Sonntag, 14. September 2025, 07:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

16

Sonntag, 16. Juli 2006, 21:44

also früher gabs spikes. da war halt auch räumdienst und so praktisch nicht vorhanden. (jetz alles auf bayerndörfer bezogen) und da fuhr jeder mit spikes am auto rum. das warn halt die winterreifen. nur jedesmal nachm winter warn dann die straßen ganz gepunktet von den spikes. und die gingen dadurch extrem schnell kaputt. seitdem darf man nimma mit spikes fahrn. ende der geschichte gutnacht ;)
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

17

Sonntag, 16. Juli 2006, 22:18

außer man wohnt irwo in skandinavien ^^ da fahren se alle mit spikes :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

18

Montag, 17. Juli 2006, 01:01

Weil ein DT Fahrer im Winter fährt bezeichnet er andere die nicht unterwegs sind als Pussy ^^! Nice Work Jungschen! Kannst stolz auf dich sein!

Es gibt auch Leute die legen wert aufs Mopped und wollen se nicht im Winter vergammeln lassen!

Mach deine Erfahrungen selbst im Winter ^^ auf Gleiteis wird dir nix anderes als Spikes helfen jungschen, das selbe wie auf fest gefahrenen schnee! Have Fun!

Und zum schluss noch eine kleine Wegbegleitung! Wenn du uns als Pussy´s bezeichnest ist ja ok, doch versteh erstmal den Sinn warum wir eben so etwas machen! Dein Rollender Kackstuhl wird nicht halb soviel Wert sein, wie die Motorräder der Leute hier, die Wert drauf legen ein Top Mopped zu haben!

Also dann, Hals und Beinbruch im Winter ;)

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

19

Montag, 17. Juli 2006, 01:43

also nur ma so du bist bis jetzt der einzge der des mit pussy sich zu herzen nimmt der rest hats gerafft was ich damit mein :P
dass mer bei keine chance isch mir au klar da hab cih au nix von wenn cih im bus sitzt!! da hab ich glaub dann mer davon wenn cih auf meiner maschine sitzt 8o
und zu deine ach so teuren maschinen..soweit ich weis bin ich hier erstens ma bei den 125er und zweitens bei crossern..ich glaub mehr brauch ich dazu nich zu sagen oder :wand:
aber danke an die leutz die mir en raufentipp gegeben ham sowas wollt ich hören :daumen:
mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2006

Beiträge: 46

20

Montag, 17. Juli 2006, 14:13

RE: winterreifen

Mensch Bio
Bis nach Schorndorf kannsch au mit em Bus fahren!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

21

Montag, 17. Juli 2006, 14:18

ich war letztes jahr mit dem pirelli mt 75 im schnee und winter unterwegs^^

und wer den reifen kennt weiss dass der scho im regen seeeehr scheiße is^^

hat au dementsprechend viel spaß gebracht^^ vor allem mit verkleidung^^ aber mich hats nie geschmissen bei schnee un so ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

22

Montag, 17. Juli 2006, 23:51

RE: winterreifen

Zitat

Original von MZ 4ever
Mensch Bio
Bis nach Schorndorf kannsch au mit em Bus fahren!!!


mit em bus du hasch en schaden!! weisch wie lang ich zum bahnhof lauf da kann ich glei nmach schorndorf laufen..naja eigentlich nich aber b29 sollte im winter geräumt sein :D

aber ma ganz abgesehen davon frag ich nich aus eigen interesse!! ;)
mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

23

Dienstag, 18. Juli 2006, 11:56

Zitat

Original von Nobody-D
also nur ma so du bist bis jetzt der einzge der des mit pussy sich zu herzen nimmt der rest hats gerafft was ich damit mein :P
dass mer bei keine chance isch mir au klar da hab cih au nix von wenn cih im bus sitzt!! da hab ich glaub dann mer davon wenn cih auf meiner maschine sitzt 8o
und zu deine ach so teuren maschinen..soweit ich weis bin ich hier erstens ma bei den 125er und zweitens bei crossern..ich glaub mehr brauch ich dazu nich zu sagen oder :wand:
aber danke an die leutz die mir en raufentipp gegeben ham sowas wollt ich hören :daumen:
mfg


125er Richtig! Crosser Richtig! Trifft alles auf meine zu ;) War nämlich ne reine Motocross! Und Junge, eher gehörst du mit deinem Softi Mopped hier nicht rein!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

24

Dienstag, 18. Juli 2006, 12:42

Hab mir nicht alles durchgelesen aber ich bin auch den kompletten winter durchgefahren auch bei glatteis (da eher ungerne ^^)

wichtig ist das es ein recht neuer Reifen ist der aber schon eingefahren ist... dann mit nicht all zuviel luftdruck fahren -> sollte klappen :)

nicht zu empfehlen sind reifen von Sportmaschinen oder Enduro reifen...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

25

Dienstag, 18. Juli 2006, 13:24

Hier bin ich schon nicht mehr die Straße hoch gekommen.



0 Chance.


Das einzige was ggf. funktionieren könnte sind Regenreifen bzw. SuMo-Reifen à la MT 60 Corsa, Maxxis Goldspeed o.ä,


Also bei Schnee-Risiko lasse ich die Karre stehen - das eine mal hat mir gereicht.
War wirklich grauenhaft, 10km Schneetreiben.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

26

Dienstag, 18. Juli 2006, 13:58

Schnee ist doch nicht schlimm... nur bei Glatteis sollte man aufpassen!
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

27

Mittwoch, 19. Juli 2006, 20:15

Jo schnee hat nen super reibwert besser als nasses graß also stellt auch mal net so. Bin auch 3 winter durchgefahren aber nun reichts ich fahr lieber auto.
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

28

Donnerstag, 20. Juli 2006, 22:09

erinnert mich bitte an den thread wenn unser winter-rossi den ersten unfallgutachten thread aufmacht im dezember ;)

lächerlich, lass es bleiben... das hat nix mit pussy zu tun, guck dir procontra an, wenn er nochmal die chance hätt, würd er auch den bus nehmen.

btw. kann mich sehr gut erinnern wie mir busse und andere pkws an brücken rückwärts entgegengerutscht kamen ;) weils sies nit hoch geschafft haben und du ballerst mit der dt natürlich weg^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

29

Donnerstag, 20. Juli 2006, 22:33

hm.. den eigentlichen sinn des threads zwar noch nicht geshcnallt, aber...

gibt ja einfach 2 lager, die halt das ganze jahr fahren und die die dann im winter leiber in den stinkigen bus umsteigen!
ich gehörte immer zu ersterem 3 winter (harte winter in den bergen :) ) bis auf vll 10 tage im jahr immer gefahren! die grossen strassen in der stadt waren ja sowieso kein problem, da gestreut und alle 2 sekunden nen auto, dass die strasse "wärmt"! naja nur so kleine quartier strassen oder fahrten um 3 uhr morgens mit neuschnee stressen voll! ..dann heisst es füsse aufn boden volle konzentration und durchdriften! gleichzeitig natürlich von aussen das eis vom visier kratzen und innen das beschlagene wegwischen :D

also es geht schon, stresst aber wie shcon gesagt ziemlich! hab mich pro winter einmal auf die fresse gelegt, aber es nie was passiert, ausser ganz kleine kratzer, da man ja weich fällt! das beschissenste war als ich 50m vor meinem zuhause den hang runtergefahren bin und erst in der mitte gemerkt hab, dass es eine einzig eisplatte war! naja.. rutsch rutsch.. wenigstens konnt ich noch wählen ob ich in den zaun rutshcne will oder mich auf die linke oder rechte seite legen will :daumen:
das beschissenste daran war, das ich die mito im hang partout nich mehr alleine auf die räder gebrahct hab :rolleyes:
naja die 5 autos die in der zeit vorbeikamen, hielten es wohl für unnötig ein wenig zu helfen sondern haben lieber blöd geglotzt oder rumgemeckert :rolleyes:
naja nach 2 3 minuten kam dann ein freundlicher mann ausm haus und hat mir geholfen das ding wieder hochzuwuchten.. danke nochmal ( falls er das hier liesst ) =)

najoa ob das jetz das richtige oder falsche ist im winter zu fahren.. keine ahnung.. ich fahre mittlerwiele jedenfalls im winter lieber auto :] :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 38

Bike: Noch MZ SM-SX

Wohnort: Grimma

30

Freitag, 21. Juli 2006, 07:24

das wichtigste ist doch das man im winter ned schweißen kann wie ein irrer, man muß mit feingefühl ran gehen. und was ist mit denen wo kein bus fährt ? sollch ich bei - 15°C mitn fahrrad 8 km fahren ? bus fährt keiner, zug auch ned und mutti und vati und bruder sind alle mindestens 1 1/2 stunden vorher schon auf arbeit. naja da bleibt blos emme fahren. und bis auf einmal bin ich dieses jahr ned aufs maul geflogen. und wo ich hingeflogen bin das war 10 meter nach unseren haus da ich etwas zuviel latte gegeben habe und mich dann zügig das heck überholte aber ich hatte dicke klamotten an und die straße war eh voller schnee
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten