Samstag, 1. Juni 2024, 10:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

16

Mittwoch, 11. Juli 2007, 12:00

Kaufse dir gebraucht und spar schonmal auf nen Big Bike ;)

Fährst doch eh nur 2 Jahre ne 125er...
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

17

Mittwoch, 11. Juli 2007, 12:04

Einerseits ist das natürlich richtig, andererseits hat man aber immer ein besseres Gefühl, wenn man ein neues Fahrzeug kauft. Man ist eben der erste Besitzer, muss das Ding nach eigenen Vorstellungen einfahren und man weiß genau, was mit der Maschine alles angestellt wurde.
Aus rein ökonomischer Sicht sind junge Gebrauchte selbst verständlich deutlich sinnvoller.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

18

Mittwoch, 11. Juli 2007, 12:07

Hatte immer nur gebraucht Fahrzeuge , hatte nie Probleme !
Dazu kommt das ich dabei unmengen an Kohle gespart habe als wenn ich alles neu gekauft hätte ;) !

Aber jedem das seine , ich würd lieber nachm guten gebraucht Angebot ausschau halten.
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

TheRudel

unregistriert

19

Mittwoch, 11. Juli 2007, 18:26

gebraucht kriegste ne husky schon 2-3 jahre alt für ca.2500 manche auch drunter. sonst holte dir halt eine von '99 bis 02 oder so da zahlste um die 2000 oder drunter. Also findet sich immer ne lösung und spätestens, wenn du aufer straße mal ne husky siehst wirste bereuhen wat andret gekauft zu haben :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2007

Beiträge: 80

20

Mittwoch, 11. Juli 2007, 22:28

RE: Suche Enduro für kleine Personen

Hallo,

schau dir mal die Kreidler Supermoto oder die Enduro an.
Beide Varianten bekommst du bei mir, bei Neukauf, kostenlos um 5 cm abgepolstert.

Sitzhöhe Supermoto (nicht eingefedert durch das Körpergewicht) = 88cm abgepolstert = 83cm

Sitzhöhe Enduro (nicht eingefedert durch das Körpergewicht) = 90cm abgepolstert = 85cm

Bei meinen 86kg federn beide Mopeds nochmal rund 5cm ein.

Gerne kannst du auch mal eine Sitzprobe bzw. Probefahrt machen, wo wohnst Du?


Grüße... Bugi
  • Zum Seitenanfang

TheRudel

unregistriert

21

Donnerstag, 12. Juli 2007, 09:00

wie sie alle die kreidler verticken wollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2007

Beiträge: 80

22

Donnerstag, 12. Juli 2007, 23:56

... und was spricht dagegen?

Schau dir doch die Antworten auf seine Frage an. Keiner ist wirklich auf seine Frage eingegangen (außer Preme) oder hat ihm Maße mitgeteilt. Insofern ergreife ich die Gunst der Stunde ;)


Grüße... bugi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bugi« (12. Juli 2007, 23:57)

  • Zum Seitenanfang

TheRudel

unregistriert

23

Freitag, 13. Juli 2007, 07:22

hmmm dachte dass wir schon vorher draufgekommen sind, dass das mit der sumo hinhauen müsste, außerdem hat er ja nochn paar monate bis zum lappen. Der wird bestimmt noch wachsen. ; )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2007

Beiträge: 80

24

Freitag, 13. Juli 2007, 10:39

:D :D


Bugi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

Beiträge: 24

25

Freitag, 13. Juli 2007, 12:13

Also ich möchte eigentlich "mein" motorrad nicht abpolstern, denn ich glaube das das irgentwie nicht zusammen passt. Also ich mein jetzt Sitzhöhe und "Lenker" ... nützt mir ja auch nichts wenn ich zwar auf den boden komme aber den Verkehr nicht seh^^ klar ein bisschen übertrieben aber ich glaube die Yamaha wird für mich reichen.

Ich fahre heute nochmal zu einem Händler.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

26

Freitag, 13. Juli 2007, 14:33

Und warum jetzt nicht die Kreidler? Die ist doch auch relativ niedrig und kostet sogar um einiges weniger als die Yamaha Xt-X.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

27

Freitag, 13. Juli 2007, 15:44

er will halt nur das beste :D gute entscheidung :daumen:
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

28

Freitag, 13. Juli 2007, 16:01

@ seeed

bitte was also wenn du es lange aushälst denn nur um die 200 km danach tut dir der arsch weh
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xtx-fan« (13. Juli 2007, 16:02)

  • Zum Seitenanfang

TheRudel

unregistriert

29

Freitag, 13. Juli 2007, 18:31

fahr doch wenigstens mal ne husky probe... verlieren tuste ja dadurch nischt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 428

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

30

Freitag, 13. Juli 2007, 19:14

fahr am besten mal alle gneannten maschinen probe wenn das möglich is...so kriegst dann den besten eindruck von fahreigenschaften sound sitzposition usw..da merkst dann schon recht schnell was dir taugt :-)
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten