Wednesday, April 30th 2025, 3:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

1

Tuesday, August 31st 2004, 7:29pm

Was zahlt ihr für eure Ölwechselsachen...?

Ich hab jetzt für 2l Shell Advance 4t Öl, 2 Filter, und eine Dichtung

54€ gezahlt...

was zahlt ihr so?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2002

Posts: 1,454

Bike: DR 650 SM

Location: Beckenham, London

2

Tuesday, August 31st 2004, 7:55pm

öl 20 euro
filter glaub 10 euro
dichtung hab ich dringelassen (bisher kam da nochnix raus :D)
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

3

Tuesday, August 31st 2004, 9:06pm

kleine inspektion von nachbars karre (570er smr,die gleiche also wie ich sie hab):

zk: 5,70
Öl 15/50: 11,88
Dichtungen: 1,80
Motorinspektion (groß: ventilspiel,alle flüssigkeiten raus und neue rein (öl davon abgezogen) 68,25


wenn ichs selber amche (kann das ja alles wegen job) dann kosts mich umgerechnet 10 euro.Öl und dichtung.filter hab ich keinen...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

4

Tuesday, August 31st 2004, 10:18pm

ich machs zum Glück auch selber, würde sonst des doppelte zahlen..
aber Filter muss ich nur bei jedem 2ten wartungsinterwall wechseln
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

5

Wednesday, September 1st 2004, 10:12am

Quoted

Original von ||KTM LC 2||
ich machs zum Glück auch selber, würde sonst des doppelte zahlen..
aber Filter muss ich nur bei jedem 2ten wartungsinterwall wechseln


ja ich machs ebenfalls selbst...
kost mich dann halt 1,5l gescheites Öl und 2 Mikroölfilter. Die Preise für den Müll weiß ich leider nichmehr auswendig...

Die Filter wechsel ich aber jedes mal wenn ich auch das Öl wechsel :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

6

Wednesday, September 1st 2004, 10:39am

ist "gscheites" Öl bei dir auch Shell Advance? ;)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

7

Wednesday, September 1st 2004, 11:17am

Quoted

Original von ||KTM LC 2||
ist "gscheites" Öl bei dir auch Shell Advance? ;)


ja normal schon... oder MOTOREX
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Friday, September 3rd 2004, 1:05am

Ich benutz Motul 500V Competition Öl
45€ für 4liter
10€ Ölfilter
brauch nur 2.9 liter, sprich alle 4 Ölwechsel brauch ich kein Öl mehr kaufen ;)
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

9

Friday, September 3rd 2004, 9:56am

hehe ich brauch bloß 1,4L :D :P
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Friday, September 3rd 2004, 1:06pm

jo,ich auch,bzw wers genau will. 1,41 liter
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

11

Saturday, September 4th 2004, 3:09pm

ich hab zum glück nen kumpel der mir das öl (2 l) und die dichtungen kostenlos besorgen kann (in seiner firma)
und das entsorgen übernimmt auch er, deshalb entstehen für mich nur ca. 15-16 euro kosten für beide öl-filter (der im brustrohr und der beim motorgehäuse unten am rahmen)
so macht öl-wechsel spass :)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

12

Saturday, September 4th 2004, 3:59pm

Quoted

so macht öl-wechsel spass :)


Kann ich mir vorstellen....;)


Mal ne andere Frage:

Bei dem Ölfilter unten nebem Ritzel da kommt nachm Ölwechsel n bisschen Öl raus, trotz neuer Dichtung, und alles richtig fest geschraubt. Kann des sein dass es daran liegt dass ich etwas zu viel Öl rein getan hab (ca. 1cm über Max. ) und es da rauspresst...? Oder würde es dass öl woanders rauspressen?

Naja werds einfach mal n bisschen absaugen mit ner spritze...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

13

Saturday, September 4th 2004, 4:21pm

lol
oh man, hör mir auf!
seit dem letzten öl-wechsel tropft bei mir auch diese scheisse raus, aber net an dem ölfilter, sondern unten, bei den ablass-schrauben, da ist auch so ein überdruck-ventil (dieses silberne ding)...
und ich vermute auch, dass ichs beim letzten ölwechsel übertrieben und ein bissel zu viel öl reingeschüttet hab. :rolleyes:
aber ich weiss eben nicht, ob es an einer ablass-schraube rausläuft, weil der kupfer-ring im arsch ist oder eben bei diesem überdruck-ventil.
ich mess schon jedesmal beim losfahren den ölstand und bis jetzt ist noch alles im grünen bereich...
werd mir das bei gelegenheit mal genauer anschaun...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

14

Saturday, September 4th 2004, 5:29pm

Muss aber nich zwangsläufig aus diesem Ventil kommen, weil davor war mein Ritzel O-Ring kaputt und da is des Öl auch immer runtergelaufen und durchn fahrtwind hat sich das ganze um die Ablassschrauben herum verteilt, und des sieht dann aus wie wenn es dort unten raussifft...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

15

Saturday, September 4th 2004, 8:04pm

Quoted

Original von Tutti
Ich benutz Motul 500V Competition Öl
45¬ für 4liter
10¬ Ölfilter
brauch nur 2.9 liter, sprich alle 4 Ölwechsel brauch ich kein Öl mehr kaufen ;)


kannst du mir mal deine rechnung erklären bei mir sind 4:2,9=1,38 und nicht 4.
  • Go to the top of the page

Rate this thread