Wednesday, April 30th 2025, 1:35pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

1

Monday, May 23rd 2005, 6:28pm

Auslasssteuerung Husky SM

Das wird vielleicht nur die entdrosselt fahrenden Husky fahrer interessieren :

Ich habe vor ein paar Tagen ,wegen komischen Vibrationen die As aufgemacht und musste mit erschrecken feststellen das die nicht arbeitet !!!!!:kinn: :)24
Fahr ja nun schon lange offen und hatte eigentlich immer das Gefühl das die Leistung normal ist ...

Bei näherem hinschauen hab ich dann gesehen das der Hebel der die Drosselklappen öffnet und schließt nicht Fest ist an der Welle die die Befehle vom Gasgriff weiterleitet !!!!!!
Das heißt : Drosselklappen öffnen erst wenn der Druck zu groß ist und nicht wie gedacht von alleine!
Folgen : laut Händler, 10 PS weniger
Dann hab ich mal nen befreundeten Zweirad-meister (der mega erfahren ist ,auch mit 2-Taktern) gefragt und der meinte das sei gewollt ,da die AS im gedrosselten Zustand eh nicht arbeitet ! Die Schraube kann ja auch nirgends raus und muss daher ja von Anfang an gefehlt haben !

Mein Händler hat nichts Drossel mäßig dran gemacht ,die war von Anfang an ohne den Trichter und diese Verengung im Luffi ,also halboffen ! Und halt die mitten im Krümmer,aber die hab ich auch beseitigt...
Der hat das Teil auch nicht weggebaut !

Ich will jetzt wissen ob das nur bei mir nen Produktionsfehler war oder ob das bei euch auch so war oder ist und ihr euch dessen gar nicht bewusst seit !


Ich werd jetzt mal gucken ob ich mit aktiver AS noch mehr Power bekomme, weil wenn wär das natürlich ne Entdeckung

:daumen: ;) ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

2

Monday, May 23rd 2005, 7:17pm

RE: Auslasssteuerung Husky SM

Quoted

Original von seventeen17
Das wird vielleicht nur die entdrosselt fahrenden Husky fahrer interessieren :

Ich habe vor ein paar Tagen ,wegen komischen Vibrationen die As aufgemacht und musste mit erschrecken feststellen das die nicht arbeitet !!!!!:kinn: :)24
Fahr ja nun schon lange offen und hatte eigentlich immer das Gefühl das die Leistung normal ist ...

Bei näherem hinschauen hab ich dann gesehen das der Hebel der die Drosselklappen öffnet und schließt nicht Fest ist an der Welle die die Befehle vom Gasgriff weiterleitet !!!!!!
Das heißt : Drosselklappen öffnen erst wenn der Druck zu groß ist und nicht wie gedacht von alleine!
Folgen : laut Händler, 10 PS weniger
Dann hab ich mal nen befreundeten Zweirad-meister (der mega erfahren ist ,auch mit 2-Taktern) gefragt und der meinte das sei gewollt ,da die AS im gedrosselten Zustand eh nicht arbeitet ! Die Schraube kann ja auch nirgends raus und muss daher ja von Anfang an gefehlt haben !

Mein Händler hat nichts Drossel mäßig dran gemacht ,die war von Anfang an ohne den Trichter und diese Verengung im Luffi ,also halboffen ! Und halt die mitten im Krümmer,aber die hab ich auch beseitigt...
Der hat das Teil auch nicht weggebaut !

Ich will jetzt wissen ob das nur bei mir nen Produktionsfehler war oder ob das bei euch auch so war oder ist und ihr euch dessen gar nicht bewusst seit !


Ich werd jetzt mal gucken ob ich mit aktiver AS noch mehr Power bekomme, weil wenn wär das natürlich ne Entdeckung

:daumen: ;) ;)


Ich kann nur sagen, das mein Händler meinte die Husqvarna gehen zu gut für ihre 15 PS drossel!!! Ein Kumpel von mir fährt die 04er und die läuft laut tacho auch 120!!! Also so 110 echte!!! Viele haben schon gemeint, das diese Verengung im Krümmer nicht mehr vorhanden ist!!! Will nicht einfach nen schwachsinn posten sondern, das hab ich immer wieder gehört, und das macht einen schon Nachdenklich, warum die gedrosselt so gut geht!!

EDIT: denn meine geht ja auch so...hab allerdings auch nix dagegen :rolleyes: :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "R4c3b!k3r" (May 23rd 2005, 7:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

3

Monday, May 23rd 2005, 7:32pm

meine verengung is drinnen, mit ring und lafft auch 110-120
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

4

Monday, May 23rd 2005, 7:54pm

Halboffen hat sie doch auch schon 19 PS oder wie war das ?

Ich hab eingentlich kein plan von dem ganzen Schmoder, es fährt halt.
Deshalb - für was genau ist die AS zuständig und wo sitzt sie ?
Meine ist ja halboffen, könnte ich somit, ohne den Krümmer ganz auszuräumen, mehr leistung bekommen; eher nich oder doch ?

This post has been edited 1 times, last edit by "XoP" (May 23rd 2005, 8:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2003

Posts: 93

Bike: Husky WRE`03,Aprilia Tuono 1000R

Location: Salzkotten(Paderborn)/München

5

Monday, May 23rd 2005, 8:46pm

wo ist da denn ne verengung im luffi?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

6

Tuesday, May 24th 2005, 7:14am

Vor dem Vergaser ,also hinter dem Luffi sollte ne Scheibe sein, die weniger Durchlass hat ! Steht bei mir auch nur im Brief ! :rolleyes:

@Racebiker :
Ich wollt nicht wissen ob deine So gut geht oder nicht ! gedrosselte 125er gehen doch eigentlich alle gleich ! Der trichter wird ja eigentlich vom Händler eingebaut, genau wie die Engstelle im Luffi ,nur ob das alle Händler machen weiß ich nicht ! meiner hats nicht getan ...

Ich will wissen ob eure AS auch " außer Gefecht " waren ,und ihr somit weniger Leistung hattet ?
Weil die bringt bestimmt einiges ,mal sehen wenn die AS wieder das macht was sie soll : Die Drosselklappen öffnen und schließen je nach Stellung des Gasschiebers,elektronisch gesteuert ! Die AS an sicharbeitet in dem kleinen Kästchen vorm Zylinder ,aber dazu gehört dann noch irgendwounterm Sitz das Steuergerät ! Die Klappen werden von außen durch nen Seilzug bewegt ,dieser wird von dem Steuergerät gesteuert ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Tuesday, May 24th 2005, 12:39pm

Also ich hab noch nie etwas von ner AS gehört, die über den Gaszug gesteuert wird. Das hätte doch auch überhaupt keinen Sinn. Normalerweise wird die Stellung über die Drehzahl reguliert, d.h. die AS macht zwischen 5000 und 6000 U/min auf und darunter ist sie zu.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

8

Tuesday, May 24th 2005, 4:46pm

Ja das meinte ich doch damit ! die Drehzahl wird schließlich hauptsächlich über den Gasschieber "beeinflusst" ... oder nicht ?
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

9

Tuesday, May 24th 2005, 9:35pm

also meine as war auch letztens im arsch..istr ja nicht schlimm ..der motor hat halt nur unten rumm net so viel damof!!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

10

Tuesday, May 24th 2005, 9:42pm

Les mal deinen Fahrzeugschein richtig da ist nix im Bereich des luffis. Alle Drosseln der Husky sind im Auspuff basta
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

11

Tuesday, May 24th 2005, 9:59pm

kurze frage ..möchte deswegen keinen neuen thread eröffnen.. gibt es für die Husky SM 125 S ne Sportauspuffanlage mit ABE
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

12

Tuesday, May 24th 2005, 10:31pm

Quoted

Original von Mopped4live
kurze frage ..möchte deswegen keinen neuen thread eröffnen.. gibt es für die Husky SM 125 S ne Sportauspuffanlage mit ABE


Das wäre klasse, aber einige hier im Forum meinten, das wir von glück reden können das wir diese Anlage drauf haben dürfen, also die standart!!!
  • Go to the top of the page

PHoeNIX

Unregistered

13

Tuesday, May 24th 2005, 11:52pm

Halloa kann mir mal einer sagen wie die AS jetzt funktioniert???Wie muss ich sie einstellen, damit sie richtig funktioniert???


mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

14

Wednesday, May 25th 2005, 4:08pm

Geh ma auf www.wre125.de.vu und da oben steht werkstatt. Da findest du wie man die as einzustellen hat.
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

15

Wednesday, May 25th 2005, 5:32pm

Zu meiner Drossel gehörte hundertpro ne Scheibe die zwischen Luffi und Vergaser kommt , ich hab die drosseln schließlich in ner Tüte dazu bekommen (damit ich im Notfall nachrüsten kann !) ! in der tüte war nen trichter und dieses scheibechen welches wie oben gesagt eingebaut werden muss ...
  • Go to the top of the page

Rate this thread