir keinen 4t.
4. 4t halt, haltbarer als ein 2t, eher gesagt, nicht so pflegebedürftig.
5. mit Ersatzteilen habe ich keine große erfahrung, war noch nie was kaput. Und Ritzel und Kettenrad kommen nach 2-3 tagen. Tuningteile gibts eher wenige bis gar keine. an was denkst du da genau?
6. zu 99% nein, wozu räder/reifen?
7. 3.900,00 € incl. nebenkosten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 244

3

Montag, 22. Juli 2002, 19:20

Fahre die SX....ist aber im Prinzip ja das gleiche.

1.Geht eigentlich ziemlich gut ab....
2. mit Drossel halt so zwischen 80 und 95 auf'm Tacho....Ohne schonmal 125, normal aber 115....
3. Tunen kann man nur wenig, z.B. mit'm größeren Ansaugstutzen oder 'nem kleineren Ritzel für mehr Anzug
4.wie oben
5.Ersatzteile können ganz schön lange auf sich warten lassen. habe auf meinen Tacho ungefähr 2 Montage gewartet.
6.Keine Ahnung
7.weiß ich auch nicht
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

4

Montag, 22. Juli 2002, 19:38

wo liegt denn jetzz eigentlich der grösste unterschied zwischen sm und sx ?? ja gut ich denke mal , die sm wackelt auf der autobahn mehr wegen der kleinen reifen , hat wegen dieser reifen aber auch einen besseren durchzug !

oder gibbet da noch mehr GRAVIERENDE unterschiede ???
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

5

Montag, 22. Juli 2002, 20:11

ich dachte anne tuningauspuffanlage, vielecht noch nen bischen luftfilder, vergaser und so.....

halt was nicht ganz soo "teuer" ist....



@Nik

5.Ersatzteile können ganz schön lange auf sich warten lassen. habe auf meinen Tacho ungefähr 2 Montage gewartet.


2 Montage
oder 2 Monate???




also, burnen, driften und sowas ist drin, oder seh ich das falsch??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

6

Montag, 22. Juli 2002, 22:27

also die unterschiede zwischen SX und SM sind eigentlich kaum welche.
Also Bereifung :D
Tacho
Übersetzung wegen den kleineren reifen, is ja logisch.
UND...der Lenkungswinkel der SM ist um 1° größer als der der SX. warum das sein muss wüsst ich auch mal gern :D
wenns mir einer sagen kann, waer interessant
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 244

7

Montag, 22. Juli 2002, 22:34

Tacho ist identisch bei SM und SX.
Das mit dem Tacho hat 2 Monate gedauert (sorry, betrunken)
Die SM ist im Durchzug keineswegs besser als die SX !!! Auch in der Endgeschwindigkeit ist die SM der SX unterlegen. Aber das sind alles nur Kleinigkeiten, die im Prinzip unwichtig sind. Was mir ganz deutlich aufgefallen ist ist, dass die SM wesentlich "kippliger" ist als die SX (und das nicht nur auf der Autobahn). Ausserdem hat sie ein wesentlich höheres Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven. Alles in allem ist die SX ruhiger. Aber am Besten fährst du sie beide mal Probe...dann wirst du ja selber sehen
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

8

Montag, 22. Juli 2002, 23:17

naja, mit der sx kann ich nicht sehr viel anfangen, weil die stollen doch eher nicht für teer gedacht sind.....
aber mal sehen, aber soweit ich das sehen konnte, hatten die händler hier nur die sm....

ich hätte die vor nem halben jaar für 6200 dm bekommen können, nagelneu, mal gucken was sie jetzt kostet, ich hoffe so um die 3000€ da komm ich vieleicht ohne viele umkosten aus der situation.....wenn ich meine mito gut verkaufen kann, so für 2700€....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

9

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:07

hab für meine mz sm 6200dm bezahlt,und hör net auf den nik *g* der war eben noch bei mir,de ris nur neidusch,der will selber ne sm,ausserdem kann der net fahren,scheiss sx......;-)
aber danke für das video@nik
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 88

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Sachsen-Anhalt

10

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:18

Also mal zu 5.
Mein Kumpel hat ne rt125 (das selbe vom Motor) und der hat mehhr Probleme mit seinem Viertakter als ich mit meiner KMX!!! Der ist ja schon stammkunde in der Werkstatt!!! Ich fixiere mich jetzt mal nur auf MZ 4Takter, weil sonst sind 4Takter echt pflegeleichter...also in meinen Augen ist der neue MZ 4Takt-Motor ne Fehlkonstruktion!! Mein Kumpel hat die jetzt ca. 5Monate und bei ihm war schon: 3 neue Kopfdichtungen, schon 2mal Motordichtung, neue Kolbenringe (nach 3000km), neuer Anlasser, läuft im kalten Zustand sehr schlecht (nimmt kein Gas an, ist zwar normal, aber nich SO extrem, neues Anlasserelai...
zum rest: neuer Drehzahlmesser, gebrochener Rahmen (kein Sturtz, rechts hinter dem Seitendeckel), schon ca. 6 neue Birnen hinten, vorn gebrochenes Schutzblech (wegen den Vibrationen), neue Tachowelle...

Ich will jetzt nicht sagen alle MZ´s sind scheiße, aber ich wollt nur mal ein paar Tatsachen nenen...das sind viele Dinge, die einfach nach 5Monaten Alter nicht sein dürfen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 244

11

Dienstag, 23. Juli 2002, 10:58

@SeiCo: Die "Stollen"reifen, die auf der SX drauf sind, sind eigentlich nichts richtiges. Sie sind ein zwischending für Gelände und Straße. Eigentlich sind sie mehr für Straße ausgelegt. Im Gelände kommst du damit garnicht weit. Ich werde mir, sobald der Vorderreifen runter ist (1000km etwa noch), Straßenorientiertere Reifen aufziehen lassen. Den Metzeler Enduro 4. Da ich eh fast nur Straße fahre....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

12

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:11

Re:

Zitat

Original von Squall
Also mal zu 5.
Mein Kumpel hat ne rt125 (das selbe vom Motor) und der hat mehhr Probleme mit seinem Viertakter als ich mit meiner KMX!!! Der ist ja schon stammkunde in der Werkstatt!!! Ich fixiere mich jetzt mal nur auf MZ 4Takter, weil sonst sind 4Takter echt pflegeleichter...also in meinen Augen ist der neue MZ 4Takt-Motor ne Fehlkonstruktion!! Mein Kumpel hat die jetzt ca. 5Monate und bei ihm war schon: 3 neue Kopfdichtungen, schon 2mal Motordichtung, neue Kolbenringe (nach 3000km), neuer Anlasser, läuft im kalten Zustand sehr schlecht (nimmt kein Gas an, ist zwar normal, aber nich SO extrem, neues Anlasserelai...
zum rest: neuer Drehzahlmesser, gebrochener Rahmen (kein Sturtz, rechts hinter dem Seitendeckel), schon ca. 6 neue Birnen hinten, vorn gebrochenes Schutzblech (wegen den Vibrationen), neue Tachowelle...

Ich will jetzt nicht sagen alle MZ´s sind scheiße, aber ich wollt nur mal ein paar Tatsachen nenen...das sind viele Dinge, die einfach nach 5Monaten Alter nicht sein dürfen...


hmm, echt komisch was dein kumpel für probleme damit hat. Also ich hatte bischer keine Probleme bis auf eine bischen undichte Motordichtung, die dann auf garantie ausgewechselt wurde *g*. Hört sich jetzt dumm an :D

Wenn ich dein Kumpel waer wuerd ich versuchen die so schnell wie möglich los zu werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 244

13

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:05

@Nh43: Nur weil du jetzt einmal 'nen Bourni gezogen hast, biste nicht der Oberflieger!!! Ich hoffe meine BB kommt die Woche, dann können wir die noch einbauen...melde mich dann...
  • Zum Seitenanfang

ooqm

unregistriert

14

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:22

MZ ist ein super Motorrad. Doch an Leistung mangelt es :=(.
Wenn du das Teil mit ner KMX vergleichst ......kauf dir ne KMX ...hast zwar mehr Unterhaltskosten aber dafür auch Kraft.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

15

Dienstag, 23. Juli 2002, 15:14

@ni,aber der burnie war schon geil *g* was machsten heute??????
achja wegen der rt von dem kmx kerl da,ich denke dat is eher ein eizelfall,wir sind hie rim freundeskreis 4 leute,die eine mz fahren,an keiner war bisher was dran,ausser tacho beim nik und bei mir die elektrik
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten