Tuesday, May 6th 2025, 11:19am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

46

Tuesday, May 8th 2007, 3:29pm

Das ist doch unbestritten, dass es bessere und teurere Motorräder, auch in der 125er Klasse gibt. Die hier vorher abgebildeten gehören sicher dazu.
Ebenso unbestritten ist aber auch, dass für die 2000 Euro der Kreidler SM ordentliche Qualität und Verarbeitung geliefert wird. Mich ärgern nur solch pauschale und unqualifizierte Aussagen wie :"alles China Schrott oder schlampige Verarbeitung usw!"
Grüße aus Hamburg, Hardy

This post has been edited 1 times, last edit by "hardy.b" (May 8th 2007, 3:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

47

Tuesday, May 8th 2007, 3:45pm

@ Hardy, das hab ich nie behauptet und ich finde die Kreidler keines Wegs schlecht!

Nur die Aussage von Seed, war einfach falsch!

Deswegen diese Krassen Beispiele! Da war auch bisschen Sarkasmus dabei, keine sorge!

Aber ich könnte drauf wetten, das der Lack am Auspuff abplatzt, so wie bei den Yamaha XT´s und das diese Fahrzeuge, nicht so leicht vorm Verrotten geschützt werden können, als teuere Fahrzeuge, wo hochwertigere Teile verarbeitet werden wie bei KTM zum Bleistift!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

48

Tuesday, May 8th 2007, 3:55pm

Servus,

gibts schon langzeiterfahrungen bzgl qualität und reperaturen?

20000km wär interessant...
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Location: nähe Hanau

49

Tuesday, May 8th 2007, 4:15pm

Quoted

Original von Com. Tubbie
rofl ds2w, wenigstens kann man mit der Kreidler auch mal ein wenig ohne Probleme fahren im Gegensatz zur Husky. Warst du das nicht der alle paar km seinen Motor auseinandergebaut hat, weil immer irgendwas war? :rolleyes:


Naja auf dem Bild ist eine normale Husqvarna sm die ma schon locker ihre 20000km hält(bei Pflege).



Ich liebe wirklich 4Takt Einzylinder Sound, aber bei 125er kann man das wohl nich so bezeichnen.
Da find ich hat die MZ(ja blaa nicht vergleichen mit mz usw.) sogar einen besseren sound.

Hab die Kreidler auch schon mit anderen Auspuff gehört und finde den genau so wenig gut...

mfg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2007

Posts: 140

Bike: aprilia rs 125 bj 07

Location: gadebusch

50

Tuesday, May 8th 2007, 5:35pm

also wegen den 20tkm gibts wohl noch nichts weil sie halt noch nicht auf m markt ist!
verkaufe meine rs bei interesse melden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2007

Posts: 44

Bike: Bandit 600 N

51

Tuesday, May 8th 2007, 6:20pm

Quoted

Original von Dont_Stop_2_Wheels

Quoted

Original von tY1337

Quoted

Original von Seed

Meine Meinung: Viele ärgern sich einfach nur weil sie für ihr Moped viel zu viel Geld ausgegeben haben und jetzt merken das es auch bei gleicher Qualität viel billiger geht.


=) =) =)
:rolleyes:

danke, lange nicht mehr so gut gelacht :daumen:


Aua! Das war echt der Krönende Abschuss -.-

Bist du dir sicher das sich wirklich viele Ärgern weil se sagen wir mal ca. 2500€ mehr ausgegeben haben, bei gleicher Qualität?



Ja da bin ich mir sicher! Wieso sonst das vorpubertäre Verhalten einiger hier?
Durch was rechtfertigst du denn einen mehr als doppelt so teuren Preis für andere 125er? Und lass die Scheibenbremse hinten mal ausser acht, die benötigt nun wirklich keiner mit nem 128kg Leichtkraftrad und einer max. Geschwindigkeit von 105 km/h.

Von mir aus kann ja auch jeder sein Geld für viel zu teure Maschinen ausgeben. Die Frage stellt sich halt ob es sich wirklich lohnt. Ich behaupte mal für 90% der 125er Fahrer ist eine 125er nur eine Übergangslösung bis sie eine grössere Maschine fahren können. Wozu also soviel Geld für ein, max. zwei Jahre verpulvern?!

Klar gibt es auch Fälle bei denen andere Faktoren eine Rolle spielen, aber um die geht es mir nicht. Ich werde die KSM nächstes Jahr wieder verkaufen um mir dann ein richtiges Motorrad zu holen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

52

Tuesday, May 8th 2007, 7:40pm

Nun hat ja jeder andere Fahrgewohnheiten und Vorstellungen von einem Motorrad.
Ich bewege Motorräder nur bei schönem Wetter, ansonsten stehen sie in einer Garage. Mich begeistert an so kleinen 1 Zylinder Maschinen der einfache Aufbau, sodass ich alles selber warten und reparieren kann, dass ist bei der Kreidler der Fall. Auch bin ich nicht bereit für ein reines Freizeitfahrzeug hohe Werkstatt- und Wartungskosten zu bezahlen.

Befasse mich ja hauptsächlich mit Oldtimern. Ich brauche keine große und komplizierte Maschinen mit viel "Schnickschnack" wie heizbare Griffe, absenkbare Frontscheibe, Sitzheizung, ABS, Einspritzanlage usw.. Der Alptraum schlechthin ist für mich eine Honda Goldwing mit Fähnchen, Lichterketten und Anhänger! Das hat mit dem ursprünglichen Motorradfahren nichts mehr zu tun. Auch die Leistung von 100 PS und mehr ist für mich völlig zweitrangig.

Ich muß nicht an jeder Ampel der erste sein und alle Fahrzeuge "versägen". Faszinierend ist da schon eher mit einer 53er NSU oder DKW und 6,5 PS zu fahren und für viele überraschend: man kann im Stadtverkehr gut "mitschwimmen" und auf der Landstraße mit Tempo 80 entspannt das Fahren genießen. Aber im Gegensatz zu vielen Jugendlichen habe ich ja auch, für alle Fälle und schlechtes Wetter, ein Auto.
Grüße aus Hamburg, Hardy

This post has been edited 1 times, last edit by "hardy.b" (May 8th 2007, 7:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

53

Tuesday, May 8th 2007, 7:46pm

Es gibt Leute, die ein Motorrad zum Posen brauchen und es gibt Leute, die ein Motorrad brauchen um damit zu fahren.

Und es gibt Leute, die beides wollen.

Und es gibt für alle diese Menschen auch passende Motorräder, sodass sich jeder das aussuchen kann, was er für richtig hält.


Wollt ihr's nicht verstehen?
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2007

Posts: 80

54

Tuesday, May 8th 2007, 8:58pm

Quoted

Original von hardy.b
... Maschinen mit viel "Schnickschnack" wie heizbare Griffe, absenkbare Frontscheibe, Sitzheizung, ABS, Einspritzanlage usw..


Hey... nix gegen mein Moped. Einspritzung, heizbare Griffe und ABS optional Serienmäßig. :D

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

55

Tuesday, May 8th 2007, 9:02pm

....ist ja keine Goldwing mit Lichterkette und Fähnchen!
Grüße aus Hamburg, Hardy
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

56

Friday, May 11th 2007, 4:42pm

So, komme grad von nem Kreidlerhändler, und ich muss sagen....naja......
Also die Optik ist super, Größe würde auch stimmen, nur die Verarbeitung.....
Also der Händler war selbst nicht so wirklich überzeugt. Der hat 2 SM´s bestellt, musste erstmal 8 Wochen darauf warten, und dann hatte eine von den beiden ne kaputte Gabel, die Blinker sind lose, so halt noch ein paar Mängel.
Eddingstriche waren auch an vieeeeelen Stellen, nicht besonders schön, aber damit kann man glaub ich leben. Dann war da noch die Verbindung vom Fußbremshebel zu diesem Bremslichtschalter. Das ist einfach so ein gaaaaaaaanz dünner Draht, der ganz offen da rumhängt.
Ich bin nun einfach etwas unentschlossen. Der Preis ist super, aber als Alltagsgefährt weis ich nicht, vor allem weil es ja noch überhaupt keine Berichte gibt, z.B. nach 10000km oder so...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

57

Friday, May 11th 2007, 5:24pm

Quoted

Original von Com. Tubbie
so halt noch ein paar Mängel.
Eddingstriche waren auch an vieeeeelen Stellen, nicht besonders schön, aber damit kann man glaub ich leben. Dann war da noch die Verbindung vom Fußbremshebel zu diesem Bremslichtschalter. Das ist einfach so ein gaaaaaaaanz dünner Draht, der ganz offen da rumhängt.
...


Eddingstriche sind keine Mängel, sondern Markierungen der Drehmomente bei der Endkontrolle. Der "dünne" Draht löst den Kontakt am Bremslicht-Schalter aus. Soll das ein armdicker Stahldraht sein? Wo manche Leute Probleme sehen....!!!???
Grüße aus Hamburg, Hardy
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2007

Posts: 226

58

Friday, May 11th 2007, 5:42pm

tztztz wenn die mal net nach der ersten regenfahrt anfängt zu gammeln
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

59

Friday, May 11th 2007, 6:10pm

Quoted

Original von preme
wir bücken uns noch wie echte männer :so:

:)9

bwaha sry...

und warum müsst ihr die immer wieder schlecht machen?
ich entdecke jetz auf den photos sehr viele gemeinsamkeiten zu meiner.
und das is eine *dammdadamm* HONDA ... (zb. auch der dünne draht.. is halt so)

dass man für das doppelte eine ktm kriegt, mit der man im gelände 20 meter durch die luft segeln kann is klar,
aber das erwartet ja keiner von der kreidler und braucht auch keiner

natürlich is das look&feel.. mei. aber im großen und ganze sieht sie doch top aus und ist perfekt für den durchschnittlichen 16jährigen

nachträglich betrachtet, wäre sie für mich vermutlich eine sehr gute wahl,
aber mit dem schleuderpreis immer noch zu teuer.
und zur qualität kann man doch vom anschaun nichts sagen,
dass sehen wir dann wenn die ersten besitzer ihr 20tkm drauf haben
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

60

Friday, May 11th 2007, 9:14pm

Hast schon recht.
ICh bin nur jetzt so unentschlossen. 2000€ sind ne Menge Geld und ich weis halt nicht, was besser ist, z.B. ne neue Kreidler oder ne MZ (wahrscheinlich RT) mit ~10000km...
Naja, einfach mal auf die ersten Berichte nach ein paar tausend km warten ;)

Edit: Wie viel PS hat die KSM jetzt eigentlich? Ich hab von dem Händler son Datenblatt bekommen, da steht 9,2PS, ich hatte was mit 11,4 im Kopf...
Die 200er hat übrigens 15,7PS ;)
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Tubbie" (May 11th 2007, 9:16pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread