Saturday, May 3rd 2025, 11:16pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 76

1

Saturday, November 9th 2002, 10:45am

husky wre!

hab ja meine lc2 verkauft und mir ne wre geholt!
jetzt einige fragen:
1. weche übersetzung fahrt ihr bzw. welche ist die beste? (mit vmax angaben)
2.was habt ihr motortechnisch dran gemacht was auch was gebracht hat!(außer sie aufzumachen)
3.vielleicht noch irgentwas was man bei der wissen sollte?!?!
thx im voraus!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Saturday, November 9th 2002, 11:48am

zu 1.: 13/50er Übersetzung. Nicht ganz offen (Kat und solche Späße sind noch drin). Vmax etwa 120kmh. Nen Kollege fährt seine mit komplett entleerten Krümmer und 14/50er Übersetzung und schafft auf der geraden etwa 140-145kmh.+
zu 2.: nix. Was willstn noch dran machen??
zu 3.: eine WRE ist keine LC2! Also fahr sie mal lieber nicht so wie als hätte sie einen Minarelli Motor. d.h. lange warmfahren, nicht lange Vollgas (Drehzahlen wechseln!).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

3

Saturday, November 9th 2002, 3:36pm

GEnau als meine sm hat mit 14/49 auch so 140 145 geschafft bergab auch schonmal 150 jetzt hab ich 13/48 drauf und sie läuft immer noch 140 aber das nur weil ich im moment nen anderen endtopf drauf hab sonst so 130 !

Also dran machne kannst du nen sportauspuff, sportendtopf und vergaser viel mehr ist da nicht drin !
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Saturday, November 9th 2002, 3:46pm

Vergaser bringt am meisten in Verbindung mit Tuningkrümmer. HGS, DOMA oder vielleicht auch Spes. Als Vergaser würde ich dann einen 36er Mikuni Flachschieber reinbauen. Dann hast du ordentlich Leistung. Allerdings fordert diese Leistung auch tribut: Lebenserwartung des Kolbens sinkt erheblich!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 76

5

Sunday, November 10th 2002, 11:22am

also meinen krümmer hab ich komplett leer gemacht!
war das 1. was ich gemacht hab!
ist mir schon klar das das keine lc2 ist! :D ich fahr sie immer so gute 10 km warm!
alo meine schafft 140
ich hab an nen 38 mikuni gedacht da die wr 125 auch einen drin hat bei gleichem motor!
will mir die karre aber nich versägen da ich jeden tag 50 km fahren muss (schule) und da hab ich keinen bock alle 3 monate meinen kolben zu wechseln!
was kosten die aupuffanlagen so?
hat einer ne gebrauchte die er verkaufen will?
bringen die im vergleich zu nem komplett leeren krümmer überhaupt so viel?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Sunday, November 10th 2002, 12:13pm

Die WR hat nicht den Motor von der WRE!

Deshalb reicht auch ein 36er Mikuni.
Spes Auspuffanlage kostet bei Zupin 239€
HGS gibts bei Parthen (www.moto-parthen.de) für 230€+125€ für den Schall"dämpfer".
Gegenüber einen leeren Krümmer bringt das schon was, aber eben nur in Verbindung mit einen größeren Vergaser. Ja und dann darfst du allerdings auch so alle 2000-3000km mal nachn Kolben sehen. Der geht dann SCHNELL kaputt. Also wenn du damit jeden Tag in die Schule fährst würde ich davon dringend abraten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 76

7

Monday, November 11th 2002, 3:58pm

klar ists der gleiche motor!
gleicher hub gleicher durchmesser!
vielleicht ist das getriebe anders abgestuft aber das weiß ich nicht!
gleiches gilt für die cr 125!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2002

Posts: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Location: Regensburg

8

Monday, November 11th 2002, 4:47pm

es ist definitiv nicht der gleiche Motor!!! Er ist halt ein bisschen abgewandelt und mehr auf Haltbarkeit ausgelegt!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

9

Monday, November 11th 2002, 4:57pm

ISt auch wirklich nicht der gleiche Motor ! Der aus der Wr ist gebaut um die max. leistung rauszuholen, oder wie meinst du kriegt die 40 ps zustande ?
Auf jeden fall ist das ein anderer motor mit mehr überströmern usw
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 76

10

Monday, November 11th 2002, 10:34pm

man habt ihr mal eueren zylinder von innen gesehen???
die wre hat 7(!) überströhmer es passen da keine mehr rein!
wie soll er denn anders ausgelegt sein???
der zylinder ist der gleiche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und das getriebe hat nix mit den ps zu tun!
und die leistung schöpt die wr dann wohl aus vergaser und krümmer!!!!!!
ich fahr momentan mit nem cr kolben! und hätte auch nen wr kolben nehmen können!
ich mein mein händler muss ja nun nen bisschen ahnung haben oder???

This post has been edited 1 times, last edit by "Chaser" (Nov 11th 2002, 10:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

11

Tuesday, November 12th 2002, 12:52pm

Ja also ich fahre im moment mit nem WR KRümmer , und nem Wr endtopf !
Und die bringen nichts !!ICh hab kein vergleich zum normalen leergeräumten krümmer aber ich denke der bringt nichts ! Der endtopf bringt etwas mehr endgeschwindigkeit !
ICh bin mir immer noch ziemlich sicher dass der MOtor nicht der gleiche ist, hat mir mein Händler auch gesagt !!!!!!
Und mein Händler hat auch Ahnung .
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 76

12

Tuesday, November 12th 2002, 3:30pm

wa ssoll denn dran anders sein???
wie macht man nen motor halbarer???
und der zylinder ist auf jeden fall der gleiche!
also auch kolben und pleul!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

13

Tuesday, November 12th 2002, 4:05pm

WRE hat Ölpumpe...das macht den Motor unter Umständen haltbarer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 76

14

Tuesday, November 12th 2002, 4:22pm

aber dann ist der motor gleich....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 753

Bike: Husky WRE

Location: BW; bei Backnang

15

Tuesday, November 12th 2002, 6:03pm

Quoted

Original von Chaser
aber dann ist der motor gleich....


Der Zylinder ist doch nicht der gleiche. Der Kolben auch nicht, hat ja andere Steuerzeiten. Und warum hat die WR/CR wohl 10 PS mehr?
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Go to the top of the page

Rate this thread