Dienstag, 6. Mai 2025, 20:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Beiträge: 10

Bike: Aprilia SX 125

Wohnort: Braunschweig, NDS

16

Donnerstag, 5. Februar 2009, 20:05

huhu :-) ,
um mal zurück zum thema zu kommen. ich hab das gerät jetzt und hab so eins zwei sachen wo ich mal fragen möchte.
zum einen wäre das das starten der maschiene, ich weiss es ist recht frisch draußen und ich vielleicht auch noch nicht die größte erfahrung mit kickstartern,
aber ich brauche so 15-20 tritte bis sich was bewegt. Ich war heut bei popko, der mechaniker dort, hatte das selbe problem,
meinte allerdings das sich das wohl mit der zeit ändern sollte, wenn das nich der fall sein sollte, sollte ich nochmal dorthin kommen. :huh:
zum anderen, ist mir mehrfach aufgefallen das beim anhalten an der ampel oder generell, die drehzahl ziemlich häufig nicht in den keller fällt, sonder bei ca. 4000-5000umdrehungen "hängen" bleibt...
erst nach etwas längerer standzeit dann sich im normalen standgas-bereich einpendelt(ca.1100-1300).
Auf dieses Problem hin fuhr der nette Herr Popko-mechaniker ein paar runden über den hof und stellte dann den vergaser etwas fetter ein.
Gebracht hat das wenig meines erachtens nach.
Eher weniger schlimm ist wohl das sich etwas ölige masse aus dem bereich des krümmers verflüchtigt, zu deutsch, er is etwas undicht ^^ Da meinte der nette Techniker das sich das nach einer gewissen zeit legen würde.
So, jetzt sagt bitte was ihr so dazu meint, vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen. :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

17

Donnerstag, 5. Februar 2009, 22:14

Dein Mechaniker repariert deine Maschine (ohne "e" zwischen "i & n" merk dir das!) kaputt!
Also die 15-20 Tritte sind auch in der Einfahrphase unnormal, und das mit der Drehzahl im Stand hm entweder die Sau ist noch kalt, das macht meine dann
auch oder kA ich denke aber eher das das "normal" für 2-Takter ist aber du solltest dir um dein Startverhalten sorgen machen.
Vielleicht liegt es an der Zündkerze oder du trittst wie ein Mädchen aber halt dich von deinem Mechaniker fern!
Immer wenn Mechaniker sagen "das geht nach der Zeit" heißt das sie haben kA und iwas kaputt gemacht ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

18

Freitag, 6. Februar 2009, 03:19

wenn du die karre anmachst, mach vorher das licht ganz aus. choke aufmachen und dann richtig kicken und dabei kein gas (so sollte es sein, wenn der vergaser richtig eingestellt ist) oder nur minimal gas geben. und dann sollte es schon spätestens beim 5. mal klappen.

das die drehzahlen nur sehr langsam abfallen ist sicher nicht normal und deutet eigentlich recht klar darauf hin, dass die kare zu mager läuft!
also wäre vergaser einstellen auch mein erster gedanke gewsen, aber wenn das ganz offensichtlich nicht hilft, muss man alt weiersuchen.
typische ursache für dieses problem wär auch eine verstopfte oder unzureichende tankentlüftung. puste mal durch den tankdeckel und vergrösser das loch ggf, wenn es nicht vernünftig durchlässt.
würde auch an dem problem dran bleiben, denn wenn die karre in der einfahrphase die ganze zeit zu mager läuft ist das ganz schön scheisse.

der siffende krümmer ist hingegen kein wirkliches problem, da es schlicht und ergreifend normal ist. würd wohl auch kaum aufhören.. keine ahnung warum der dir sowas erzählt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Beiträge: 10

Bike: Aprilia SX 125

Wohnort: Braunschweig, NDS

19

Freitag, 6. Februar 2009, 12:04

na super, was soll ich denn machen, mehr als zu dem Händler hinfahren und die besagten Probleme beschreiben kann ich ja nicht.
ich muss da ja hin fahren, wenn ich privat dran rumschraube ist mir das zu gefährlich aufgrund der Garantie.
Kennt nicht irgentwer nn vernünftigen Aprilia Techniker im Großraum Braunschweig?!
Mir is das alles nich geheuer. :S
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

20

Freitag, 6. Februar 2009, 13:26

15-20kicke loool ich kicke 1-2mal
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

21

Freitag, 6. Februar 2009, 15:12

15-20kicke loool ich kicke 1-2mal
Jop geht mir auch so.


Wie machst du deine Sx an?
Wie Paulo glaub ich schon schrieb, einfach bissl Choke raus, dann einmal kräftig durchkicken, vllt auch ein zweitesmal dann sollte sie laufen, das ganze aber ohne gas, erst wenn sie läuft gas geben oder je nachdem etwas gasgeben, wenn du denkst, sie will anspringen, es aber noch nicht ganz macht, da noch bissl Sprit fehlt. So mach ich das und meine Mx springt spätestens nach dem 3. Kick an, zur Zeit wenn sie kalt ist beim 2.-mal.

Dann das mit der erhöhten Drehzahl kannst du bischen unterbinden indem du im Stand, wenn du auf dem Bremspedal stehst, einfach im ersten Gang die Kupplung kommen lässt, aber nicht abwürgen ^^ oder mit dem Gas spielen, das half bei mir. Bin selbst noch nicht ganz schlau geworden, warum das so ist, hat meine auch manchmal. Ich führe es aber auf meine Ölpumpe zurück, die, wenn ich Gas wegnehme manchmal hängen bleibt, weil die Drehscheibe zu weit aufgesteckt ist, aber seitdem ich danach geschaut hab, hab ich das Problem nicht mehr.

Das mit dem Ölgesiffe kenn ich, einfach paar Kilometer fahren (ka vllt so 200-300km), dann setzt sich das ganze je nachdem wie stark es ist zu und es ist anschließend dicht.
Wenn wir auch gerade beim Auslass sind, reinige bitte alle 1000km deinen Auslassschieber, also ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass dieser deaktiviert ist. Hab gestern den vom Kumpel gereinigt der 1000km gedrosselt gefahren ist (Rs 125). Hab den Schieber aber nur durch etwas einweichen mit Entfetter und Schraubenzieher rausbekommen. Bei meiner Mx leider auch so gut wie jedesmal das gleiche Spielchen.


Grüße Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

22

Freitag, 6. Februar 2009, 16:55

Erhöhte Drehzahl: Mein Tipp: Falschluft ! Check die Ansaugstutzen. Dort liegt meist der Hund begraben
Wegen dem Kicken: Könnte auch mit der Falschluft zusammenhängen. Würde mich aber innerhalb der Garantiezeit nicht so von dem Mechaniker wegschicken lassen.

Fahr nochmal hin und hau auf die kacke !
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

23

Freitag, 6. Februar 2009, 17:21

sorry, wenn ich mich shcon wieder einmische...

aber das mit dem im stand kupplung kommen lassen, solltest du besser sienlassen.
ansonsten könnte es shcon sein, dass der schieber nicht ganz suaber läuft oder es eben an der ölpumpe etwas hakt, aber eher unwahrscheinlich.

bei ner nagelneuen maschine nen undichter ansaugstutzen ist halt unsinn, denn sowas passiert nur wenn die dinger nach mehreren jahren spröde und rissig werden.
das ein nagelneuer spritzguss tankdeckel fehlerhaft ist, wär eher möglich oder dass das dichtgummi einfach scheisse sitz, das es keine luft mehr reinlässt.. also lass da mal prüfen, wenn du dich sleber nicht traust, den mal abzuschreuben und durchzupusten..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Beiträge: 10

Bike: Aprilia SX 125

Wohnort: Braunschweig, NDS

24

Freitag, 6. Februar 2009, 22:07

nabend jungs :-) ,
hab mich heute mit dem Problem des antretens mal genauer befasst und habe einen erfolg vorzuweisen. ich trete nun ohne zündung 2-3 sanft und hole den kolben nach oben, dann schalte ich die zündung ein und zieh den shoke nicht ganz, dann 1-2 beherzte tritte und das ding läuft. wunderbar, wie es sein soll, mich wunderts nur, das der mechaniker vom händler sowas nich wusste. ?(
Das problem mit der drehzahl tritt nicht bei jedem anhalten auf und ist mit etwas stärkerem abbremsen zu unterbinden, aber deswegen fahr ich da trotzdem noch einmal hin.
Für klarheit bei der undichtigkeit hab ich mal zwei bilder angehängt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

25

Samstag, 7. Februar 2009, 17:42

hm da ich kein zündschloss habe trete ich den kicker langsam bis ich merke er greift und denn trete ich einfach rein und zack läuft
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

26

Mittwoch, 11. Februar 2009, 22:48

Hm das mit dem Kicken bleibt unnormal...Kalt braucht man für gut gewartete Mopeds vll 2 Kicks.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

27

Mittwoch, 11. Februar 2009, 22:56

Noch nen Tip von mir, Choke halb raus, zweimal kicken, dann Zündung an und einmal kräftig kicken, dann sollte die Mühle laufen =).

Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten