Samstag, 3. Mai 2025, 10:35 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Super Biker« (1. Oktober 2007, 14:28)
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Zitat
Original von Super Biker
Kreidler Supermoto
Meine Persönlichen Erfahrungen mit der Kreidler Supermoto sind leider bis jetzt nicht die Besten. Habe leider des Öfteren den Händler aufsuchen müssen als mir lieb war. Ich warte schon seit knapp 5 Wochen auf ersatzteile von Kreidler, Kunstoffverkleidungen für´n Tank vorne links, sowie Kunstoffhalteringe für die Gabel unten. Aber nicht nur das, die Maschine soll eigentlich 100 kmh Fahren, tut sie aber nicht. Sie fährt nur 85 bis 90 Kmh und das nach über 2000 Gefahrenden km. Der Händler meinte, da es sich um die Offene Version Handele könne er auch nichts machen, weil sonst die Garantie entfallen würde. Wendet mann sich an Kreidler selber bekommt mann auch keine Antwort. Von Kreidler selber hört mann dann nur mann solle sich bei Technischen Fragen an den Händler wenden.
Also selbst ist der mann, mann muss dann halt sich selbst Helfen. Darum schaue ich jetzt im Internet nach brauchbaren Tipps herum. Voren gibt es ja mitlerweile genug, wo über die Supermoto Geschrieben wird.
So sieht meine derzeitige Erfahrung mit meine Supermoto aus.Vielleicht habe ich das Pech gehabt und bekamm ein Montags Bike. Wer weiss.......
Freue mich weiterhin über jeden gut gemeinten Rat, von euch....
Gruß der Super Biker... Wand verwirrt
MartinhoRÜG
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2007
Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio
Wohnort: Arnsberg
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Registrierungsdatum: 16. Juli 2007
Bike: Kreidler SuMo 125ccm
Wohnort: rattenfängerstadt hameln ;)
Registrierungsdatum: 24. Juni 2007
Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!
Wohnort: Schwäbische Ostalb
Zitat von »MuLuCkE89«
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
Zitat von »Honda CBR 125R«
ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
Zitat
Original von MartinhoRÜG
200 Euro Aufpreis für eine Scheibenbremse? Na dann reicht auch die Trommelbremse. Ist ja auch egal - der Preis bleibt trotzdem extrem günstig.
Nun fahren ja doch schon recht viele (auch im Forum) die Kreidler. Was ist denn euer Zwischenfazit? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Zitat
Original von Super Biker
Kreidler Supermoto
Meine Persönlichen Erfahrungen mit der Kreidler Supermoto sind leider bis jetzt nicht die Besten. Habe leider des Öfteren den Händler aufsuchen müssen als mir lieb war. Ich warte schon seit knapp 5 Wochen auf ersatzteile von Kreidler, Kunstoffverkleidungen für´n Tank vorne links, sowie Kunstoffhalteringe für die Gabel unten. Aber nicht nur das, die Maschine soll eigentlich 100 kmh Fahren, tut sie aber nicht. Sie fährt nur 85 bis 90 Kmh und das nach über 2000 Gefahrenden km. Der Händler meinte, da es sich um die Offene Version Handele könne er auch nichts machen, weil sonst die Garantie entfallen würde. Wendet mann sich an Kreidler selber bekommt mann auch keine Antwort. Von Kreidler selber hört mann dann nur mann solle sich bei Technischen Fragen an den Händler wenden.
Also selbst ist der mann, mann muss dann halt sich selbst Helfen. Darum schaue ich jetzt im Internet nach brauchbaren Tipps herum. Voren gibt es ja mitlerweile genug, wo über die Supermoto Geschrieben wird.
So sieht meine derzeitige Erfahrung mit meine Supermoto aus.Vielleicht habe ich das Pech gehabt und bekamm ein Montags Bike. Wer weiss.......
Freue mich weiterhin über jeden gut gemeinten Rat, von euch....
Gruß der Super Biker... Wand verwirrt
MartinhoRÜG