Samstag, 3. Mai 2025, 22:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

16

Donnerstag, 22. Juli 2004, 12:22

kack hässlich und zum kotzen, dann auch noch viertakt.
wiederlicher scheisshaufen, ganz eindeutig
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

17

Donnerstag, 22. Juli 2004, 12:23

auf der SACHS Homepage ist das Ding jedenfalls nicht zu finden, glücklicherweise...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. August 2002

Beiträge: 40

Bike: Aprilia RX 125

18

Donnerstag, 22. Juli 2004, 12:37

Zitat

Original von Matthias
Die Sachs da oben ist hoffentlich nur ein schlechter Scherz...was soll das denn darstellen? Eine Sportsuperduro? :rolleyes:


Nei das isn Mofa 8o Hab mal in irgendner FHM oder Maxim was darüber gelesen :D
Lol, Zündapp und Hercules in den Müll, das ist die Zukunft der Mofas *gg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fichtenmoped150« (22. Juli 2004, 12:37)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

19

Donnerstag, 22. Juli 2004, 12:57

Zitat

Original von Fichtenmoped150
Nei das isn Mofa 8o Hab mal in irgendner FHM oder Maxim was darüber gelesen :D
Lol, Zündapp und Hercules in den Müll, das ist die Zukunft der Mofas *gg


Nee meine nicht die Madass sondern das Geschwür ganz oben im ersten Post.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juni 2004

Beiträge: 49

Bike: Sachs Roadster 125 v2

Wohnort: Schwäbisch Hall

20

Donnerstag, 22. Juli 2004, 13:26

Also dieses x-road ding is wirklich lächerlich, die madass find ich nichtmal schlecht, ist auf jedenfall ne alternative zu nem roller. Aber wenn dann in schwarz rot. Es soll auch bald eine 125er Madass rauskommen und zwar 2- Takt :P
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

21

Donnerstag, 22. Juli 2004, 13:31

mir gefällt sie halt, und das kann mir keiner nehemn :P

also was ihr da immer mit dem preis meckert versteh ich net so ganz
über die sachs xtc meckert auch keiner und die is noch 1000€ teurer. da is auch nur die verkleidung drann ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Err0r« (22. Juli 2004, 13:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

22

Donnerstag, 22. Juli 2004, 13:51

deshalb is der preis ja auch bei der kack xtc vollkommen übertrieben.
ich würd für sone viertaktgurke doch nich so viel geld hinlegen.
da kauf ich mir lieber ne husky fürs gleiche geld, da hat man dann sogar noch son geiles erlebnis....wie heissts noch....achja: fahrspass
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (22. Juli 2004, 13:52)

  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

23

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:21

2 takter sin aber scheisse. die klingen scheisse und kosten sau viel (öl und sprit)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

24

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:31

Zitat

Original von Err0r
2 takter sin aber scheisse. die klingen scheisse und kosten sau viel (öl und sprit)



eure Armut kotzt mich an



Ne...ist eben Ansichtssache. Vielen ist das Plus an Fahrspaß eben mehr wert als anderen.

Trotzdem sieht die "X-Road" aus wie ein verzweifelter Versuch mal wieder was hippes für die Kiddies auf die Beine/Räder zu stellen. Versuch fehlgeschlagen. Sieht nach NICHTS aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 189

Bike: KTM LC4 SC Supermoto Auto: Audi 80

Wohnort: Ingolstadt

25

Donnerstag, 22. Juli 2004, 15:50

Zitat

Original von Err0r
2 takter sin aber scheisse. die klingen scheisse und kosten sau viel (öl und sprit)

Ne MZ verbraucht auch ihre 4 -4.5 l. Ne Husky ca. 6 (gedrosselt), soviel Unterschied ist da nicht. Außerdem kosten die 100ml Öl/100km vielleicht 50c maximal. :rolleyes:

Das wären dann auf 100km:
4t:~5€
2t:~7€

mfg
tomd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tomd« (22. Juli 2004, 15:53)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

26

Donnerstag, 22. Juli 2004, 16:01

Zitat

Original von Err0r
2 takter sin aber scheisse. die klingen scheisse und kosten sau viel (öl und sprit)


Du fährst in den 2 Jahren 125er Zeit keinen großen Nachteil mit 2T raus - hast dafür aber mehr Spaß an geilem Anzug.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

27

Donnerstag, 22. Juli 2004, 17:50

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Err0r
2 takter sin aber scheisse. die klingen scheisse und kosten sau viel (öl und sprit)


Du fährst in den 2 Jahren 125er Zeit keinen großen Nachteil mit 2T raus - hast dafür aber mehr Spaß an geilem Anzug.


genau so sieht das aus.
und vorallem: seit wann is motorradfahren ne vernunftssache??
es geht ums spass haben und davon haste mit sonem viertaktgerümpel nichtmals annähernd so viel wie mit nem 2 takter.
und wegen dem sound: stell mal ne offen husky neben sone krüpels sachs xtc-was-weiss-ich-was.
da wirste die xtc garnich mehr hören wenn der mit der husky mal den hahn aufmacht.
der viertaktsound bei 125´ern is doch einfach nur lächerlich, hört sich an wie ne nähmaschiene
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

28

Donnerstag, 22. Juli 2004, 22:30

Zitat

Original von tomd

Zitat

Original von Err0r
2 takter sin aber scheisse. die klingen scheisse und kosten sau viel (öl und sprit)

Ne MZ verbraucht auch ihre 4 -4.5 l. Ne Husky ca. 6 (gedrosselt), soviel Unterschied ist da nicht. Außerdem kosten die 100ml Öl/100km vielleicht 50c maximal. :rolleyes:

Das wären dann auf 100km:
4t:~5€
2t:~7€

mfg
tomd


ja gut also ich fahr in den 2 jahren ca. 24000 km. das sind dann in 2 jahren auch scho wieder 500 € was ich mehr brauch...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

29

Donnerstag, 22. Juli 2004, 22:38

Iich weiß gar nicht, wer da immer 6 bis 8 Liter auf 100 mit seinem 2T braucht? Classic lag offen(!) bei 27 PS auf ca. 5 Litern gut ausgereizt. Viel sparsamer ist der 4T auch nicht.

Natürlich ist der 2T ein klein wenig(!) teurer, dafür ist er aber in der Wartung unkomplizierter (Ventile einstellen entfällt).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

30

Freitag, 23. Juli 2004, 00:06

Zitat

Original von tomd
Ne MZ verbraucht auch ihre 4 -4.5 l. Ne Husky ca. 6 (gedrosselt), soviel Unterschied ist da nicht. Außerdem kosten die 100ml Öl/100km vielleicht 50c maximal. :rolleyes:
Das wären dann auf 100km:
4t:~5€
2t:~7€
mfg
tomd

Was lese ich denn da??? X(
Seit wann verbraucht 'ne MZ (is egal ob RT, SX o. SM) denn 4,0 - 4,5 l???
Woher hast du denn diesen Unsinn???
Meine RT verbraucht im Schnitt gute 3,2 l - mein Mindestverbrauch lag bis jetzt bei 2,65 und mein Höchstverbrauch bei 4,0 l!!! Wenn ich nur in der Stadt fahre verbraucht meine so ca. 3,4 l... und wenn ich mal so richtig heize komme ich auf 3,5 l (Landstraße)!! Habe letztens eine Tour gemacht und habe mit einem Anteil von 70 % Vollgas nur knappe 3 l verbraucht... Klingt komisch, is aber so!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten