Montag, 5. Mai 2025, 19:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

16

Freitag, 14. Juli 2006, 00:43

Ist der Motor in der GS der gleiche wie in der 650 CS (Scarver)? Dann hätteste n Argument mehr für KTM. Ich fahr die Scarver in der Fahrschule und der Motor zieht nicht wirklich die Wurscht vom Teller. Auf der anderen Seite macht's zumindest mir schon Spaß an ner Ampel hinter ner KTM zu stehen.. *pött pött pött* :-)
:)27
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

17

Freitag, 14. Juli 2006, 09:04

ja, ist der gleiche.
Auch bei der Scarver gibts dieses Auspuffproblem. Glaube für die CS bietet BMW sigar ab Werk ne bessere Anlage an =)
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

18

Freitag, 14. Juli 2006, 12:32

ich hab bis jetzt nur gutes über den rotax motor gelesen. Sol einen super geringen verbrauch haben , im vergleich zu anderen einzylinder relativ ruhig laufen und auch haltbar sein. Bin die bmw au gefahn in der fahrschule also bis 100 find ich den durchzug mal ganz gut. NUr obenrum geht dnan halt gar nichts mehr aber ist ja normal fürn einzylinder.
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

19

Freitag, 14. Juli 2006, 12:48

hab letztens auch mal die f650 n tag durch die berge geprügelt!
lässt sich zeimlich einfah und ganz gut fahren! verzeiht auch den ein oder anderen fehler, aber meiner meinung nach is das mopped irgendwie zu brav und der motor hat definitiv zu wenig dampf :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 435

Bike: BMW F650 CS

Wohnort: Mittelhessen

20

Freitag, 14. Juli 2006, 13:18

Zitat

Auch bei der Scarver gibts dieses Auspuffproblem. Glaube für die CS bietet BMW sigar ab Werk ne bessere Anlage an

Ne nicht ab Werk sondern von Fallert. Die Maschine kommt damit auf 60 PS.
Die orginal 50PS sind wegen der günstigeren Versicherungseinstufung.

Zitat

und der motor hat definitiv zu wenig dampf
Es gibt kein 50PS-Motorrad das besser Beschleunigungs- und Verbrauchswerte hat wie die CS.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

21

Freitag, 14. Juli 2006, 20:16

Die XT mit der alten Zündeinheit braucht durchgehend unter 5L :)
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

Beiträge: 90

Wohnort: Ostfildern

22

Samstag, 15. Juli 2006, 14:05

Zitat

Original von super-b
Naja, also bis Ende des Jahres will hier eigentlich keiner warten, aber wenn die Karre dann noch da ist, sage ich bescheid :D

Bilder gibt's übrigens auf yamaha-motor.de - die Karre sieht ja im Grunde noch aus wie neu.
Wenn ich noch welche auf'm PC hab, stelle ich sie hier rein.
Kein Problem.


@Racebiker: bei welcher Karre, GS oder XT?


jo schade.

@topic: wenn ihr alle die bmw so bescheiden findet, wie erklärt ihr euch dann die bewertungen auf der yb hompage?? haben die die sie schlecht finden denn auch schon ne fahrt mit ihr hintersich??
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

23

Samstag, 15. Juli 2006, 15:55

dann geb ich auch mal meinen senf dazu .

bmw ist halt aufgrund der ausstattung, weniger wartung , angenehmerer fahrweise immer so gut ,bei den tests), aber als bike selber , in bezug sportlicher fahrleistungen ist die ktm der gs total überlegen.

ich selbst bin se auch noch nicht gefahren - aber mein kumpel der jede woche mit mir fähr meint so ein scheißbock fähr er nicht mehr. ktm ja , die haut was. bmw hat halt den ganzen schnickschnack , aber das brauchen nur opas...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

24

Samstag, 15. Juli 2006, 19:56

Fahrwerkstechnisch sind die Jungs bei BMW sicherlich nicht von hinterm Mond, aber eine KTM ist sicherlich noch etwas anderes.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

25

Samstag, 15. Juli 2006, 20:15

ja bin sie shcon gefahren... hab sie morgen nochmal n tag zur verfügung, wenn ich neue erkenntnisse gewinne sag ich nochma bescheid :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

Beiträge: 90

Wohnort: Ostfildern

26

Sonntag, 16. Juli 2006, 08:27

Zitat

Original von Buschtrommel
ja bin sie shcon gefahren... hab sie morgen nochmal n tag zur verfügung, wenn ich neue erkenntnisse gewinne sag ich nochma bescheid :-)


jut da binn isch mal geschbannd!;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2006

Beiträge: 126

Bike: F650GS , Kreidler Florett RS

Wohnort: Baden, Kraichtal

27

Donnerstag, 27. Juli 2006, 12:42

Hallo miteinander, ich fahre seit 2 Jahren und 30000km ne F650GS, mit dem Motor hatte ich noch keine Probleme, weder technischer noch leistungsmäßiger Natur. Verbrauch lag beim Einfahren bei 3 bis 3,3 Ltr jetzt so zwischen 3,8 wenn ichs sachte angehen lasse und 4,3 wenn ichs knallen lass. Im Winter braucht sie noch ein bisschen mehr.
Ob du jetzt besser eine KTM oder eine BMW nimmst kann ich dir nicht sagen, bin bisher im 650er Endurobereich nur meine BMW gefahren und was soll ich sagen Supersportler im Schwarzwald ärgern geht problemlos. Das Teil ist übelst einfach zu fahren, verzeiht wie schon gesagt auch gröbere Fehler und das ABS ist sowieso ein Kaufgrund für sich! Ausserdem kannst du prolemlos größere Touren(>400km) fahren ohne dass du meinst dir fällt dein Arsch ab. Keine Ahnung wie das bei ner KTM ist.
Der Auspuff ist in der Tat das größte Problem das die F hat. Ich hab mir für 500 Euro nen Hattech-Topf gekauft, nunja vergiss KTM!!!!! Der Sound ist brutalst. Hier mal ein paar Fotos und ein Video, hab ich vor längerer Zeit fürs F650 Forum ins Netz gestellt http://rapidshare.de/files/19955168/F650GS_Hattech.rar.html

Zur Optik, naja ist Geschmackssache mir gefällt die F sehr gut.

Sieht jetzt alles nach blau-weißer Brille aus schon klar, aber ich bin von dem Töff halt total überzeugt, wobei ich KTM auch nicht schlecht finde, aber alles in allem würde ich sagen, dass wenn du nicht ins Gelände gehst du mit der BMW sicherlich sehr gut aufgehoben bist. Besser als mit der KTM? Keine Ahnung.

Gruß Jahn
Am Anfang war das am.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »No4« (27. Juli 2006, 12:42)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

28

Donnerstag, 27. Juli 2006, 13:09

also wenn man mit ner gs supersportler im schwarzwald ärgern kann was geht dann erst mit einer ktm (meines erachtens fürs heizen gebaut) ? also bitte ich fahre nur hier im schwarzwald. die kleine 650 pack ich auch (meist) wenn meine gedrosselt ist. schon allein beim anbremsen sieht die kein licht am ende des tunnels mehr. in den kurven ist sie schnell aber das wars auch schon.

okay aber ganz abgesehn davon ist die bmw wirklich ein gutes mopped , nur musst du dir die frage stellen , ob du eine kleine heizer-drecksau sein möchtest oder in den bmw zug einsteigen möchtest ...

alter hat dein gs ducati blinker dran ? sieht mir stark danach aus ... 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (27. Juli 2006, 13:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2006

Beiträge: 126

Bike: F650GS , Kreidler Florett RS

Wohnort: Baden, Kraichtal

29

Donnerstag, 27. Juli 2006, 13:32

Natürlich packst du die 650GS auch gedrosselt, kommt immer auf den Fahrer an, kuck dir mal die Leutchen an die auf den GSen rumtuckern, und schau dir mal die Reifen an, 2cm Angstsreifen auf jeder Seite sind da keine Seltenheit, die kannst du mit nem Trabbi rückwärts problemlos versägen! Die meisten nutzen das Potential, das dieses Motorrad hat nich ansatzweiße. Als ich noch gedrosselt unterwegs war hab ich auch ettliche 1000 überholt, das hat garnichts zu heissen. Letzten Herbst hat ich ne Begegnung mit der Kawa 6 oder 9 oder was weis ich die sehen eh alle gleich aus, und der konnte sich nicht von mir absetzten obwohl er Kurven geschnitten hat und ich nicht.
Ne KTM ist wesentlich mehr Drecksau als die BMW, ganz klar, aber wenn man will kann man mit der BMW ebenso saumäßig rumpflügen wie mit der KTM. Die KTM ist natürlich das sportlichere Mopped, aber ob sie so viel schneller ist wag ich zu bezweifeln.
Auf nen direkten Vergleich mit LC4 oder Duke wart ich noch, mal sehen was dabei rauskommt

Zitat

schon allein beim anbremsen sieht die kein licht am ende des tunnels mehr
deiner Aussage zufolge siehst du wohl grad das Licht am Ende des Tunnels:P

Zitat

in den kurven ist sie schnell aber das wars auch schon.
wenn man weiß wo sich das Utensil zum öffnen der Drosselklappe befindet nichtDie Blinker an der GS müssten von Aprilia sein, bin aber nicht ganz sicher.
Am Anfang war das am.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

Beiträge: 90

Wohnort: Ostfildern

30

Donnerstag, 27. Juli 2006, 14:26

Zitat

Original von No4
...wenn man weiß wo sich das Utensil zum öffnen der Drosselklappe befindet nicht...


?? was heißt das denn 8o 8o
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten