Sunday, May 4th 2025, 7:13pm UTC+2

You are not logged in.


Benedict

Unregistered

1

Saturday, July 14th 2007, 4:15pm

Bremsbelag und ne kaputte Bremsscheibe

Hi leute,
ich wollte mal Fragen, wiviel km eine neue Bremsscheibe denn so aushält.
Meine Honda hat nun 7800 km drauf und die bremssättel sind unten.
Komischerweise sind sie 10-15 km nach dem reifenwechsel unten...
Ich habe aber keine Ahnung, ob das Normal ist.
Habe vor zwei Wochen die reifen wechseln lassen.
Also so nach 10 km merkte ich, wie beim schieben des Moppeds etwas schleift.
Ich dachte mir nix dabei und fuhr weiter. Heute nach 90 km mit neuer bereifung fahr ich ne kleine tour, halte an einer aussichtsplatte an und da quietscht es auf einmal fürcheterlich und die maschiene stotterte ganz komisch beim bremsen. Kleine, ruckartige sprünge.
Ich abgestiegen und mich gefragt, was dass den bitte war. Ich guck meine bremsscheibe an und bekomme einen schreck...tiefe, große kratzer. Ich fahr mim finger darüber um es mir anzusehen und verbrenn mich erstmal. Ist mir noch NIE passiert, das ich mich an der bremscheibe nach ner tour verbrannt habe.

Das komisch ist nun aber, warum kratzen die Bremsklötze? Wenn sie abgefahren wären, würden sie doch nicht automatisch kratzen?
Kann es sein, dass das Rad irgendwie krumm montiert wurde, ich mir damit den belag runtergeschruppt habe und nun mit ner kaputten bremsscheibe dastehe?
Es ist sehr seltsam...zumal echt vor dem reifenwechsel nix war!!!
oder kommt der reifenwechsel einfach jetzt genau in diesem zeitraum , wo auch neue bremsbeläge hermüssten?!

Oh mann...ich seh mein Gehalt schon wieder davonfliesen :(

Ich danke euch schonmal für die hilfe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

2

Saturday, July 14th 2007, 4:22pm

Du meinst die Beläge sind unten oder? nicht die Sättel. Also bei 7500km kanns schon sein dass da neue her müssen. brauch auch ca alle 8000km neue. dass mit dem quitschen kann daher kommen dass sie nicht gleichmäsig abgefahren wurden und du an ner stelle mit dem Metall schon auf der Scheibe bist. Dann müssten auch schon riefen an der Scheibe erkennen zu sein. Hatte ich auch mal.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

3

Saturday, July 14th 2007, 4:41pm

hattn kumpel auch bei seinem roller neue belege rein und die kratzer wieder rausgebremst
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

4

Saturday, July 14th 2007, 6:03pm

musste neue beläge bei ca. 9000km reintun und bei 15000 hatte die Bremsscheibe vorne Risse
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

5

Saturday, July 14th 2007, 9:37pm

ich hab letztens auch nur noch stahl auf stahl gebremst, aba die bremsscheibe is deshalb nich so extrem zerkratzt geworden, hab einfach neue beläge drauf und von den kleinen kratzern is nix mehr zu erkennen, aba bei fetten kratzern haste echt pech gehabt
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

6

Saturday, July 14th 2007, 9:45pm

Ne neue Bremsscheibe für Shadow kostet soweit ich mich erinnere auch gleich mal ca 137€, durfte ich an meiner auch mal wechseln. ;(

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

7

Saturday, July 14th 2007, 10:59pm

für die rebel kostet ne neue scheibe ca 100euro, aba bei mir is se ja noch ned kaputt, wie soll man bitteschön den vorderreifen schief montieren? achse durch und gerade is der, des kann nur schief werden wennste nen unfall baust
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

8

Sunday, July 15th 2007, 3:27pm

also danke ertsmal für die antworten.
Am Montag ruf ich gleichmal dem händler an...der soll es sich angucken und dann halt zeugs bestellen.
Weil ich weiß nicht, ob ich diese riefen wieder mit "wegbremsen" rausbekomme...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 30

Bike: Honda Shadow 125 Custom

Location: nähe Ulm

9

Sunday, July 15th 2007, 7:05pm

Ich hatte das Problem auch das ich lang Metall auf Scheibe gebremst hab. Die Scheibe war schon ziemlich verkratzt und uneben aber jetzt hab ich neue Beläge drauf und die haben am Anfang n bisl geschliffen aber jetzt wird sie wieder glatt. Ansonsten wenn die Scheibe noch dick genug ist könnte man sie auch abdrehen, brauchst halt jemand der die Möglichkeit dazu hat.
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

10

Sunday, July 15th 2007, 10:49pm

in unserer firma stehen dicke, fette drehmaschinen oder scheliefmaschinen...da seh ich kein problem
ich fahr morgen wie schon gesagt zu nem händler...
aber ned zur fachwerkstatt, sondern einer privatperson, die sich so nebenbei auf honda motorräder spezialisiert hat.
Ich frag mich halt echt, warum das kartzt, wenn der belag weg ist, obwohl ich garned bremse...vll. ist da auch einfach nur der zylinder zu weit dran.
Also...das sieht man dann morgen :-)
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

11

Monday, July 16th 2007, 4:37pm

also für 40€ nachem geschäft kurz neue bremsbeläge montieren lassen.
der herr meinte auch, das die kratzer raus gehen müssten. ich sollte halt mal bei den nächsten 2000-3000km die dicke der bremsscheibe überprüfen, da nun ein höherer abrieb ist oder so :P

ich bin froh ,das es ned mehr war... :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

12

Monday, July 16th 2007, 7:33pm

40 euro für bremsbeläge, also ich hab meine für 13 euro gekauft und selber montiert, bin doch nich blöd und zahl noch geld dafür dass die da 5minuten rumstehen und wahrscheinlich noch was kaputt machn
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

13

Tuesday, July 17th 2007, 3:38pm

wenn man ahnung davon hat, ist das was anderes!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

14

Tuesday, July 17th 2007, 5:32pm

da haste auch wida recht, bevor du dran was kaputt machst und des teurer wird lässt es lieber machen von nem typen ders kann
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Rate this thread